BRC Plug and Drive

Hallo Freunde
Kann mir jemand etwas über BRC Plug and Drive Anlage sagen. Hat jemand schon erfahrungen mit der Anlage gemacht.
Und hat jemand schon erfahrungen mi AB autogas Viernheim gemacht. Was bedeutet Vier Loch Tank ?

36 Antworten

1. Weil Sie nicht richtig funktioniert... Details soll euch euer Umrüster geben..wenn er es kann.
Sollte ein Umrüster meinen das meine Aussage nicht stimmt, dann soll er doch mal den Anschlussplan der P&D zeigen. Dort steht geschrieben(ich weis den genauen Wortlaut nicht auswendig"...."Nur mit Zustimmung technischer Support des Importeurs zu verwenden"
2. gibt es dort zusätzlich eine brisante Funktion, die eigentlich nie angewendet werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


2. gibt es dort zusätzlich eine brisante Funktion, die eigentlich nie angewendet werden sollte.

Die da wäre?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


2. gibt es dort zusätzlich eine brisante Funktion, die eigentlich nie angewendet werden sollte.
Die da wäre?

Ist doch jucke, solange die Anlage läuft !

Und von der Geheimnisstuerei halt ich auch nix solange hier keine klare Aussagen gemacht werden !

Nichts Geheimnisstuerei

fragt euren Umrüster, der muss es doch wissen ,wenn nicht der, wer sonst ?

Ähnliche Themen

Eben, und deßhalb überlasse ich die Einstellungssache ihm.
Ich hab vollstes Vertauen zu meinem Umrüster und mein Wagen läuft perfekt.
Basta ! 

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike


Eben, und deßhalb überlasse ich die Einstellungssache ihm.
Ich hab vollstes Vertauen zu meinem Umrüster und mein Wagen läuft perfekt.
Basta ! 

gereizt ?

Mir wäre es unwohl wenn mir jemand eine Funktion aktivieren könnte die ein "erleuchten der Motorkontrollampe (MKL)" unterbindet oder gleich löscht......

Warum nicht gleich so!? 😉

Mein Umrster hat mir gesagt, dass die MKL gerade mal am Anfang aufleuchten kann und ich dann anrufen soll, also gehe ich mal davon aus, dass er diese böse Funktion nicht eingeschaltet hat.

Zitat:

Original geschrieben von HadesVsPluto


Warum nicht gleich so!? 😉

Mein Umrster hat mir gesagt, dass die MKL gerade mal am Anfang aufleuchten kann und ich dann anrufen soll, also gehe ich mal davon aus, dass er diese böse Funktion nicht eingeschaltet hat.

Auch das hat mir mein Umrüster gesagt.

Wäre völlig normal, weil die Steuerung bei BMW recht sensibel reagiert. Immerhin läuft eine Gasverbrennung etwas anders ab als eine Benzinverbrennung.

Da kommen schon mal verfälschte Werte und die MKL spricht an.

Anfangs "verbrennen" auch die Rückstände (Ablagerungen) in den Brennräumen durch die höhere Temperatur.

Bei mir hat die MKL bisher 2mal gelb aufgeleuchtet  .

ääähm 0 x bei mir. Na ja, bei 200 gefahrenen km 😁 !

Bei mir ist es jetzt in 2000 gefahrenen Kilometern auch zweimal vorgekommen das sie anging.

Der Umrüster hat dann die Anlage etwas magerer eingestellt da ich sie am Anfang lieber etwas fetter habe einstellen lassen. Seitdem ist es noch nicht wieder vorgekommen...

Das einzige was nach wie vor nervt ist die absackende Drehzahl bei sehr spätem auskuppeln,der Wagen geht zwar nicht aus aber es stört mich trotzdem.Auskuppeln bei 1100 U/min und schon sackt die Drehzahl auf etwa 500-550 U/min ab um sich dann wieder bei 700 einzupendeln. Oberhalb von 1200 U/min tritt das Phänomen nicht auf...

Die 550 finde ich jetzt nicht schlimm. Meiner hat normalerweise sowieso eine Leerlaufdrehzahl von ca 600 stabil.
Oder würgt er bei dir dann? Habe ich derzeit nur beim Umschalten.

Mal mein Halbwissen testen 🙄 (gerade erst eingelesen und noch dabei): Sollte deine Verbrauchsanzeige bei einem generell zu fetten Gas-Betrieb nicht etwas weniger als früher im Benzinbetrieb anzeigen, da das Stadardsteuergerät dann Richtung "mager" nachregelt und somit einen nidrigeren (ebenso falschen) Verbrauch errechnet?

Mein Leerlauf liegt normalerweise bei ziemlich genau 700. Mein Umrüster hat die Anlage schon so eingestellt das bei deaktivieren der Schubabschaltung 3-5 Zyklen Benzin eingespritzt werden. Dh. ich hatte vor dieser Umstellung auch Probleme wenn ich bei ca. 1400-1500 U/min ausgekuppelt habe. Dann ging der Motor manchmal sogar aus. Mit dieser Einstellung ist dies jetzt behoben allerdings passiert es trotzdem noch in Situationen wo man erst sehr spät bei etwa 1100 U/min auskuppelt. Mir fällt das immer nur unbewusst auf wenn ich zb. an eine Kreuzung ran fahre und vom 3 Gang in den 2. schalte dabei die Motorbremse nutze und dann auskuppel.Aus geht der Motor zwar nicht aber er schüttelt sich manchmal schon ein bischen...und das nervt einfach. ich habe hier noch einen Fred laufen wo ich Erfahrungseindrücke mit verschiedenen Zündkerzen erfrage, ich hoffe die beschriebenen Probleme mit einem Kerzenwechsel beheben zu können.Bin sonst nämlich ziemlich ratlos. Achso und das mit der Verbrauchsanzeige könnte schon so hinkommen wie du meinst,werde da morgen mal drauf achten. das würde dann aber ja im Umkehrschluß bedeuten das deine eher mager eingestellt ist.

PS. Ich habe in dem anderen Fred bezüglich der Farbe der Düsenaufkleber mal ein Bild reingestellt.

😰 ganz genau! PAAAANIIIIIK! 😉

Ach wollte ja noch was schreiben 😁.

Und du hast ja auch nen 330i. Finde die Drehzahl recht hoch, aber kann bei mir ja etwas niedriger auf Grund des permenenten Schubs der Automatik sein. Ich schalte heute mal auf N im Stand (*aufChecklisteHinterAufkleberNachsehenSchreib*) und ich kuppel auch mal aus, wenn ich an eine Ampel ran fahre so wie du es beschrieben hast (*nächsterPunktAufLangerListe).

Wir können ja dann irgendwo in der Motor-Talk-Welt Rückmeldung geben! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen