Brauche Hilfe...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine 67er Early Shovelheat erworben und möchte nun mal eine große Inspektion durchführen. Hierfür benötige ich Daten was für ein Öl und wieviel kommt wo rein? und all den ganzen Kram, hab zwar ein sehr abgegriffenes und unbrauchbares Handbuch dabeibekommen aber es war in englisch und so zerfledert das ich es gleich in die Tonne steckte. Kann mir jemand die Daten besorgen oder gibt es noch ein Handbuch von den Motoren bzw. Maschinen. Wäre für jeden Hinweis und Hilfe sehr dankbar.
Gruß Jürgen
15 Antworten
Junge bist Du blöd. Ein Original-Handbuch von ner 67er Shovelhead schmeißt man doch nicht in die Tonne!
Ich würde sagen, Du gehst jetzt erstmal raus und kramst das Ding wieder aus dem Müll raus! HoppeldiHopp!
hallo,
wird dein primär noch übers motoröl geschmiert oder ist er gekapselt?
wenn das motoröl nicht durch den primär läuft, dann geb dem motor mal 2,5l 20W50, dem primär gibst du 1l primary oil und dem getriebe gibst du 0,9l HD Getriebeöl.
von wo kommst du?
kann dir die entsprechenden öle bzw. wenn du mal ersatzteile benötigen solltest diese günstig zusenden.
gruß sven
Zitat:
Original geschrieben von Jungbiker
Junge bist Du blöd. Ein Original-Handbuch von ner 67er Shovelhead schmeißt man doch nicht in die Tonne!
Ich würde sagen, Du gehst jetzt erstmal raus und kramst das Ding wieder aus dem Müll raus! HoppeldiHopp!
😁😁😁 geil....
Hallo zusammen,
ne dat Handbuch oder wat davon übrig war hätte selbst ein Restaurator nich wieder hingekriegt und dat is ja auch schon ne zeitlang her dat ich et inne Tonne gehauen hab. Wenn ich die Daten, Füllmengen und alles noch hätte abgreifen können hätt ich dat schon gemacht. Ich hab dat Teil ja auch schon ne Weile bin ab und an mal damit gefahren und durch das lange in der Garage stehen blidete sich unter dem Bock ne riesige Ölpfütze schätze mal so´n halber Liter wird da schon irgendwo fehlen und bei der letzten Ausfahrt hat die Kupplung angefangen zu schleifen als die Maschine richtig warm war, nachdem sie wieder kalt war funktionierte dann wieder alles einwandfrei. Da ich nicht auf die Harley angewiesen bin und der Winter jetzt vor der Tür steht wollte ich dat Teil mal wieder in Ordnung bringen damit ich nächstes Frühjahr mal wieder ein paar Kilometerchen damit machen kann. Ach ja die Kupplung ist neu gemacht worden bevor ich sie bekommen hab.
Zitat:
wird dein primär noch übers motoröl geschmiert oder ist er gekapselt?
du fragst Sachen, woran erkenn ich dat dann?
Gruß Jürgen
Also es tut mir leid, aber warum geht man los und kauft eine 67er Early Shovelhead (übrigens schon man nicht mit "T"!) OHNE den Hauch einer Ahnung? Als Anfänger sollte man alles vor einer EVO 1984 ignorieren. Und dass Du nicht unbedingt der Profischrauber bist hast Du mit der Wegwerfaktion eines brauchbaren Manuals schon bewiesen. Alles in allem eine denkbar ungünstige Konstellation!
Das kann ja heiter werden.
Alles Gute wünscht
SCOPE
Du willst das Ding wieder in Ordnung bringen???????😰🙄😕😛
Viel Spaß.Kann dir leider nicht helfen, hab null Ahnung davon.😕😕😕😕
Hallo Scope,
warum kauft man sich ein Moped?
um damit zu fahren und weil das Teil mir saugut gefallen hat.
wovon muß man Ahnung haben?
hat Harley da irgend einen geheimen Mythos oder Zauber den man zum fahren dieser Teile benötigt?
was meinst du mit Anfänger?
fahre seit fast 30 Jahren Moped und da sind schon über 500.000 KM zusammengekommen und bin
noch überall hingekommen wo ich hin wollte.
und wer richtig mitgelesen hat weiß von dem UNBRAUCHBAREN Handbuch, wenn´s noch zu lesen
gewesen wäre hätte ich die Daten noch!
und ist man ein Profischrauber wenn man ein brauchbares Handbuch hat? oder wie soll ich das verstehen?
ich denke das die meisten Mopedfahrer nichts von der Technik unter ihrem Arsch verstehen bzw. sich damit
oder mit den Daten über Füllmengen, Ölsorten ihrer Maschinen auskennen und trotzdem damit fahren.
Die Harley hab ich mir zugelegt um ab und an mal ein wenig spazieren zu fahren schön gemütlich wie das sich
mit einem Oldtimer gehört, das Moped ist halt nicht für den alltäglichen Gebrauch bestimmt und wird deshalb
auch nur sehr wenig bewegt. Für den Ölverlust wird wohl eine altersschwache bzw. defekte Dichtung schuld
sein und wenn da irgendwo zu wenig Öl drin ist muß das ja mal wieder aufgefüllt werden. Da ich das gesamte
Öl aber gerne komplett auswechseln will brauche ich die Füllmengen und Sorten. Meine Mopedwerkstatt kann
mir leider kein Handbuch besorgen (die haben mit Harley nichts am Hut), der Harley-Händler in meiner Nähe
will 200,- Euro für so ein Buch haben, er sagte mir aber schon das die schleifende Kupplung auf den Ölverlust
zurück zuführen wäre. Also werde ich mich jetzt irgendwann an einem der langen Wintertage mal damit
beschäftigen und die Öle wechseln, die Dichtungen kontrollieren bzw. ersetzen. Ich mache das bei meinen
anderen Fahrzeugen auch und hatte noch nie Probleme damit, die neuen Maschinen bekommen natürlich ihre
Inspektion in der Fachwerkstatt aber bei den Oldies mach ich die Abschmierung, Ölwechsel und kleineren
Reparaturen selbst.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe
heisel....hol dir nen w+w katalog....neben allen möglichen parts für alte und neue hd's, findest du dort auch tipps , und angaben zu füllmengen, cross-referenzen zu den oem-nummern, werkzeug, reparaturanleitungen, usw. ist zwar nicht der billige jakob, aber du musst ja dort nicht kaufen.
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/-1/wo/Main.wo
Hallo Heisel,
Also schön sehen die Shovels aus, das stimmt. Sie benötigen aber viel mehr Liebe und Wartung ( und Geduld) als die Motoren seit 1984. Ölverlust wirst Du noch öfter haben. Aber das ist der Preis der Schönheit. Ich hatte von dem ersten Beitrag vorschnell den Eindruck: Wollte ne Harley haben, habe eine alte bekommen, habe aber keine Daten und jetzt will ich mich mal einer großen Inspektion versuchen. Es gibt übrigens ein Technikforum (Shovel-head.com). Bei Amazon gibt's Clymer "Harley Davidson Shovelheads 1966-1984" ,ca. 30 EUR. Notfalls mal bei amazon.uk suchen.
Frag mal den Ölguru Uli G. aus H. hier im Forum.
Gruß SCOPE
@ Heisel,
lass dich nicht beeirren, der shovel ist ein wunderbarer Motor, den die meisten als eine Art Mysterium ansehen, aber auch der kann sehr zuverlässig sein wenn er gut gemacht und gepflegt wird, keine Angst die Ahnung kommt von allein, würde dir aber dringend raten dir ein gutes Buch anzuschaffen, das Geld macht sich bezahlt.
Du wirst innerhalb eines Jahres mehr Ahnung bekommen als die meisten hier jemals haben werden, also wünsche ich dir viel Spass und Freude mit dem Teil.
Der Tip mit dem W&W Katalog ist gut,da ist viel nütziches an TechTips vorhanden, jetzt ist die Zeit zu schmökern und dann zu basteln.
Gruss
Wolfgang
Da will ich mich auch anschliesen.
Suche nämlich auch ein Reperaturhandbuch aber für eine Dyna mit Einspritzanlage (04) . Habe noch keine in Deutsch gefunden. Wer weis was.
Sid
Zitat:
Original geschrieben von -SID-
Da will ich mich auch anschliesen.
Suche nämlich auch ein Reperaturhandbuch aber für eine Dyna mit Einspritzanlage (04) . Habe noch keine in Deutsch gefunden. Wer weis was.
Sid
w+w nummer 96-366
Danke Dirt Track
Habe es notiert, aber geht es günstiger. Knapp 190€ sind mir etwas viel.
Sid