Braune Flecken am Dachhimmel

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Forum

Habe die Tage durch Zufall folgendes entdeckt: Am Dachhimmel ( Fahrerseite am Haltegriff ( mittig ), Fahrerseite hinten auch am Haltegriff mittig, am Mittelsteg des elektrischen Rollos, Beifahrerseite seitlich der Sonnenblende, Beifahrerseite hinten am Haltegriff mittig sind rostbraune Verfärbungen zu erkennen. Es sieht so aus, als wenn man tee oder kaffee verschüttet hätte, nur nicht ganz so dunkel, zu mitte hin heller. Wie alte Feuchtigkeitsflecken auf Matratze. Hat dies schon mal jemand in seinem CRV bemerkt.
Absolutes Nichtraucherfahrzeug, 18 Monate alt, wird immer sehr gepflegt.
Kann das Feuchtigkeit sein, die event. über die Dichtungen des Glaspanoramadaches eindringt. Bezgl. der Feuchtigkeit wird die Klimaanlage regelmäßig eingeschaltet bzw. Fenster geöffnet. Habe schon diverse Neuwagen gehabt, aber diese Problem kenne ich nicht. Was kann es sein.
Werde es auf jeden Fall bei HH reklamieren.....
Bitte auf jeden Fall um Infos eurerseits......Vielen Dank.
RaNiDo

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chaps



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meines auch. Gerade deshalb weiß ich ja, daß es nicht so einfach ist, sich solch eine Summe zusammenzusparen.
Es liegt mir ja fern, irgendwelche Beurteilungen bezüglich der Fahrzeug-Finanzierung abzugeben. Ich mag es nur nicht, wenn man protzig mit dem fetten Mercedes, BMW, Audi etc. vorbeifährt und der Typenschein der Bank gehört.
Im Vergleich zum BMW X3 ist der Honda CR-V relativ preisgünstig, da stimme ich dir zu.

Meinen CR-V habe ich auch bar bezahlt - und das als Selbständiger. Ich finde es außerdem peinlich wenn man durch Leasing einen Wagen fährt, der über die eigenen Verhältnisse geht - also als Barkäufer aufgrund des Preises gar nicht in Betracht kommen würde. Ist aber heute leider der Normalfall. Andererseits, ohne diese Finanzierungsmöglichkeiten würde dei deutsche Automobilindustrie den Bach runter gehen...

auch ich habe unseren crv als selbständiger bar bezahlt. nur, lebt man wirklich über seine verhältnisse, wenn man clever ein günstiges leasingangebot nutzt, dessen regelmäßige aufwendungen locker in den finazierungsrahmen paassen ??

gruß helmut

Hi,

beim Auto geht es ja noch. Selbst da finde ich so Angebote mit 0% Leasing sehr günstig, da ja das Geld immer weniger Wert ist (Inflationsrate zwischen 0 und 3% pro Jahr) und das Auto dadurch immer teurer wird. Wenn du jetzt eine Auto kaufen willst um z.B.: 40.000,-- Euro und du sparst im Jahr ca. € 10.000,--, dann könntest du in 4 Jahren das Auto kaufen. Aber: Leider Nein, denn in der Zwischenzeit ist das Modell aktualisiert worden und kostet jetzt: € 43.000,--
Beim Leasing mit 0% kommt zwar noch einiges dazu, somit kostet das Auto auch z.B. 42.000,-- (Annahme, da ich die aktuellen Sätze der Vertäge nicht kenne.) Vorteil, du kannst gleich damit losdüsen, mußt aber dennoch den Restwert ansparen. Zweiter Vorteil, wenn wir eine Infaltion mit einberechnen, wird das Auto billiger...

Fakt ist, wir haben das Auto geleast, aber auch nur weil meine Freundin seit einigen Jahren bei einer sehr großen österreichisch-italienischen Bank arbeitet und sie die Mitarbeiterkonditionen bekommt.

Wie macht ihr das wenn ihr mal ein Grundstück und Haus kauft, zahlt ihr das dann auch bar???

Dieter

Sorry, aber was hat das alles mit den "braunen Flecken am Fahrzeughimmel" zu tun??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dieter1972


Hi,

beim Auto geht es ja noch. Selbst da finde ich so Angebote mit 0% Leasing sehr günstig, da ja das Geld immer weniger Wert ist (Inflationsrate zwischen 0 und 3% pro Jahr) und das Auto dadurch immer teurer wird. Wenn du jetzt eine Auto kaufen willst um z.B.: 40.000,-- Euro und du sparst im Jahr ca. € 10.000,--, dann könntest du in 4 Jahren das Auto kaufen. Aber: Leider Nein, denn in der Zwischenzeit ist das Modell aktualisiert worden und kostet jetzt: € 43.000,--
Beim Leasing mit 0% kommt zwar noch einiges dazu, somit kostet das Auto auch z.B. 42.000,-- (Annahme, da ich die aktuellen Sätze der Vertäge nicht kenne.) Vorteil, du kannst gleich damit losdüsen, mußt aber dennoch den Restwert ansparen. Zweiter Vorteil, wenn wir eine Infaltion mit einberechnen, wird das Auto billiger...

Fakt ist, wir haben das Auto geleast, aber auch nur weil meine Freundin seit einigen Jahren bei einer sehr großen österreichisch-italienischen Bank arbeitet und sie die Mitarbeiterkonditionen bekommt.

Wie macht ihr das wenn ihr mal ein Grundstück und Haus kauft, zahlt ihr das dann auch bar???

Dieter

Ja!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomdive


Sorry, aber was hat das alles mit den "braunen Flecken am Fahrzeughimmel" zu tun??? 😕

Nichts 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen