Brauche mal eure Hilfe beim einkauf...
Hallo,
hab jetzt seit kurzem einen Volvo und möchte nun da meine Anlage zum Teil übernehmen....
Darunter wären ein Phase Linear Ali 12-ltd welchen ich wieder in die Reserverad Mulde "quätschen" will. Und eine Phase Linear Opus2 Endstufe.
Nun wurden ja serienmäsig bei Volvo 13er TM verbaut (vorne, hinten) Wie ich bis jetzt mitbekommen habe passen auch nur 13er Lautsprecher (oder irre ich mich) !?
Da der letzte einkauf schon zwei Jahre zurückliegt und sich inzwischen viel getan hat (?) bin ich grad nimmer auf dem neuesten Stand 🙁
Ich suche jetzt ein gutes CD-Radio, Marke ist mal egal... bevorzugt JVC, Alpine. Es sollte dazu etwas hermachen, sprich ich will kein unnötiges geflimmer wärend der fahrt haben oder sonstige unwichtige spielerein....
Dazu sollte es auf jedenfall eine Laufzeitkorrektur haben!!!
(Nervt mich schon seit einem Jahr)
Dann kommt noch ein 2Wege Kompo System (vorn, hinten) rein. Wobei ich hinten auch ein Koax-System verbauen könnte!?
Ich höre überwiegend House, Pop abundzu Black.
Dachte da an ein Focal, Phase Evolution oder Candence, gehen auch andere!
Als Endstufe für die TM würde ich eine Helix HXA 400 nehmen.
Was meint Ihr ??
Grüßle Thomas
46 Antworten
ob in den volvo nur 13er passen weiss ich nicht, aber eigentlich bekommt man auch nen woofer in die türe, ist alles eine frage des aufwandes 🙂 ...
das günstigste radio mit lzk ist im mom das alpine 9812rb, allerdings müsstest du hier das taschenrechnerdisplay und die blaue beleuchtung in kauf nehmen.
deutlich mehrauswahl an passenden radios gibt es in der 500€ region, wenn wir mal bei neupreisen bleiben.
damit das frontsystem auch angemessen zum rest ist, würde ich hierfür ~200-300€ investieren.
das neue frontsystem wird aber am radio alleine nicht besonder klingen, also wird auch ein frontamp notwendig.
die hinteren lautsprecher würde och getrost weglassen und vorne keine coaxe verbauen 🙂
für für 500€ ein radio mit lzk, frontsystem und frontamp wird etwas knapp, vorallem wenn es auf "ali-niveau" spielen soll 🙂
die günstigste kombination die deinem anspruch gerecht werden könnte, wäre ein 9812 und z.b. das eton prox, hertz esk oder morel pulse frontsystem.
die genannten systeme sollte aber an einem guten amp betreiben, nur am radio ist das irgendwie verschwendung 🙂
mfg eis
Hi,
ja das Alpine hab ich mir auch schon bissl nähers angeschaut!
Sieht garnet schlecht aus, Beleuchtung jagut wenig spektakulär...
Aber das Alpine war auch schon in meiner engeren Auswahl 🙂
Als Frontamp bzw. auch fürs Hecksystem würde ich ja eine Helix HXA400 nehmen (steht auch oben)
Preis von etwa 500€ bezog sich auf ein HU und Speaker (ohne Endstufe)
Wollte vorne ein 2 Kompo System verbauen
z.B. http://www.caraudio-store.de/...e,System,Hertz::::1681::::5e03f17.html
und hinten ein Koax System (kann allerdings auch warten)
z.B.
http://www.caraudio-store.de/...ge,Coax,Hertz::::1695::::ba0d7434.html
bei den Speaker bin ich allerdings noch offen, mir ist nur noch im gedächniss das Hertz recht gute Lautsprecher baut...
Gruß Thomas
Denke auch, dass 500 wirklich knapp wird mit ordentlichem FS und Radio. Denn für nen ordentliches FS solltest schon auch nen Amp haben. Aber nun gut...
Darf das Radio auch gebraucht sein? Und/Oder die Lautsprecher (auch)? Denn dann könntest du auch nen Pioneer 9600 oder 8600 nehmen, zwar hat zumindest ersteres nen kleinen Blingbling-Faktor, aber es ist halt top ausgestattet und sollte gebraucht für rund 300Euro zu bekommen sein. Wenn du Glück hast bekommst auch nen 9833/35 für das Geld (gebraucht). Frontsystem ist schon schwerer, zumal du da ja sicherlich noch dämmen musst... oder?
Aber mal nen anderen Vorschlag: Falls dein Volvo ne Limo ist, so kannst du den Sub in der Reserveradmulde vergessen. Vor allem den Ali dort, denn der kann einfach den Druck nicht machen, dass du noch was vernünftiges in der Fahrgastzelle hast. Also würde ich vorschlagen, dass du den Ali erstmal auf Halde legst (oder den verkaufst) und den Rest ordentlich machst, also nen ordentliches FS und halt nen gutes Radio. Die Opus kannst du erstmal dann fürs FS nehmen (aber schön vorsichtig einpegeln ;-) ).
EDIT: Das 9812 würde ich nicht nehmen. Das ist einfach überteuert für das was es bietet. Dann besser nen gebrauchtes nehmen mit voller Ausstattung und Klang statt nem mp3 Player mit LZK.
Ähnliche Themen
also verkaufen würde ich den ali nicht, eine gute komponente zu verkaufen um später wieder was vergleichvares zu kaufen ist imho geldverschwendung 🙂 ...
würde lieber nach einem angemessenem einbaukonzept für den woofer schauen.
beim frontsystem würde ich wie gesagt eher in die 200-300€ liga greiffen, wenn es nicht absolut nur 500€ sein dürfen.
interessant wäre hier z.b. das hertz hsk 165, eton rs 160 oder morel dotech mk II, falls es vom platz eng wird und du noch tiefer in die tasche greiffen möchtest, wäre das hertz space k fein 🙂...
mfg eis
Die Front Endstufe wäre ja später, eine Helix HXA400 welche nicht bei den 500€ mit berrechnet ist 😉
Also um die Endstufe mal keine sorgen machen!
Zum Typ, es ist ein Volvo V40 -sprich Kombi. beim S40 gebe ich Dir recht dasses da durchaus zu problemen kommen könnte.
Gebraucht oder neu ist mir relativ schnuppe solangs nicht vergewaltigt wurde 🙂
Bei der Headunit würde ich mir wünschen dass sie Laufzeitkorrektur hat! Viel mir auch schon in meinem alten Polo negativ auf und im langen Volvo wirds dann warsch. noch schlimmer werden.... ohne LZK. MP3 muss nicht sein, wäre aber schön. Hab momentan auch noch meine AudioCD´s im Auto aber langsam verlier ich den überblick.
Gruß Thomas
Hi,
so hab jetzt bei ebay eine Pioneer P9600MP Headunit ersteigert, allerdings nicht ganz billig.... (350€uros) laut Verkäufer im Top Zustand 🙂 Was ich mal hoffen will....!
Hoffe mal das war ein guter Anfang.
Mir ist noch eingefallen, dasses von PhaseLinear bzw. Evolution diese Audiophile 5 Kompo gibt !!
Was haltet ihr davon !?
Grüßle Thomas
der audiophile tmt, den man bereits für 110€ bekommt ist imho sein geld wert.
ist ein sehr spielfreudiges teil, dass auch einen sauberen "kickbass" abliefert.
würde mich dazu allerdings einen anderen hochtöner kaufen und die geschickte vollaktiv an die helix anschliessen.
mfg eis
also mit dem pioneer hast auf jeden fall mal nen guten anfang gemacht! 😉
im v40 passen original tatsächlich nur 13er, es gibt allerdings die möglichkeit mit relativ wenig aufwand und trotzdem dezenter optik 16er zu montieren, da gibt's entsprechende 'doorboards' aus mdf (kann man aber auch relativ einfach selber bauen denk ich). der v40 ist allerdings leider ein recht problematisches auto was die einbauplätze betrifft, da ist es sehr schwer richtig guten sound herauszuholen, deshalb würd ich von vorneherein zu 16ern tendieren! dämmung ist bei diesem fahrzeug auch extrem wichtig und keineswegs zu vernachlässigen!
mfg.
Hi,
mmh, wenn man dies mit wenig aufwand machen kann wäre dass Super!! Dezent sollte es auf jedenfall sein! Finde es schöner, wenn alles ganz "normal" aussieht und man diesen "Wow" effekt beim Beifahrer dann sieht *lach*
Doorboards will ich mir eigendlich keine mehr selber machen, hab ich schon bei meinem Polo 6N gemacht, höllen Arbeit.... jagut sahen aber auch dementsprechend aus.... aber wenn man die für einen erschwinglichen Preis bekommt ! (viell. ne idee woher ?)
Bei der Dämmung kannste recht haben, war ja beim 850 auh schon net besonderst !
Gruß Thomas
hab bis jetzt erst einen v40 mit entsprechender anlage gesehen, aber der hatte entsprechende boards. sah aber sehr primitiv aus (mdf-platte passend gesägt mit fase und lederbezug, waren aber gekaufte teile (gibt's von irgend einem zubehörhersteller, weiss aber nicht mehr wie der heisst). hab leider auch keine bilder davon, aber wenn du danach suchst wirst du es bestimmt finden! 😉
derjenige hatte die damals jedenfalls bei marcus quintus (caraudio-concept in holzgerlingen) gekauft und einbauen lassen.
mfg.
Also falls ich mir doorboards kauf, würd ich glaub zu Jehnert gehen, die sind hier im Umkreis 😉
Bei ebay hab ich bis jetzt nichts gefunden 🙁 Naja wäre jetzt auch nicht so tragisch da ich eh bissl langsam machen will 🙂
Gruß Thomas
Bevor du Jehnert nimmst, kannst auch ein zwei Versuche selber starten. Bisl MDF zurecht schneiden und bisl schleifen ist nicht so schwer. Mit leder beziehen bedarf etwas Übung, sollte aber bei nicht allzu vielen Rundungen und co eigentlich kein Problem sein. Jehnert ist meiner Meinung nach verdammt teuer für das was sie bieten.
Dämmung ist bei jeder Anlage, quasi unabhängig vom Fahrzeug, min. genauso wichtig wie die Komponenten selber.
Das Radio ist übrigen Top, keine Schönheit, aber im Prinzip Vollausstattung und klingt sehr gut (habs ja selber im Auto).
Hi,
Doorboards hab ich ja schon selber gemacht bei meinem alten Polo 😉 Aber das war halt richtig viel arbeit....
Muss mal demnächst schauen, wie die ganze sache unter der Verkleidung aussieht!
Zur Dämmung, hab hier noch paar BitumenMatten von MTM (oder MXM) rumliegen 🙂
Gruß Thomas