Brauche Rat

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen ,

Fahre einen 200 er Kompresor Baujahr 12.2001 .

Habe 2 Probleme -

1: Die Zentralveriegelung ohne funktion

2: Radio empfang schlecht

Ich denke ich erzähle es der Reihe nach .

Hatte mein Auto in der Werkstatt die Windschutzscheibe muste gewechselt werden , und die Heckscheibe und die Seitenscheiben Scheiben sollten mit Tönungsfolie beklebt werden .

Die ist auch alles geschen , leider habe ich seit dem die oben genananten Probleme .

Bevor ich das Auto in die Werkstatt brachte war alles Ok.

Können die Probleme mit der Windschutzscheibe zusammhängen ???

Gestern war ich beim Freundlichen dachte natürlich erstmal die Batterien sind leer , neue geholt aber altes Problem .

Habe den Meister beim freundlichen angesprochen wegen Batterien und so , er war so nett und hat mein Auto dierekt in die halle gefahren und hat eine Fehlerauslessung gemacht .

Ergebniss : keine Fehler

Nun sagte mir der Meister ich solle mal den 2 ten Schlüssel probieren , wen der funtionieren würde wäre mein Schlüssel defekt .

Bin nach Haus und habe den 2 ten Schlüssel ausprobiert , leider keine funktion , dachte wechsel die neuen Batterien in den 2 ten Schlüssel , aber leider auch diesmal keine Funktion .
Heute habe ich alle Sicherungen durchgeschaut abe rnichts feststellen können .

Habe darauf hin mal die Fahrzeugbatterie abgeklemmt aber leider keine positive Veränderung .
Eine negative Veränderung ist das nun eine Fehlermeldung wegen dem ESP erschienen ist .

Könnt Ihr mir vieleicht weiter helfen , habt Ihr vieleicht Ideen was das sein könnte .

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten .

Schönen Gruß

Bizimoglan

13 Antworten

Sorry habe was vergessen , es ist ein Sport Coupe

Gruß

Bizimoglan

Welche Folie hast Du an den Scheiben dran?

Evtl liegt es an der Folie das der Radio Empfang schlechter geworden ist.

Heutzutage sind die Radio Antennen in den Scheiben integriert.

habe ähnliche probleme bei meinem coupe gehabt bzw. immernoch.
hat es davor stark geregnet?
bei mir läuft das Wasser hinten links rein wo der Verbandskasten ist.
Es wurde schon sehr oft der Fehler gesucht aber es wurde nichts gefunden.
Das mit dem radio habe ich auch aber nur wenn ich meine heckscheibenheizung anmache.

grüße gamppi

Zitat:

Original geschrieben von gamppi


Das mit dem radio habe ich auch aber nur wenn ich meine heckscheibenheizung anmache.

grüße gamppi

Das mit der Heckscheiben Heizung kenne ich von meinem Vorgänger Auto da war es so das ein Draht der Heizung durchtrennt war und dadurch die Störung im Radio kam.

Evtl wurde ja beim Folien montieren was beschädigt.

Das liegt daran, dass der Scheibenbekleber gepennt hat, und es ist Wasser oben hinter den Rahmen der Heckscheibe gelaufen. Wenn die Heckklappe offen ist, ist oben dann nämlich unten. Genau an der Stelle sitzt der Antennenverstärker und der Empfänger für die Funkfernbedienung. Und dies Ding ist nun hin, zumindest aber voller Wasser. Beim Sportcoupé geibt es das meines Wissens nicht einzeln, sondern nur komplett mit 'ner neuen Heckscheibe.

Gruß
Wenni

Hallo,

gibt es eigentlich dieses Problem mit dem ,,Antennenverstärker und dem Empfänger für die Funkfernbedienung" auch bei der Limousine, wenn man die Heckscheibe mit Folien tönnen lässt ?

Danke

Gruß und guten Start in die neue Woche 🙂

Würd mal sagen wenns ein Depp macht kann immer was schief gehen...

Hallo in die Runde ,

Da bin ich wieder .

Als erstes möchte ich mich für die zahlreichen Anworten bedanken .

Mein Fahrzeug steht seit Mittwoch beim freundlichen .

Fehler sind gefunden , es ist der Antennenverstärker und die Empfängereinheit der Zentralveriegelung im Heckfenster .

Leider ist das Radio Aps 30 wahrscheinlich auch dardurch kaputt gegangen .

Die freundlichen möchten 802 Euros für die Reperatur haben , natürlich ohne Radio .

Habe wissen wollen , wie teuer ein neues Aps 30 ist . Die Antwort hieß 1057 Euros im Austausch . Da muste ich schlucken .

Werde das Aps 30 wohl versuchen wo anders reparieren zu lassen . Aber um die 802 Euros werde ich leider nicht rum kommen .

Mfg

Bizimoglan

Zitat:

Original geschrieben von bizimoglan


Hallo in die Runde ,

Da bin ich wieder .

Als erstes möchte ich mich für die zahlreichen Anworten bedanken .

Mein Fahrzeug steht seit Mittwoch beim freundlichen .

Fehler sind gefunden , es ist der Antennenverstärker und die Empfängereinheit der Zentralveriegelung im Heckfenster .

Leider ist das Radio Aps 30 wahrscheinlich auch dardurch kaputt gegangen .

Die freundlichen möchten 802 Euros für die Reperatur haben , natürlich ohne Radio .

Habe wissen wollen , wie teuer ein neues Aps 30 ist . Die Antwort hieß 1057 Euros im Austausch . Da muste ich schlucken .

Werde das Aps 30 wohl versuchen wo anders reparieren zu lassen . Aber um die 802 Euros werde ich leider nicht rum kommen .

Mfg

Bizimoglan

Wenn der Betrieb, welcher die Tönungsfolie angebracht hat, diese Bauteile "ertränkt" hat, ist es auch deren Sache für die Schadensbehebung zu sorgen, bzw. die Kosten zu tragen.....

Grüße
ANBOJA

Würde ich auch so sehen wenn es Nachweislich durch die Schuld des Folienverklebers entstanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von gamppi



Das mit dem radio habe ich auch aber nur wenn ich meine heckscheibenheizung anmache.

grüße gamppi

hatte ich auch im letzten jahr,die heckscheibe wurde getauscht und gut wars,gott sei dank noch in der garantiezeit ;-)

vg

Zitat:

Leider ist das Radio Aps 30 wahrscheinlich auch dardurch kaputt gegangen .

Glaube ich nicht. Was hat es denn?

Gruß
Wenni

Hallo zusammen ,

Danke für euer Reges interesse .

Beim freundlichen ( können oder wollen ) mir nicht sagen ob es zu 100% durch den Folienkleber passiert sein kan . Ich müste einen Gutachter einschalten der natürlich wieder mit Kosten verbunden ist .

Was an dem Radio defekt ist kann ich leider noch nicht sagen , bekomme mein Auto , das Radio und allr Teile die ausgebaut worden sind am Monzag wieder .

Das Radio hatte an dem Tag wie ich mein Auto beim Glase abgeholt hatte , schlechte Empfang und am nächsten Tag ging es gar nicht mehr . Man konnte es auch gar nicht einschalten . Jetzt habe ich auch nicht darauf geachtet , ob das Blinklicht noch an ging wen man den Zündschlüssel abgezogen hat .

Mfg

Bizimoglan

Deine Antwort