Brauche Rat wegen Programmierung beim Freundlichen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo alle zusammen,

folgendes Problem, war heute beim 🙂 um meine Sitzheizung zu Programmieren die ich nachgerüstet hab, Fahrzeug abgeholt, Programmierung wurde durchgeführt mit Eintrage in Datenkarte und Freigabe durch Sindelfingen "Programmierung durch Datenkarte", jetzt ist aber folgendes Problem aufgetreten, Auto angemacht wollte gleich mal die Sitzheizung ausprobieren an der Schalterleiste in der Mittelkonsole leuchten aber nicht die LED für Sitzheizung und wird auch nicht warm, gleich zurück und gefragt wieso es nicht geht, der beim 🙂 meinte ja da haben Sie wohl was falsch angeschlossen,

hab aber laut WIS alles angeschlossen, Stecker 7 und 8 in SAM Fond, könnte es sein das die, die Sitzheizung garnicht programmiert haben, da ja die Steckerleiste über CAN läuft und im SAM Fond ja das plus geschaltet wird.??

P.S kann man das irgendwie nachprüfen ob die wirklich Programmiert haben ??

E 200 CGI BJ.2009
Schalterleiste in der Mittelkonsole ist vom MOPF, ECO/Parktronic... funktioniert auch alles bei betätigen nur Sitzheizung tut sich nichts

Mfg

38 Antworten

Zitat:

@xu10j4rs schrieb am 24. März 2016 um 20:50:46 Uhr:


Ja SAM hinten ist richtig, aber weiter oben hat der TE ja geschrieben im SAM vorne wären die Sicherungen belegt.
Und da müssen ja keine Sicherungen und keine Kabel angeschloßen werden sondern am SAM hinten.

Doch, vorn im Motorraum, SAM Front kommt eine 7,5er Sicherung auf Platz 12.

Zitat:

@xu10j4rs schrieb am 24. März 2016 um 20:39:27 Uhr:


Ne, die Lampe leuchtet nur wenn auch Strom durch die Matte fließt.
Hast du die Kabel vorne am SAM angeschlossen oder hinten?

Gut ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil !
War eben an meinem und habe den Stecker von der Sitzheizung unter dem Sitz abgemacht und die Lampe im Schalter leuchtet trotzdem, geht aber nach 1 min. aus.

Also ist ein Codierfehler doch recht wahrscheinlich.

Gruß

liegt leider an den Pins keine Spannung an

Hast du die VorMopf-Leiste noch, um auszuschließen, dass es daran liegt?
Denn wie xu10j4rs mich bestätigt hat, leuchtet der Schalter wenn es codiert ist, egal wie es angeschlossen ist.

Die Abhängigkeit zur Sicherung im SAM Front wäre noch interessant....

Ähnliche Themen

Laut Schaltplan ist die Sicherung 12 im Sam Fahrer für das Obere Bedienteil und für das Klimabedienteil.
Also nur indirekt für die Sitzheizung und sollte auch bei jedem W212 verbaut sein, egal ob mit oder ohne Sitzheizung.
Also wenn die Knöpfe der Sitzheizung keine Rückmeldung geben nach Betätigung, bleiben nur zwei Sachen übrig entweder falsch Codiert (mein Tipp) oder Oberes Bedienfeld defekt ( glaube ich nicht).
Wenn ich mal fragen darf, wieviel hast du den für die Codierung bezahlt?

Kann ich dir sagen sobald ich die Rechnung vorliegen hab, heute haben die es nicht mehr geschafft die Rechnung fertig zustellen, hab aber davor angerufen und die meinten zwischen 100 und 150 Euro incl. Parktronic, ein stolzer Preis find ich aber dachte lass ma es mal vom der Niederlassung machen die haben bestimmt öfters damit zu tun, naja man wird immer im nachhinein eines besseren belehrt,

p.s die Parktronic haben die auch nicht zum laufen bekommen, anscheindend weil es Probleme mit den Sensoren gibt

Wo kommst du her wenn ich fragen darf? Die haben bestimmt was vergessen zu codieren (zur not muss sich das mal ein Codierer in deiner Nähe anschauen - wenn du aus der Nähe von HH kommst, kann ich dir gerne weiter helfen) oder du hast wirklich 'n Fehler beim anschließen gemacht. Hört sich aber im ersten Moment alles richtig an.

Lg.
Christian

Ich würde jetzt nicht zu irgendeinem Codierer. Der 🙂 soll das ruhig machen, wurde ja schließlich dafür bezahlt.

Die Schalterleiste hat gar nichts damit zutun.
Die muss immer leuchten.

Zitat:

@cjay90 schrieb am 28. März 2016 um 02:05:06 Uhr:


Wo kommst du her wenn ich fragen darf? Die haben bestimmt was vergessen zu codieren (zur not muss sich das mal ein Codierer in deiner Nähe anschauen - wenn du aus der Nähe von HH kommst, kann ich dir gerne weiter helfen) oder du hast wirklich 'n Fehler beim anschließen gemacht. Hört sich aber im ersten Moment alles richtig an.

Lg.
Christian

Servus,

also ich komm aus dem Raum Stuttgart, also leider keine Option für mich, die Programmierer hier im umkreis sind nicht sehr zuverlässig, sobald man Sie frag wann Sie es machen können antwortet keiner mehr, deswegen bin ich zum freundlichen gegangen und der ist auch net viel besser, also beim anschließen kann man nichts falsch machen hab den Plan aus dem WIS und bin nach dem gegangen, dass einzige was ich aber nicht glaub ist das eine zusätzliche CAN-B Leitung von vorne nach hinten gehen muss, ansonsten stimmt alles, werd aufjedenfall zum 🙂 fahren und mit dem mal über das Thema reden, wer weis vllt war da irgendein stift dran

@benzsport also Parktronic als es nicht mit dem CAN-E verbunden war hat auch nicht funktioniert/geleuchtet auch beim betätigen nicht, falls du die Beleuchtung der Schalterleiste meinst, ja die Beleuchtung geht nur die Roten LED anzeigen nicht, auch nicht bei betätigung 😛, falls du einen Tipp für mich hast der mir weiterhilft, Danke !!

Ich hatte mal die Schalterleiste mit Sitzbelüftung drin und die leuchteten trotzdem.
Die Leiste hängt auch am lin.

Eigentlich müsste nur im ZGW die Sitzheizung aktiviert werden.
Der Can sollte schon am Sitz vorhanden sein, auch vorher.

Also falls ich mich im WIS nicht verschaut hab erfolgt die Ansteuerung der LEDs durch das ZGW, kann man die codierung mit der Stardiagnose auslesen??

Ja, man kann die Codierung auslesen.

Würde mir die Codierung im SAM hinten anschauen.
Vielleicht ist da was nicht in Ordnung.

Hatte vor kurzem jemand beim 204.

Die Codierung im ZGW hat nur die Sitzheizung hinten als Option.

Die vorderen sitze werden im Sam hinten aktiviert.
Unter Funktionsfreigabe.

Aber such dir jemand mit ner SD und lass es kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen