brauche Rat beim Omaga B
Hallo zusammen,
ich heiße Alex und bin neu in diesem Forum. Ich fahre zur Zeit einen Opel Corsa D mit 70 Ps aus dem Jahr 2013. Bin 38 jahre als und Wohne in Horst/Elmshorn.
Ich/ wir das sind meine Verlobte und ich sind auf der suche nach einem Zafira für unsere kleine Familie bestehend aus mir meiner Verlobten und meinen 3 Stiefkindern.
Bei der suche nach dem richtigen Zafira sind wir dabei auf den Omega gestoßen, ein alter Kindheitstraum von mir. Ich träume schon seit es den Omega gibt ihn zu besitzen. Doch ich /wir sind da ein wenig unsicher und daher wende ich mich nun ans Forum:
Ich habe dazu einige Fragen:
macht es sinn sich einen Omaga zu holen, oder ist er einfach schon zu alt und sind daher die Reparatur kosten einfach zu hoch? wie zuverläßig ist das einztige Schlachtschiff von Opel ? wie viel muß sollte oder muß man ausgeben um einen vernünfiten und zuverläßgen Omega zu kaufen?
Wir sind auf der suche nach einem Omaga mit Automatik und als Diesel da wir in der Woche ca. 520 Kilometer in der Woche zur Arbeit zurück legen. Ich habe bei E- Bay schon so manch schönen Omaga gefunden und teilweise sehr gut gepflegt mit tüv und dekraberichten und vielen Dingen die erstetzt wurden.
Was sagt ihr dazu oder würdet ihr die Finger von dem Auto lassen, einfach weil er schon zu alt und die Ersatzteile zu teuer und der unterhalt einfach zu hoch ist.
Über eure tipps und ratschläge würden wir uns sehr freuen
viele grüße von
Alex
12 Antworten
Ich würde einen Zafira auf jeden Fall vorziehen. Ist das deutlich modernere Auto und dazu auch deutlich weniger anfällig, bzw robuster was zb. die Vorderachse angeht und deutlich direkter im Fahrverhalten. Ich habe in meinem Bekanntenkreis sehr viele Omega und Zafira Fahrer, hatte auch selbst schon einen Omega, da war dauernd was dran, wohingegen die Zafiras einfach laufen. Aber es gehört ja auch immer eine Portion Glück dazu.
MfG
Wenn du ein langlebiges Auto mit viel Platz suchst bist du beim Omega genau richtig. Etwas vergleichbares wird heute gar nicht mehr gebaut. Natürlich ist der Omega in die Jahre gekommen und deshalb bleiben auch hin-und wieder ein paar Reparaturen nicht aus, die Lust und die Möglichkeit zum Schrauben sollte gegeben sein. Dafür bekommst du ein günstiges Fahrzeug mit solider und reparabler Technik. Top Unterstützung bekommst du hier im Omega/ Senator Forum, das beste Forum das ich überhaupt kenne!
Der Zafira ist natürlich auch kein schlechtes Auto, ist halt ein Kastenwagen...
Moin Alex,
ich habe selbst auch 3 Kinder, der Omega ist bei 5 Personen das ideale Familienauto. Der Omega ist ein langlebiges Fahrzeug und in der Unterhaltung recht günstig. Du solltest aber auch nicht ungedingt 2 linke Hände haben was das Schrauben angeht, denn am Omega kann man alle Reparaturen ohne große Probleme noch selbst machen.
Da er ja schon etwas in die Jahre gekommen ist braucht er halt auch etwas mehr Pflege.
Ich persönlich würde den Omega jeder Zeit dem Zafira vorziehen.
Gruß Dirk
Hallo,
für 5 Personen ist er gut sollten aber nicht an die 1,90 sein. Wenn der ausgewählte nicht an Reparaturstau leidet sollte der Unterhalt überschaubar sein. Wenn du Dir einen ausgesucht hast, könntest Du hier aber auch nachfragen oder in der Suchfunktion nach den bekannten Problemen der verschiedenen Modell umsehen. Das Dickschiff wird aber immer wieder nach einem Schrauber bitten. Das meiste ist mit etwas Wissen und dem Forum hier selber machbar. Ohne Schraubererfahrung und nur in Werkstätten kann es aber kostspielig werden und du wärst mit einem jüngeren Zafira wahrscheinlich besser beraten. Da Gebrauchtfahrzeuge immer ein kleines Glücksspiel sind kann auch ein jüngerer mal schnell ins Geld gehen. Mit meinem hab ich in 4 Jahren jetzt rund 170.000 Km zurück gelegt und er hat nur einmal den Abschlepper gesehen wegen Getriebeschaden. Ansonsten sehr zuverlässig was mein Dieselmodell angeht. Mein Fazit, mit schrauberkenntnisen und keiner knappen Kasse für dieses und jenes Ersatzteil ist es ein schönes Fahrgefühl besonders für Langstrecken.
Ich hab meinen seinerzeit bei Dir in der nähe gekauft , Elmshorn.
Ähnliche Themen
Ich mit meinen 1,97 ja auch aber hinten sollte dann keiner mehr sitzen. Das mal 5 und Du hast den Supergau auf Strecke. Im Kurtzstreckenbereich gehts mal aber man sitzt eher wie ein Affe auf dem Schleifstein.
ich hatte beide oder ab den Zafira. Und ganz ehrlich ich würde mir immer wieder ein Zafira kaufen.
Der Omega war nicht schlecht aber wie schon erwähnt ist der zafira moderner und vorallem riesig in innenraum und durch die verschiebbare rückbank genial für grosse leute. Der Omega ist nicht schlecht aber familientauglicher finde ich den Zafira und auch als diesel sparsam zu fahren
Dann kann er sich auch einen vernünftigen Wagen holen.
Opel Zaffira ist ja nicht wirklich preiswerter, zuverlässiger, reparaturfreundlicher, oder von den Fahrleistungen und der Sicherheit besser als der Omega B. Und ein Frontantrieb ist ja nun mal auch nicht grade der Stein der Weisen. Wer öfter am Zafira und am Omega B schraubt, wird sich, ziemlich sicher eher für den Omega B entscheiden. Gut zugänglich, simple Elektrik und Elektronik, erschwingliche E-Teil Preise, reichlich Platz, gute Straßenlage in seiner Klasse wohl den größten Laderaum und was dem ganzen die Krone aufsetzt, so preiswert zu erstehen, wie kein vergleichbares Fahrzeug. (Ich beziehe mich hier aber nicht auf die E-Gas Modelle oder die Diesel)
Da lobe ich mir andere Fahrzeuge (Hersteller), die oft über 200.000km keine Reparaturen brauchen, weil sie schlicht und einfach auf Dauer zuverlässig konstruiert worden sind. Ein Blick nach Fernost wird da vermutlich mehrere Fahrzeuge aufzeigen, die einem Zafira eigentlich in fast allen Belangen überlegen sind.
Was Platz und Flexibilität angeht kommt der Omega nicht an den Zafira Tourer ran... Wenn es um einen Zafira A oder B geht würde ich aber den Omega vorziehen...
ich bezweifel man ganz stark,das ein Zafira das alter eines Omegas erreicht .
da der Omega das ältere Fahrzeug ist und der Zafira das jüngere,
hat der Zafira nur den Vorteil des Alters .
ob ER die Reife eines Omega,s hat das muß ER erst noch beweisen !
die Kosten beim Zafira für Instandhaltung und Reperatur werden den Omega
übertrteffen,da gibt es genug Problemchen !
Gestern war ich beim FOH und habe mir einen neuen Ausgleichbehälter geholt.
nebenbei gefachsimpelt mit den Menschen dort ,die ich großteils kenne,
weil sie entweder mit mir in der Lehre waren oder teilweise meine Lehrlinge
waren.
Grundtenor -ein Omega das waren noch Fahrzeuge mit wenig Problemen .
das ist natürlich eine Subjektive Aussage aber durchaus Nachvollziehbar .
selbst eine defekte Einspritzpumpe beim Omega kann den Gegenwert eines
Werkstatbesuches mit dem Zafira beim FOH bei weitem Überschreiten .
entscheiden müßt ihr die Sache und da ist auch sehr viel Bauchentscheidung dabei.
reinfallen kann man mit beiden Fahrzeugen ,BLENDER können beide sein !
mfg
Hallo an alle die Geantwortet haben,
Ja in der Tat der Omega war seinerzeit ein echter Lademeister. Er war schnell groß geräumig und wahnsinnig bequem. er war ein langstrecken Fahrzeug. Als ich das erste mal einstieg wollte ich nie wieder aussteigen. Und heute ist es mein Kindheitstraum. Und er wird es vermutlich auch immer bleiben, denn ich bin einfach kein Schraubertyp ich habe zwar keine 2 linken Hände, aber ich würde für jede Reperatur eine Werkstatt aufsuchen, aus Angst etwas falsch zu machen und ich denke vermute mal das es einfach zu viel ins Geld gehen würde. Klar auch hinter einem 12 Jahre altem Zafira kann ein Blender sein, genauso aber auch beim Omega. Man kann einfach nicht in ein Auto reinkucken. Ein Zafira kann gernauso gut unterwegs steiken wie ein Omega. Egal oder er nun 1500 oder 2600 kostet. Vom Zafira haben wir uns auch ein stück weit verabschiedet, weil der einzige der momentan in unseren Finanziellen Rahmen und wünschen passt steht 700 Kilometer weit weg. Das wird einfach schwer zu wuppen sein zum Kaufpreis kommrn dann noch die Fahrtkosten, anmelden versicherung steuern dazu das haben wir uns überlegt das wir uns auch nach einem anderen Auto umsehen können der nicht ganz so weit weg steht und haben uns für einen Astra H 1.9 CDTI Combi Edition entschieden. Ich denke und hoffe das das die richtige Wahl für unsere Familie ist. Und vielleicht steht auch irgendwann mein KIndheitstraum vor der Tür, aber erstmal geht es darum ein Auto für unsere Familie zu finden.
zunächst einmal vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Viele Grüße von
Alex
gute Entscheidung und sicher nach langen schlaflosen Nächten getroffen ,Grins !
einen Omega kann man ja trotzdem schonmal auf Vorrat holen,
Konservieren und
wenn die Kinder groß sind,dann darf man auch wieder Kind sein ( der Traum ) !
viel Erfolg ,der Familie !
mfg