Brauche Hilfe

Guten Morgen liebe Community,habe da eine Frage ich hatte heute einen Unfall gehabt mir wurde die Vorfahrt genommen,Polizeibericht liegt vor.Ich fahre einen Golf 4 Bj.2001 der Schaden an meinem Fahrzeug ist geringfügig,vordere Stoßstange rechts Lackabtragungen und mehrere kleine Kratzer sind vorhanden sowie der Lack vom gegnerischen unfallbeteiligten Nissan Micra schätze Baujahr ist 97.Den Lack vom Micra an meinem Golf könnte man rein Theoretisch mit Politur wieder wegbekommen.

Nun meine Frage was soll ich jetzt tun das Auto zum Gutachter bringen oder in eine Werkstatt und Kostenvoranschlag holen.Da ich ja nicht weiß wie hoch der Schaden ist bzw. kann ich als Laie nicht erkennen was unter der Stostange passiert ist,und nochwas die Stoßstange ist komplett in Wagenfarbe silber.Mein Auto ist immer tip top gepflegt und hat keinerlei Lackschäden.Augenscheinlich sieht es nach einem Bagatell Schaden aus wie gesagt bin nur Laie und kein Gutachter.
Ich bedanke mich für jede Antwort
Gruß Zit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Plan B:
Die komplette Abwicklung von Beginn an einen Anwalt anvertrauen.
Diesen Anwalt muss auch die gegnerische Versicherung zahlen und Du hast weniger Stress.

Wieder diese absolut sinnfreie Aussage! Anwalt kann man immernoch hinzuziehen wenns Probleme gibt, aber es gibt ja offensichtlich leider genug Menschen, die meinen, durch reichlich zusätzliche Kosten die Versicherungsbeiträge in die Höhe treiben zu müssen und bei jeder Kleinigkeit zum Anwalt rennen...

Naja, aber die Anwälte wollen ja auch leben... 🙁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Ich spare mir den Anwalt solange es geht, da es auch beim windigsten Verkehrsrechtler schlicht Verzögerungen gibt, die ich mir nicht leisten möchte, v.a. in den Fällen, wo die Kanzlei nur als Briefträger fungiert.
Du macht's das so und viele andere auch!
Nur es gibt nunmal die Generation "Muttikind", die können nicht eigenständig mit Problemen umgehen. Und da Mutti in den meisten Fällen keine Anwältin ist muss man sich eben einen Anwald nehmen der einen am besten noch den Ar... abwischt.

Anhand der Fäkalsprache in Beitrag und Signatur ordne ich Dich der Generation "Gossenkind" zu.

Zitat:

Original geschrieben von MotorJuan


Seitdem gehe ich mit JEDEM Unfall zum Anwalt (telefonisch) und überlasse dem die Regulierung.

Weder ich selber (mit zwei Unfällen), noch leute im Freundes- und Bekanntenkreis hatten so immer eine reibungslose Abwicklung und keinerlei Kosten.

Das war dann wohl der klassische freudsche Versprecher, wenn weder Du, noch Dein Freundes- und Bekanntenkreis eine reibungslose Abwicklung und keinerlei Kosten mit Anwalt hattet!

Deine Antwort