Brauche Tipps (suche 4 zylinder Diesel)
Hallo liebe 210er Gemeinde.
Eigentlich komme ich aus der 124 Fraktion, und da werde ich auch weiterhin bleiben. Nur möchte ich zukünftig mein Horizont erweitern, im Klartext heißt das: Ich habe nen neuen Job und brauche nen Diesel für sparsames und komfortables Hin- und Hergefahre. Nun habe ich nen S210 220 Cdi mit knappen 300 tkm gefunden. Aus dem Jahr 2001 und mit manueller Gangschaltung in Avantgarde und AHK. Der soll über dem Scheinwerfer etwas Rost, am Kotflügel und am Heckdeckel Rost haben. Die Elektrik und Elektronik soll wunderbar funktionieren. Und das für 4000 Euro. Gutes Angebot? Worauf muß ich noch achten (Mechanik, Elektronik etc)?
Ich wollte mir den die Tage mal anschauen. Für ca. 3000 Euro wäre ich bereit den mitzunehmen. Habt ihr paar Tipps für mich um bei der Verhandlung zu "glänzen"?
Grüße und eine schöne Arbeitswoche für euch!!!
Behlul
Beste Antwort im Thema
Nur zur Info:
Ich habe das Auto nicht gekauft. Bei der Probefahrt fiel mir ein Klappern von hinten rechts (Achsschenkel?) auf. Nach langem Überlegen war ich zur zweiten Probefahrt, aber der Verkäufer wurde mir zu aufdringlich. Schließlich wollte er 3100 Euro aber ich habs trotzdem gelassen. Rost UND Achsprobleme wurde mir doch zuviel für 3100 Euro.
Danke noch mal für die Hilfe euch allen und eine schöne Woche!
Grüße
29 Antworten
Lass dir gesagt sein: Wenn ein 210er an einigen Stellen Rost zeigt, dann hat er ihn fast überall, auch an sicherheitsrelevanten Stellen. Vieles kann man ja provisorisch und günstig richten, aber es gibt auch Rostnester die nur schwer und aufwändig in den Griff zu bekommen sind. manche Stellen gar nicht dauerhaft sanierbar sind.
Dass du den 210er schätzt verstehe ich, aber such dir lieber ein anderes Exemplar.
Die Liebe fällt hin , wohin sie eben fällt und ist eine Frage des Bauches , nicht des Hirns ! Wenn ihm die Kiste gefällt und er sie retten will - was wollen wir mehr !? Nur zu ! Meine guten Wünsche begleiten ihn jedenfalls und wenn aus diesem hässlichen Entlein mal ein schöner Schwan werden sollte , freue ich mich für ihn !
ich denke da mehr ans Gegenteil.
Er kauft ihn, fährt ihn solange er Pickerl (TÜV) bekommt, steckt KEIN Geld rein und in 1 oder 2 Jahren
ist er schrottreif.
Das ist prinzipiell bei heruntergerittenen 210ern auch ein sinnvolles Vorgehen, aber dafür ist er mit 3 k€ zu teuer. Autos für so etwas gibts für 1,5 k€.
Mein 230 hat 1,7 gekostet, ich hab im Laufe der Monate nochmal 500 €ier reingesteckt und bin hochzufrieden.
Jetzt suche ich einen 320, den ich aber erhalten will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Leute, mir ist nicht zu helfen 😁Ich bin drauf und dran das Auto zu kaufen. Der Komfort, die Platzverhältnisse, die Ausstattung reizt mich einfach zu sehr, sodass ich die Mängel "nicht sehe".
Vielleicht kann ich noch was am Preis drehen und den Verkäufer Richtung 3000-3200 Euro bewegen.Eine Russenseite zum Abfragen der Sonderausstattungsliste lieferte angehängtes Ergebnis.
Grüße
Behlul
Ich dachte, diese Seite gibt es nicht mehr. Kannst du mir bitte mal die URL schicken. Danke
Nun , davon , daß der Wagen "heruntergeritten" ist , steht hier nirgends etwas -er ist lediglich rostig , wenn ich das richtig verstanden habe . Wenn ich diesen Begriff höre , denke ich an technisch verschlissene Autos - das muß bei 300 000 km eines 220 CDI
aber überhaupt nicht der Fall sein !
Zitat:
Original geschrieben von lanimadihede
Ich dachte, diese Seite gibt es nicht mehr. Kannst du mir bitte mal die URL schicken. DankeZitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Leute, mir ist nicht zu helfen 😁Ich bin drauf und dran das Auto zu kaufen. Der Komfort, die Platzverhältnisse, die Ausstattung reizt mich einfach zu sehr, sodass ich die Mängel "nicht sehe".
Vielleicht kann ich noch was am Preis drehen und den Verkäufer Richtung 3000-3200 Euro bewegen.Eine Russenseite zum Abfragen der Sonderausstattungsliste lieferte angehängtes Ergebnis.
Grüße
Behlul
Ja dachte ich auch, aber es gibt anscheinend nicht nur eine Russenseite.
Hier ist der Link, wobei sie auch "fehleranfällig" ist. Manchmal funktioniert sie halt nicht:
http://www.auto-parts.spb.ru/cat/cats/m.mycat?cat=mb&client=dr2000Gruß
Nur zur Info:
Ich habe das Auto nicht gekauft. Bei der Probefahrt fiel mir ein Klappern von hinten rechts (Achsschenkel?) auf. Nach langem Überlegen war ich zur zweiten Probefahrt, aber der Verkäufer wurde mir zu aufdringlich. Schließlich wollte er 3100 Euro aber ich habs trotzdem gelassen. Rost UND Achsprobleme wurde mir doch zuviel für 3100 Euro.
Danke noch mal für die Hilfe euch allen und eine schöne Woche!
Grüße
Hi,
danke, dass du uns deine Entscheidung mitteilst. Ich wollte schon fragen, aber wollte nicht drängen. Du wirst schon einen finden, ein tolles Fahrgefühl und satt sind sie alle.
Schau einfach ab&zu nach... Weniger Rost ist die Devise, alles andere ist relativ... Und wenn du einen im Auge hast, stell hier einen Link rein und jeder gibt seinen Senf dazu.
Sich für Dich einen 210er unverbindlich anschauen fahren, wenns in der Nähe ist, ist natürlich auch drin. Mußt nur fragen, ich fahre gern, wenn du was in der Nähe von KO finden solltest.
Viel Erfolg, Gruß Max
Bei dem Modell 2001 sind schon viele Probleme der ersten CDI gelöst, vor allem die Pumpen sind zuverlässig. Undichte Injektoren können ab 230 tkm vorkommen, aber das Abdichten kostet nur einige 100€, wenn man vorsichtshalber alle neu abdichten lässt- also neue Kupferscheiben, neue Dehnschrauben und entsprechende Reinigung. Vom geplatzten Kopf habe ich noch nicht gelesen, das ist ein BMW- Problem.
Wer nicht immer mit Maximalgeschwindigkeit fährt, braucht sich um die Injektoren keine Sorge machen.
Neuer Monat neues Glück!
Ich war gestern das Auto angucken:
http://suchen.mobile.de/.../171128424.html?origin=PARK
Wieder die hintere rechte Achsaufnahme? Traggelenke? Oder sonst was was während der Fahrt über irgendwelche Gullideckel ziemlich geklappert hat. Ist das eine Krankheit bei 210ern?
Ansonsten SEEEEHHRR gepflegt das Auto, hat nur hier und da paar Kratzer und beulen, aber wirklich kleine! Heizungsgebläse funktionierte auch hier nicht Ein Injektor und die Hochdruckpumpe waren getauscht.
Für 3900 hätte ich ihn kriege können, aber ich brenne für ein Avantgardemodell.
Achso, und Parameterlenkung hat der auch nicht 🙁
Hallo liebe Gemeinde.
ich möchte euch gerne auf dem laufenden halten:
habe mich umentschieden und doch nen 5 zylinder genommen. Nämlich einen 270 T CDi mit 215000km aus 6/2002 in Avantgarde mit Leder und Automatik...
Ganz netter Familienvater mit 3 Kindern. Scheckheft gepflegt. Bis jetzt genieße ich jeden Kilometer mit dem Wagen. Ein Gedicht so ein Avantgarde-Kombi. Habe das Auto seit 5 Tagen. Gleich zum Mechaniker abgegeben, Automatikgetriebe-Öl und Differenzial-Öl wechseln lassen.
Das Auto ist innen und außen top gepflegt, leider fehlen die vorderen Fußraum-Teppiche. Habe vorerst welche vom 124er drin.
Klar hat das Auto paar Macken. Nämlich die Fahrertür unten hat ne Schramme weg was anfängt zu rosten. Das Gute ist, man braucht die Tür nur unten (unter der Zierleiste) zu lackieren. Hinten rechts an der Stoßstange paar Kratzer. Und die rechte Xenon Waschdüse ist undicht und pinkelt mir das ganze Waschwasser über Nacht aus :/ Ist mir direkt nach Kauf auf der Fahrt nach Hause undicht geworden. Während der Probefahrt noch alles in Ordnung gewesen ..hehe!!! Und die Navi-CDs fehlen, ohne die Navi CD kann ich dir korrekte Uhrzeit nicht einstellen!! Was für ein Schmarrn. Was mach ich eigentlich wenn ich da ein anderes Radio (Pioneer/Alpine/Becker) einbauen möchte? Wird die Uhr dann komplett deaktiviert?
Zum Verbrach: Laut Bordcomputer bewegen wir uns bei ca. 5,2 liter/100km. Aber reale Werte werden noch von mir nachgereicht.
Grüße und frohes Neues!
Behlul
Dann mußt das Navi ausprogrammieren lassen und die Uhrzeit manuell am KI einstellen. Zündung & Beleuchtung kommt über CAN also Adapter oder Zigarettenanzünder. Lenkradbedienung nach Bedarf, KI Anzeige nicht. Aber wem sag ich das 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Dann mußt das Navi ausprogrammieren lassen und die Uhrzeit manuell am KI einstellen. Zündung & Beleuchtung kommt über CAN also Adapter oder Zigarettenanzünder. Lenkradbedienung nach Bedarf, KI Anzeige nicht. Aber wem sag ich das 😉
oh man oh man!!! Navi ausprogrammieren? Und das wahrscheinlich nur bei MB möglich?
Den Rest habe ich nicht verstanden! Sollen die anderen Punkte auch ausprogrammiert werden ?
Grüße