Braun unterlegtes Zeichen mit der Aufschrift BREMSEN
Bei mir taucht beim Fahren das beschriebene Schild im Display auf, kann mir einer sagen, was diese Anzeige bedeutet? Die Werkstatt scheint überfordert zu sein. Und gibt es eine neue Firmware für das Auto weiß einer was.
21 Antworten
So Auto war in der Werkstadt, alles ist in Ordnung, die Aussage des Autohauses. Na dann mal abwarten, wann das wieder auftritt. Etwas Positives noch, es war die erste Durchsicht seit 2018 Kia Sportage, Jeep Compass wo es hieß sie brauchen neue Bremsen. Hintere Bremse fast neu und vorne noch sehr gut, ob es so bleibt ?
Ich hatte jetzt mal bei Mitsubishi direkt angerufen, musste leider feststellen, die schwimmen genau wie die Werkstätten bei dem Problem. Von kann je nach Beschaffenheit der Straße, oder anderen Gründen öfters mal auftreten, ist alles dabei, was einem als Ausrede einfällt. Zuletzt kam der Vorschlag einer neu Kalibrierung der Kamera und des Sensors, der wohl irgendwo in der Stoßstange sitzt. Er kann sich wohl verstellen, wenn die Stoßstange Bodenberührung oder Kontakt mit irgendwas hat. Warum hat das aber kein KIA oder Jeep oder Mercedes etc. Solange es kein Dauerton ist, muss man sich keine Sorgen machen kam letztendlich dabei raus. Was soll man dazu noch sagen! Ist schon traurig.
Ich verstehe nicht ganz, was dich stört.
Deine Zitate
vom 21.07.
nachdem ich einige Mal von Nah auf Weit und Mittel hin und hergestellt habe, ist der Fehler in den letzten Wochen nicht mehr aufgetreten. Wenns so bleibt, bin ich erst einmal zufrieden.
vom 10.08.
So Auto war in der Werkstadt, alles ist in Ordnung, die Aussage des Autohauses.
vom 16.08.
Ich hatte jetzt mal bei Mitsubishi direkt angerufen, musste leider feststellen, die schwimmen genau wie die Werkstätten bei dem Problem.
Warum rufst du die Mitsubishi-Hotline an, wenn alles in Ordnung ist?
Meiner Ansicht nach machen der Kollisionswarner und der Notbremsassistent alles das, was verlangt wird. Warnen wenn es aus seiner Sicht eng wird und notfalls den Anker werfen; d.h., Vollbremsung, wenn die Assis meinen es könnte zum Unfall kommen. So soll es sein und ist es auch bei deinem Wagen.
Zum 21.07.
Es trat aber wieder vermehrt auf, ich möchte gerne wissen, wenn sowas bei Mercedes, BMW, Porsche oder Ferrari auftritt, ob die Käufer dieser Autos das ständige so einfach hinnehmen. Hatte vorher einen Kia Sportage mit voller Hütte,
Einen Jeep Compass beide Fahrzeuge hatten die gleiche Ausstattung, da hat nie was ständig gepiept, nur. 1-mal, wo es wirklich mal eng wurde, weil mich einer geschnitten hat. Der hier piept aber öfters, daran kann man sich aber auch gewöhnen. Und was ist, wenn du gerade beim Überholen bist, er bremst und einer kommt von vorne? An sowas möchte ich gar nicht denken. Ich lag schon einmal 2 Jahre im Krankenhaus wegen eines Verkehrsunfalls, das muss ich mit 70 nicht mehr haben. Ich war Berufskraftfahrer, also kein Laie auf dem Gebiet.
Zum 10.08.
Auto war zur Durchsicht, es wurden keine Fehler gefunden, Auskunft der Werkstatt. Erst als ich am nächsten Tag mit dem Auto gefahren bin, trat es wieder auf, und dann wieder vermehrt.
Zum 16.08.
Die Hotline habe ich deswegen angerufen, weil ich gerne mal erklärt haben wollte, wie das System richtig funktionieren soll. Und was man dagegen machen kann, denn normal ist das nicht, soviel ist sicher. Bin ja nun so weit gekommen, dass der Herr dort meinte, dass die Kamera und der Sensor mal neu kalibriert werden sollte. Was für mich verständlich und plausibel klingt. Warum ist die Werkstatt nicht darauf gekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
...der Herr dort meinte, dass die Kamera und der Sensor mal neu kalibriert werden sollte. Was für mich verständlich und plausibel klingt. Warum ist die Werkstatt nicht darauf gekommen?
Achso! Ich dachte, es funktioniert wieder alles bei dir. Unser Outlander PHEV piept auch ab und zu (nicht ständig), während wir noch der Meinung sind, dass alles passt und nicht dramatisch eng ist.
In Berlin haben wir eine langgezogene Kurve - mit 50 km/h befahrbar. Trotz Kurve parken am rechten Fahrbahnrand Autos. Unser Outnander warnte ständig, wenn man einen Seitenabstand von ca. 1 Meter hält. Vor dem Kollisionsupdate hat der Wagen sogar 1x eine Vollbremsung hingelegt.
Seit dem Update warnt er nur noch ab und zu. Vollbremsungen gab es seitdem nicht mehr. Hat denn dein Wagen evtl. eine neue Windschutzscheibe erhalten (z.B. wegen Steinschlagschaden, Riss etc. pp)? Dann sollten Kamera und Sensoren tatsächlich neu justiert und kalibriert werden. Falls du nicht Erstbesitzer bist, sollte dies aber in der Historie des Fahrzeugs festgehalten sein. Ansonsten, die Technik geht im Laufe der Jahre weiter. Unser viel jüngerer Smart #1 Premium mit den gleichen Assistenten, sieht alles viel entspannter als der 4 Jahre ältere Mitsubishi Outlander. D.h., da wo der Outi. eine Phobie hat, muckt der Smart #1 nicht auf. Der Smart wird allerdings alle paar Wochen per OTA auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Danke!
Von Frontscheibenwechsel weiß ich nichts, werde mal nachfragen. Obwohl der KIA und der Jeep das gleiche Baujahr waren, die hatten dafür andere Macken. Eine Vollbremsung gab es noch nicht, brauche ich auch nicht, ansonsten bin ich mit dem Auto ganz zufrieden. Ich will im Oktober in die Alpen, Salzburger Land, Großglockner und so, deswegen sollte schon mal alles stimmen. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende. LG. Kalle
P.s. Der Mitarbeiter von Mitsubishi meinte auch, dass sowas auftreten kann. Nur finde ich das es nicht auftreten sollte, erstens man gewöhnt sich daran und nimmt es irgendwann nicht mehr ernst. Das wäre der Anfang vom Ende, finde ich. Außerdem nervt es ungemein, was einer entspannten Autofahrt nun auch nicht förderlich ist.
So nun ein Update!
Es wurde inzwischen alles neu Kalibriert und eingestellt, jetzt ist es auszuhalten, es tritt nur noch ab und an auf. Heute kam mir ein LKW ziemlich dicht entgegen, da meldete es sich wieder, das konnte ich aber nachvollziehen, somit ist alles gut.