1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Braucht jemand Tipps?

Braucht jemand Tipps?

Nissan

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Beste Antwort im Thema

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

hi...

nettes angebot von dir...

kannst du tipps geben wie ich beim v10 die nr schild beleuchtung

ohne fingerbrechen und klappe zerkratzen raus bekomme zum birnchenwechsel...?

hatte schon 2 mal das vergnügen...😁

mit der anweisung im heft kann man nicht wirklich was anfangen...

mfg

Ok^^ ich kenne es selber! Du musst mit einem flachen schraubendreher die Alu klammer wegbiegen die sich hinter der beleuchtung befindet, dann bekommste es einfach raus!
Wenn du davor stehst dann beim linken licht von links mit dem schraubendreher und beim rechten licht auch von links! ruhig mit etwas kraft!
gruß Kevin

Hi, danke für das Angebot! Fahre einen A32 Nissan Maxima 3.0 Automatik und hätte mal eher eine allgemeine Frage zur Automatik. Und zwar schalte ich immer, wenn ich auf eine rote Ampel zufahre die Automatik auf "N" weil ich finde, dass er dann nicht so nachschiebt durch das "Standgas" und dadurch komfortabler ist zu bremsen. Ist das schlecht für das Getriebe?

Als zweites ist mir letztens aufgefallen, dass es wenn ich voll eingeschlagen habe und rolle es von der Aufhängung vorne ein knacken kommt. Was könnte das sein, ist nicht immer allerdings schon paar Mal vorgekommen.

Danke schonmal, Nick

Hi!
Also "N" steht für leerlauf und da ist der Verschleß sehr Gering! Wir haben mehrere Kunden mit einem Maxima QX "AT" und die haben schon 150000 km runter....Haben noch nie Probleme gehabt mit der AT bei diesem Fahrzeug!

und zu dem Knacken.... kann sein das dein querträger ausgeschlagen ist aber solange es nicht dauerhaft vorkommt ist es nicht schlimm!

Im ganzen ist der wagen und vor allendem der Motor ein sehr robustes Teil!
Viel Spaß noch damit!
gruß Kevin

Hallo , hatte auch den Maxi:
**********
Als zweites ist mir letztens aufgefallen, dass es wenn ich voll eingeschlagen habe und rolle es von der Aufhängung vorne ein knacken kommt. Was könnte das sein, ist nicht immer allerdings schon paar Mal vorgekommen.
**********

Der Wagen hat fürs einschlagen der Lenkung so ne Art Anschlag , (ist ne Schraube zum einstellen) und jene hat eine Kunststoffkappe .
Wenn die ab sind ( und dies war sie mal bei mir ) dann drückt die Schraube , Metall auf Metall und knarckst bei Volleinschlag und kleiner Bewegung.
Schau mal nach ob die Kappren noch drauf sind!

Gruss

Hallo,

meine Frau fährt einen Micra K11, Bj.94 mit ca. 84tkm. In letzter Zeit kommt es hin und wieder vor, das der Motor im Leerlauf soweit abtourt, dass er fast bzw. ganz ausgeht. Springt sofort wieder an bzw. nimmt auch Gas an. Bisher ist der Fehler immer in dr Warmlaufphase aufgetreten, heute auc mal bei betriebswarmen Motor. AU hat er übrigens heute bestanden. Ich hatte bisher den Temperatursensor in Verdacht - hab auc schon einen bestellt. Was könnte noch eine Fehlerquelle sein?
Danke Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

meine Frau fährt einen Micra K11, Bj.94 mit ca. 84tkm. In letzter Zeit kommt es hin und wieder vor, das der Motor im Leerlauf soweit abtourt, dass er fast bzw. ganz ausgeht. Springt sofort wieder an bzw. nimmt auch Gas an. Bisher ist der Fehler immer in dr Warmlaufphase aufgetreten, heute auc mal bei betriebswarmen Motor. AU hat er übrigens heute bestanden. Ich hatte bisher den Temperatursensor in Verdacht - hab auc schon einen bestellt. Was könnte noch eine Fehlerquelle sein?
Danke Steffen

Hi, bin zwar jetzt nicht der Experte aber dein Problem hatte ich mit meinem Vectra B öfters (was eine allgemeine Vectra Krankheit ist).

In diesem Fall war es der Leerlaufsteller der verschmutzt war. Habe diesen reinigen und zusätzlich noch einen Ölabscheider einbauen lassen und dann war Ruhe.

Wegen dem knacken muss ich mal ne Hobbywerkstatt aufsuchen und nach den Kappen sehen. Mal sehn pbs daran liegt 🙂

Danke, Nick

Hi du musst den leerlauf einstellen! aber kann am besten die Nissan Fachwerkstatt mit dem Consult!
oder sum selber machen: Unter dem Luftfilterkasten befindet sich der luftmengenmesser links von dem befindet sich versteckt eine imbusschraube(siehe Bild) dreh mal ein bischen dran aber in welche richtung weiß ich gerade nicht..aber egal kannste nix kaputt machen... aber am besten so drehen das sich die drehzahl erhöht^^ und noch ein tipp nur wen der motor richtig warm ist!ist er kalt läuft er mit 1000 U/min und wenn er warm ist zwischen 680 - 860.
Gruß kevin

Danke für die Antworten. Werde mir den Leerlaufsteller mal ansehen. Die Leerlaufeinstellung sollte grundsätzlich eigentlich ok sein, hab ja gerade erst die AU machen lassen und da lief er richtig. Der Fehler triit nur sporadisch auf und ist dadurch schlecht zu lokalisieren.
Hab noch eine Frage zum Wechseln des Temperatursensors - Wie kommt man da am Günstigsten ran? Liegen ja eine Menge Kabel und Schläuche im Wege. Genügt es den Deckel vom Zündverteile zu entfernen?

Wünsche ein schönes WE - Gruß Steffen

Eine Frage an den Spezi:

Habe einen WP12 CVT 2,0 li , Bj 2002 ; 65tkm.

Wenn ich anhalten muss geht die Drehzahl runter ( bis auf 300 U/min) steh ich dann geht sie etwas wieder hoch , also auf normal Standdrehzahl.

Geh ich nun mal flotter aus der Fahrt in den Stoppzustand passiert es ab und zu mal das der Motor ausgeht .

Man hat das Gefühl ob der Motor vom Getriebe zuspät getrennt wird .

Meine Werkstatt konnte oder wollte nicht das Problem beheben. Habe es bei der Durchsicht 2008 mit angegeben wurde aber nicht beseitigt.

Eine Lösung des Prob wäre prima , denn immer Parkstellung neu starten ist nervig.

Gruss

so agnz genau kann ich dir es jetzt nicht sagen aber meine vermutung ist das wenn du bremst die AT nicht früh genug sich im Leerlauf stellt! Vllt. ist ein schalter an deiner Bremse kaputt... aber am besten ist du würdest in unserer Werkstatt vorbei kommen... da können wir mit dem Consult ans Steuergerät deines NCVT zugreifen und die Sensoren Prüfen!
Gruß Kevin

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Danke für die Antworten. Werde mir den Leerlaufsteller mal ansehen. Die Leerlaufeinstellung sollte grundsätzlich eigentlich ok sein, hab ja gerade erst die AU machen lassen und da lief er richtig. Der Fehler triit nur sporadisch auf und ist dadurch schlecht zu lokalisieren.
Hab noch eine Frage zum Wechseln des Temperatursensors - Wie kommt man da am Günstigsten ran? Liegen ja eine Menge Kabel und Schläuche im Wege. Genügt es den Deckel vom Zündverteile zu entfernen?

Wünsche ein schönes WE - Gruß Steffen

neee da müstest du ganz einfach dran kommen!

Zitat:

Original geschrieben von essener1990



Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Danke für die Antworten. Werde mir den Leerlaufsteller mal ansehen. Die Leerlaufeinstellung sollte grundsätzlich eigentlich ok sein, hab ja gerade erst die AU machen lassen und da lief er richtig. Der Fehler triit nur sporadisch auf und ist dadurch schlecht zu lokalisieren.
Hab noch eine Frage zum Wechseln des Temperatursensors - Wie kommt man da am Günstigsten ran? Liegen ja eine Menge Kabel und Schläuche im Wege. Genügt es den Deckel vom Zündverteile zu entfernen?
Wünsche ein schönes WE - Gruß Steffen

neee da müstest du ganz einfach dran kommen!

Hallo,
sprechen wir vom selben Motor - K11 , Bj. 94 1.0l 16V 54PS? Hatte heute mal das Luftfiltergehäuse ab und hab dann auch mal versucht an den Temperatursensor zu kommen - hab noch nicht mal den Stecker abziehen können, obwohl ich keine Maurererkellen als Hände hab.

Gruß Steffen

Das heißt du kommst nicht dran? oder heißt es du kannst den stecker nicht abziehen? da ist ein kleines knöpfchen drauf was gedrückt werden muss ansonsten kannste es vergessen!
Die k11er haben alle die Selbe Bauweise!
Gruß Kevin
Noch son tipp für dein 94ér micra kauf dir mal steinschlagschutz und sprüh die seitenschweller an da rosten die mal gerne!