Braucht man für Radkappen eine ABE?

18 Antworten

Und falls ja, wird das in der Praxis von der Rennleitung überhaupt geprüft?
Zur HU könnte man sie ja kurz runternehmen... würde der Prüfer ja vermutlich sowieso machen, wenn sie die komplette Stahlfelge abdecken, um die Felge zu prüfen, oder?

18 Antworten

Ich brauch keine Bremsen, beim 500er geht man einfach vom Gas und er steht 😉

Aber im Ernst, werden die Bremen denn wirklich von der Seite gekühlt? Bildet die sich schnell drehende Felge nicht sowieso eine Abschmirmung gegen den seitlichen Luftstrom und die Kühlung kommt eigentlich von Vorne?

Zitat:

@nogel schrieb am 14. Mai 2024 um 11:00:42 Uhr:


Radkappen brauchen keine ABE.

Danke

Ich war jetzt ein paar Minuten lang etwas irritiert, weil vorher so vehement das Gegenteil behauptet wurde 😉

Deswegen hatte ich extra noch in der grünen Liste nachgelesen und kann jetzt sagen: Man kann für Radkappen keine ABE bekommen, selbst wenn man viel Geld auf den Tisch des KBA legt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen