1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Brauche Tipps (Mikrofone und Software) zum Einmessen

Brauche Tipps (Mikrofone und Software) zum Einmessen

hi,
und zwar brauch ich mal ein paar empfehlungen von euch, welche mikrofone sich gut durch relativ linearen frequenzgang zum einmessen eignen...oder welche software korrektur kurven für bestimmte mics hat.
will nich unbedingt ein richitges messmikro für 50 € und mehr kaufen.
ein gebrauchtes "normales" mit korrekturkurve in der software wäre super.
oder geht auch ein stinknormales?
am allerwichtigsten wär mir halt, das ich meine LZK möglichst zu 100 % einstellen kann...wofür sicher das billigste mikro reichen sollte.
mit welcher software kann ich das machen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

du darfst bloss kein stimm-micro nehmen, die ham nen total verbeulten frequenzgang (mit absicht). nen einfaches elektret-micro mit "kugel" sollte gut gehen. ob das oberhalb von 15khz noch linear ist ist auch ziemlich egal, den bereich korrigierste einfach gleich mit wie das knapp unterhalb 15khz, und den rest > 15khz machste per ohr/gefühl bei mittlerer lautstärke und ein paar dir gut bekannten songs.
und ein echtes mess-micro kost auch ein wenig mehr als 50€ - eher so 200... aber wie gesagt, bloss zum frequenzgang einmessen brauchste das nicht unbedingt.

ja und, der lautsprecher der ganz aussen is den musste ja nich verzögern. normal is das der sub. es sei denn du hast n smart oder fussraumsub oder so.
OG carauTCohanZZ

er. stimm-micro. ich mein eins was dazu gemacht ist sprache (oder gesang) aufzunehmen. oder halt ein anderes micro wo gemacht ist um diverse instrumente aufzunehmen. nix in die richtung auf jeden fall.

also is die formel:
verzögerung = distanz zum sub - distanz zum einzustellenden LS
zB: 1,5 m - 0,7 m = 0,8 m = 2,332 ms? leuchtet ein...und deckt sich auch mit dem was ich bisher gemacht hab :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation