Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Brauche Rat stromversorgung!

Brauche Rat stromversorgung!

Themenstarteram 25. November 2005 um 17:10

Hallo,

ich brauche mal einen Rat zur Stromversorgung!

Der Winter ist da und es momentan ja schönere Sachen die man machen kann außer Autofahren, aber manchmal geht es nicht anders!

Heute Morgen habe ich das Auto erst mal frei geschaufelt, wegen dem vielen Schnee. Ich dann langsam auf die Straße, ist ja auch nicht so ohne mit Heckantrieb!

Es hatte ja dermaßen geschneit, dass ich dann zusätzlich meine Nebelscheinwerfer angemacht habe. Da ich ja nun nass war, beschlugen auch noch die Scheiben von innen :-(, also auch noch die Lüftung auf die Höchste Stufe und die Heckheizung an!

Jetzt das Problem: Als diese an war, blinke auf einmal der Schalter von der Heckheizung, habe diese dann aus gemacht!

Was kann das für eine Ursache haben?

Die Batterie kann es eigentlich nicht sein da diese erst knapp ein Jahr alt ist!? Das gute Stück hat nun fast 210.000 KM auf der Uhr, deshalb der Gedanke die Kohlen von der LM oder sogar die LM defekt?

Wäre nett, wenn ich einen Tipp bekommen könnte!

Gruß Sebastian

15 Antworten

Kann schon sein ohne Defekt. Fährst vorsichtig, also mit weniger Drehzahl und damit weniger LiMa-Ladung. Dann ist es richtig kalt so dass die Batterie deutlich weniger leistet.

Und dann zig grosse Verbraucher. Aber einen kannst du dir sparen, die NSW bringen nur viel wenn du das Abblendlicht ausschaltest, sonst bleibt die Blendung. Heckscheibenheizung hab ich nie an, vorne alles frei inkl. beider Spiegel reicht mir. Gerade bei Kurzstreckenverkehr muss man schon mit dem Strom Haushalten.

Das Blinken ist dann normal, die Heizung ist damit zum Schutz der Batterie aus.

Gruß Meik

Hallo,

 

schau deine Kohlen nach ,deutet alles darauf hin das diese runter sind.

 

Gruß Karl

Themenstarteram 25. November 2005 um 17:40

Vielen Dank erstmal für die Schnellen Antworten!

Wenn es morgen nicht all zu ungemüdlich ist, werde ich mal die Kohlen nachsehen und vieleicht mal messen, was die LM noch bringt.

Gruß Sebastian

Genau das Gleiche ist mir heute morgen auch passiert!

Hab mir auch nix weiter dabei gedacht (kann bei dem kalten Wetter ja passieren).

Als ich aber eben tanken war hatte ich das Licht angelassen. Als ich den Motor starten wollte, ging das Licht vom Tacho fast ganz weg und der Anlasser quälte sich ganz gut.

Ich glaube, ich schau mich nach einer neuen Batterie um, die ist auch schon älter.

Kann jemand was empfehlen?

Sabby

Kann sein mit den Kohlen. Aber wenn ich bei mir kurz nach dem Start alle Verbraucher anmache blinkt die Anzeige der Heckscheibenheizung auch schonmal obwohl alles in Ordnung ist.

Bei dem letzten ADAC-Test hat die günstige Aktis von ATU sehr gut abgeschnitten und das bei günstigem Preis. Hab die seit 1.5Jahren und kann bislang noch nicht meckern. Und bei dem Preis kann man ruhig eine Nummer grösser nehmen (wenns reinpasst)

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Bei dem letzten ADAC-Test hat die günstige Aktis von ATU sehr gut abgeschnitten

Gruß Meik

Kann ich voll und ganz bestätigen.

Ich fahre eine seit ca. 7 Jahren...nicht kleinzukriegen. Mittlerweile in Verbindung mit einer 90A LiMa.

Ist allerdings die dickste Arktis (ich meine um die 100 Ah), die in die Batteriehalterung passte.

schau deine Kohlen nach ,deutet alles darauf hin das diese runter sind.

 

wohl fast richtig :confused:

aber was deutet denn darauf hin ? -"Karl 2,6 L"

sicher sollten aus der Lima zwischen 13,8 -14,5 kommen,

aber das macht sie auch noch ,wenn fast nur noch die Federn da sind :eek:

habe bei mir ne 100er Varta (die freut sich gerade auf den ersten Winter) und ne neue 90er Lima,

 

etwas Licht-Lüftung auf 1 und 4x Sitzheizung an,

und nach einigen Minuten blinkt das aus allen Ecken ,

das muß halt nur die Mucke zu passen ;)

soll halt nur bedeuten,alles ist ok - und dennoch sind Batt/Lima im Winter überfordert,

übern Winter habe ich immer eine 100er extra im Kofferraum,

man will sich ja nicht von irgend einem "Sepp`l" überbrücken lassen :D

Hallo,

kleine erklärung :ihr kennt doch bestimmt eine Bohrmaschiene und habt es auch schon mal gesehen wenn bei dieser die Kohlen runter sind ,was da für ein Funkenmeer entsteht und dieses entsteht auch in der Lima wenn die Kohlen runter oder der anpress druck nicht mehr ausreicht.

Bei zuviel abnahme bei abgenutzten Kohlen kann es sogar zu einem Kolektor brand kommen .

 

Gruß Karl

Zitat:

Original geschrieben von Karl 2,6 L

Hallo,

kleine erklärung :ihr kennt doch bestimmt eine Bohrmaschiene und habt es auch schon mal gesehen wenn bei dieser die Kohlen runter sind ,was da für ein Funkenmeer entsteht und dieses entsteht auch in der Lima wenn die Kohlen runter oder der anpress druck nicht mehr ausreicht.

Bei zuviel abnahme bei abgenutzten Kohlen kann es sogar zu einem Kolektor brand kommen .

 

Gruß Karl

Klar! Klingt einleuchtend! Aber ich denke, dann hätte bei mir gestern im Schnee-Stau, als das Gebläse an war, Scheibenheizung, Spiegelheizung, Licht etc, die Stromversorgung doch zusammen brechen müssen wenn die Lima nicht mehr sauber arbeitet!?

bei mir blinkt die Heckscheibenheizung nicht, habe gestern alles eingeschaltet, Licht, NSW, HSH, Anlage voll aufgedreht und es war genug Strom da, muss aber dazu sagen hab in meinem Diesel eine große Lichtmaschine eingebaut und einen Kondensator.

MfG Eisi

Zitat:

Original geschrieben von Sabby

Klar! Klingt einleuchtend! Aber ich denke, dann hätte bei mir gestern im Schnee-Stau, als das Gebläse an war, Scheibenheizung, Spiegelheizung, Licht etc, die Stromversorgung doch zusammen brechen müssen wenn die Lima nicht mehr sauber arbeitet!?

Jep, seh ich auch so. Tippe daher eher auf schwache Batterie, wenn es wirklich mal problematisch werden sollte.

Hab wie sinnlos00 vor 1,5 Jahren auch die grösste genommen die reinpasst (88Ah), danach gab´s keine Probleme mehr. (ggf. neues Batteriehalteblech nötig) Die 70A-Lima hab ich serie. Ist aber auch ein Diesel, dank langer Glühphasen zieht der einiges mehr an Strom

Gruß Meik

Hallo,

zu dem blinken hätte ich auch einen tip es müßen nicht die Kohlen sein sondern der Regler.

Versucht es doch einfach mal in dem ihr den Motor laufen last und das Licht einschaltet und das Licht beobachtet ob es heller und wieder dunkler wird.

Sollte es so sein ist der Regler defekt.

 

Gruß Karl

Das Licht wurde bei mir heller als ich Gas gegeben habe...

Hallo,

entweder er dreht zu langsam der Motor,also unter der soll drehzahl von 800 oder der Regler ist defekt.

 

Gruß Karl

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Brauche Rat stromversorgung!