Brauche Kaufberatung V70 Benzinmotoren - Automatik oder Schalter?
Ja moin
ich bin als Volvo-Neuling (vorher BMW e34) auf der Suche nach nem V70 2,4 oder 2,5. Da auf dem Gebrauchtmarkt recht viele Automatikfahrzeuge angeboten worden mal die Frage: Gibt es Maschinen, die man besser nicht mit der Automatik kaufen sollte?
Prinzipiell bin ich für beides offen, wenn es gut zusammenpasst. Habe schon Fahrzeuge gehabt, bei denen ich die Automatik geliebt habe und andere, wo ich sie zum Teufel gewünscht habe :-)
Und ich habe gelesen, dass die Volvo Automaten nicht ganz unproblematisch sind, recht ruckelig und nervös agieren und Defekte unbezahlbar sind.
Gibt's dazu Erfahrungen und Tipps im Hinblick auf die verschiedenen Motoren?
Greetz, TschoK
Beste Antwort im Thema
@katzenvater
Mein Elch #1 ist auch 'nur' normal mit 125KW gefüttert.
Mit einer kleinen Programmiermodifikation der Motor-ECU hat er zwar nicht nennenswert mehr Elche unterm Deckel, aber die Drehmomentkurve (dass ist das was für [mich] zählt) wurde doch spürbar im unteren Drehzahlbereich verbessert !
@Drahkke
Sicherlich ist "Phlegmatisch" ein relativer Begriff.
Eine 93KW-Maschine ist so eine - sehr pflegemagisch am Gaspedal .... 😁 Bin ich selber gefahren.
Wie definiert wer 'Beschleunigungswerte' ?
.... ich denke mal, dass man das so beschreiben kann: Draufdrücken und es muss 'umgehend' eine merkliche Beschleunigung eintreten, bevor man bis 2,3 oder gar 5 gezählt hat .....
In welcher 'Dimension' und bei welcher Drehzahl ist wieder eine andere Frage ....
@TschoK
Kann man übermotorisiert sein ? 😁
Normalerweise nicht - es sei denn, man hat Angst bei hohen Geschwindigkeiten / extremen Beschleunigungen, man bekommt die geballte Power mangels (nur Front-) Antrieb erst gar nicht richtig auf die Straße oder Motor und Getriebe (hier dann ggf. die Automatik) harmonisieren nicht wirklich miteinander.
193PS ist eher üppig Motorisiert ? Naja, es geht üppiger - aber dieser Motor mit Automat (logo auch mit Schalter !) ist schon ne sehr feine Sache.
Man muss ja nicht (permanent) heizen oder mit irgendwelchen Power-Leichtgewichten Ampelrennen provozieren - es ist einfach gut zu wissen, dass da Dampf genug ist und diesen gelegentlich mal aus dem Rohr zu lassen macht einfach nur Spaß !
... Hmmm, mit dem vollem Drehmoment ab 1800 U's würde ich das ggf. vielleicht doch mal checken wollen .... 😁
-> Siehe Anlage !
Anmerkung dazu:
Ich fuhr letztes WE auf der A1 beim TE in der Nähe vorbei. Mittlere Spur so ca. 130. Lauter Trollo's bremsen sich gegenseitig grundlos aus, links kommt einer deutlich schneller näher.
Überlegung: Anker aus dem Fenster oder voll auf den den Pin und links davorher, ohne das der hinter mir ein Handtuch braucht ....
....
.... ich war doch sehr bis extremst überrascht, wie schnell eine automatisierter Elch bei Kickdown in die Hufe kommen kann !
Den hinter mir links musste ich nicht weiter beachten - er war offensichtlich deutlich langsamer.
Fazit an TschoK:
Suche und finde einen (guten) 'B5254T' mit 142KW/193PS mit Automat ! Mit (sehr wahrscheinlich / hoffentlich) vorhandenem Tempomat die beste Reisekutsche und Lademeister schlechthin.
Auch (gelegentlich) schwere Hänger ziehen wäre nicht das Thema.
Und wenn man mal eben will und gerade Lust drauf hat ---- geht das sehr gut nach vorne ab !
Ach ja: Der 170er Sauger kostet bei meiner Versicherung das gleiche wie der 193er Turbo. Steuern eh Dito.
45 Antworten
Ne... keine Garantie, keine Infos zu Vorbesitzern etc... und scheiß Wendekreis. Das war mir dann doch zu riskant. Ausserdem spricht der Händler kaum Deutsch. Ist jetzt der aus Isernhagen geworden.
Habe dazu gleich mal nen Haufen Fragen in die Runde geschmissen... falls Du mal Langeweile hast und ich Dir noch nicht auf die Nerven gehe mit den ganzen Fragen... ;-)))
TschoK
P.S.: http://www.motor-talk.de/.../...gleich-ein-haufen-fragen-t3649045.html 😉