Brauche Hilfe/Tipps zum Tieferlegen & für Distanzscheiben

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe jetzt neue Felgen drauf (8,5x18 ET30 mit 225/40er rundum) und wollte nun diverse Lücken verringern ;-)

Sprich etwas tiefer und breiter.

Kann mir jemand Empfehlungen aussprechen?

Mein Ziel ist ein dezentes Tuning, also nicht das Maximum was möglich ist, sondern schöne Optik und dennoch alltagstauglich bzw. "komfortabel".
Ich hätte auch gerne die VA und HA auf einem Niveau.
Und legal muss es sein.

Ich dachte da an VA/HA 30-35mm tiefer und nur die HA 40mm breiter.

Was sagt Ihr dazu und könnt Ihr mir geeignete Hersteller nennen?

Danke und Gruß

Bild02951
Beste Antwort im Thema

Hallo,

kauf dir Distanzscheiben hinten 40 bis 50mm pro Achse von H&R geht ohne Probleme mit deinen Felgen.
Zu der Tieferlegung.. die meisten haben hier 40mm Federn von H&R die sind Top nur das der hinten bisschen tiefer kommt wie vorne.
Hatte die auch bei meinem alten CLK.
Von daher mein Tipp lieber die Federn von Eibach 30mm der kommt vorne und hinten gleich tief.
Die längeren Schrauben für die Distanzscheiben hinten nicht vergessen.

Das ganze sieht dann Dezent und schön aus.

Gruss
Gianni

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo!
Also ich bin eigentlich auch kein freund von Billigreifen (gut so billig sind die nexen auch nicht🙂 ) aber ich war und bin absolut von dem Nexen 3000 überzeugt.
Guter Grip,lange Haltbarkeit (was man von Conti nicht behaupten kann) und vernüftiges Preis/Leistungsverhältnis.

Wollte ich nur mal so geschrieben haben🙂

Grüße,CLKMan

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Hallo!
Also ich bin eigentlich auch kein freund von Billigreifen (gut so billig sind die nexen auch nicht🙂 ) aber ich war und bin absolut von dem Nexen 3000 überzeugt.
Guter Grip,lange Haltbarkeit (was man von Conti nicht behaupten kann) und vernüftiges Preis/Leistungsverhältnis.

Wollte ich nur mal so geschrieben haben🙂

Grüße,CLKMan

Letztenendes ist eine Frage des Fahrstils, welche Reifen einem zusagen und welche nicht.

Zu den Nexen N3000 muss ich sagen: Sooo schlecht sind die nicht, aber auch nicht besonders toll. Ich finde z.B. dass der Grip auf nasser Fahrbahn echt zu wünschen übrig lässt, da können die mit den Premium-Marken wirklich nicht mithalten (Ich hatte sie schon fast alle mal, von Bridgestone bis Pirelli).
Wie Du schon sagst, das Preis-Leistungverhältnis ist ganz ok und dafür gehen die Nexen schon in Ordnung.
Aber für meine Begriffe von Grip muss es eine weichere Mischung sein und da nehme ich auch höheren Preis und Verschleiß in Kauf.

Das nur am Rande: NEXEN ist übrigens süd-koreanisch, nicht chinesisch, wie viele hier vermuten. Und die Koreaner haben ja schließlich auch was drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Kyzer


Ich wollte euch nur mal ein Update liefern.

Habe jetzt Eibach Federn (30mm) drin und hinten 40mm (/Achse) Distanzscheiben von H&R und ich muss sagen "GEIL".
Die Federn sind Top: Straßenlage und Handling haben sich deutlich verbessert und ich meine sogar, dass sich der Komfort kaum verändert hat (positiv gemeint). Und das Fahrzeug wippt bei Bodenwellen jetzt auch nicht mehr so nach, was mich oft gestört hat.

Hallo,

auch ich habe meinen CLK mit Eibach tieferlegen lassen. Kann im Prinzig obige Feststellung auch bestätigen. Fahre 18 Zoll Mischbereifung was insgesamt zu einer größeren Längsspurrillenempfíndlichlkeit geführt hat. Desweiteren sind Querfugen an der HA deutlich spürbarer, was ich auf die für den CLK 200 viel zu harte HA-Feder zurückführe , da die selbe Feder auch von Eibach in einem 500er Cabrio verbaut bzw. im Federnsatz enthalten ist .( Sind ja nur 300 kg Gewichtsunterschied ) Zur Tieferlegung : Vorne kam er 25mm tiefer und hinten 15- 18 mm . Bei H& R wäre er hinten tiefer gekommen, was man aber mit den Gummis hätte ausgleichen können, falls zu tief. Ich persönlich hätte es gerne hinten etwas tiefer gehabt. Leider kann ich es mit den Gummis nicht mehr ändern , da ich den 1er schon drin habe. Leider habe ich keinen Vergleich zu den H&R -Federn. Der Unterschied hätte mich schon sehr interessiert, ob die wie so oft geschrieben einfach nur noch hart sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kyzer



Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Das nur am Rande: NEXEN ist übrigens süd-koreanisch, nicht chinesisch, wie viele hier vermuten. Und die Koreaner haben ja schließlich auch was drauf.
Vielen Dank! :P 😁

Nun zum Thema: Habe meinen ebenfalls tieferlegen lassen. 40mm rundum mit Federn von H&R. Auf der HA wurden 1er Federtellergummis eingesetzt und vorne kommen noch 1er Domlager-Gummis rein, so dass der vielbesprochene "Hängehintern" verschwindet. Serienmäßig sind dort nämlich 3er Domlager-Gummis drin.

Gibts sonst noch jemand, der mit den Domlager-Gummis "gearbeitet" hat?

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen