BRAUCHE SCHNELLE HILFE BEVOR ES DUNKEL WIRD !!!! WEGEN FRONTSCHEIBENENBAU !!!!!
Hi Leute!
Bin gerade am Wechseln meiner Frontscheibe! Hab die kaputtene heraus getan von meinem polo86c, und wollte nun die schnur um das einleggmmi herumlegen. aber ich weiß jetzt nicht wie rum die schnur eingelegt wird. soll ich die so einlegen das die beiden enden oben sind,also das ich oben anfange die schnur herum zu ziehen, um die gummilippen um die kanten zu legen, oder müssen die schnurenden unten sein und von unten anfangen sie heraus zu ziehen??? habs gerade mit oben versucht hat nicht geklappt! muss es von unten angefangen werdenm heraus zu ziehen oder?
bitte schnelle antworten! danke euch !
lg
saja
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bullit88
Genau! Am besten den Schraubendreher um 90 Grad biegen, so die ersten 2 cm von der Spitze! Siliconspray oder Spüli dran, und dann vorsichtig durchziehen!
So ungefähr hab ichs mir gedacht.
Das Problem ist nur: Wie bekomme ich die ersten 2-3 cm eines Schraubendrehers umgebogen ?
Das ist doch gehärteter Stahl ^^
Mit einem Hammer versuchen mit lockeren Schlägen die Spitze zum biegen zu bekommen vielleicht?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Bullit88
Nächstes mal am besten mal vorher kaufen:
http://cgi.ebay.de/Scheiben-Einbau-Werkzeug-Autoglas-Spezial-5-teilig_W0QQitemZ250356299354QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?hash=item250356299354&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Meinst wohl das hier, oder ?
http://cgi.ebay.de/...299354QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66:2|65:12|39:1|240:1318
Weil bei deinem angegeben Link öffnet sich komischerweise eine Seite vom Motor-Talk-Forum :P^^
Aber danke für die Info!
lg
Geht zur not auch mit nem zurecht gebogenen Draht von nem Kleiderbügel. Der hat am Ende meistens ne "Kugel". Hatte ich mir auch schon mit beholfen.
LG Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bullit88
Geht zur not auch mit nem zurecht gebogenen Draht von nem Kleiderbügel. Der hat am Ende meistens ne "Kugel". Hatte ich mir auch schon mit beholfen.
LG Frank
Ja stimmt. Mit dem kann ich es versuchen!
lg
Zitat:
Original geschrieben von SaJaPa
Ja stimmt. Mit dem kann ich es versuchen!Zitat:
Original geschrieben von Bullit88
Geht zur not auch mit nem zurecht gebogenen Draht von nem Kleiderbügel. Der hat am Ende meistens ne "Kugel". Hatte ich mir auch schon mit beholfen.
LG Franklg
Drücke dir die Daumen!
Zitat:
Original geschrieben von Bullit88
Hat es denn geklappt?
Hm also hab es mit dem Kleiderbügel versucht aber das hat beim Besten Willen nicht funktioniert. Ausnahme links an der Seite da hat es geklappt. Aber hinten links, da wo die Lautsprecherabdeckung sich befindet und noch ein wenig weiter rechts zu, da isses so eng das hab ich nicht hinbekommen. Mit was soll ich es nun versuchen?
Ich denk mal das es am besten wäre wenn ich irgend etwas flaches ,stumpfes gebogenes nehme, dann könnte es klappen. Schlitzschraubendreher könnte helfen, aber der is aus gehärtetem Stahl wie soll ich da Spitze biegen können. Gibts noch ne Möglichkeit ?
lg
saja
Hallo,
ich will Dir ja nicht den Mut bei der Aktion nehmen....aber ich glaube das wird alles andere als dicht werden....!
Gerade unten links und rechts in den Ecken der Frontscheibe sammelt sich das Wasser und wenn es auf der linken Seite nur minimal undicht ist, läuft Dir das Wasser direkt auf den "Kabelsalat" im Innenraum....!
Wenn die Scheibe doch schon "soweit" drin ist, würde ich an Deiner Stelle zu einem Fachbetrieb fahren, der sich mit der Sache auskennt....! So eine Scheibe rausmachen und einziehen dauert nicht länger wie 20 Minuten (wenn überhaupt)....und mir wäre es die paar Euro wert nervlich nicht als Wrack zu enden und sicher zu sein, dass am Ende alles dicht ist....!
Also habe nun die Dichtung komplett um dem Rahmen herum bekommen!. Und es hat auch schon des öfteren sehr stark geregnet bei uns. Es ist alles komplett trocken. Scheint also so, dass das Gummi dicht ist.
Lg und danke nochmals für jegliche Hilfe!!!
saja
Hast du die Scheibe nach dem einziehen nochmal von aussen am Rand an die Karosse gerückt? Normalerweise rutscht die dann dahin wo sie hin soll.
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
Hast du die Scheibe nach dem einziehen nochmal von aussen am Rand an die Karosse gerückt? Normalerweise rutscht die dann dahin wo sie hin soll.
jap das habe ich getan. man kann dann sehr sehen und auch hören, wie die Dichtung dann vollkommen um die Lippe rutscht!
lg
saja