1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Brauche Hilfe! E 280 Limo oder E280 4 matic T?

Brauche Hilfe! E 280 Limo oder E280 4 matic T?

Mercedes E-Klasse W210

Tach zusammen,

ich brauch mal Unterstützung. Ich hab zwei W210 in der Pipeline und kann mich nicht entscheiden. Vorab, beide Fahrzeuge sind ohne Rost, Scheckheftgepflegt und in altersbedingtem guten Zustand.

Der eine ist eine e 280 limousine, der andere ein e 280 4 matic t. Da ich einen grossen Hund habe, einen 1,9 Tonnen Wohnwagen ziehen möchte neige ich zum 4 matic. auch weil ich seit 10 jahren allrader fahre, und den fahrkomfort liebe.

ich habe aber mit dem w 210 keine erfahrung. hatte vor jahren mal einen w211 320 cdi t. der war schon genial. aber leider haben sich die zeiten ein wenig geändert.

im preis liegen beide € 1000 auseinander. aber wie sieht es mit dem unterhalt und der wartung aus? sind die kosten da elementar unterschiedlich. ist die 4 matic anfällig?

wie gesagt, hab im moment eine phase wo geld zwar da ist, aber nicht so locker sitzt.

wo sind die elementaren schachstellen? worauf muss ich bei der wartung achten, welche kosten zieht das so nach sich?

fragen über fragen, bitte um antworten.

ww67

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Die 5-Gang-Automaten ab der kleinen Mopf 3/97 (722.6xx) hatten keine Ablaßschraube mehr , Gruß

DSD

Unser E 280T 4 matic ist Bj. 09/1997 gewesen u. hatte definitiv noch eine Ablassschraube am Wandler.

Es gab da wohl eine "Übergangszeit"..... .

MfG Günter

Hallo Günter ,

Keine Ahnung , vielleicht hängt es auch damit zusammen , daß du eine 4-Matic hattest ?

Gruß

DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Günter ,

Keine Ahnung , vielleicht hängt es auch damit zusammen , daß du eine 4-Matic hattest ?

Gruß

DSD

Ein Meister bei MB meinte diesbezüglich eigentlich nein, aber sie hätten schon einigemale gehabt, das ein Ablassschraube vorhanden gewesen wäre, wo eigentlich keine mehr sein sollte!

Anderes Beispiel: Vor einpaar Tagen habe ich für unseren S211 nach MoPf Bremsbeläge vorne beim Freundlichen geholt. Der Teileonkel hat behauptet, laut Computer hätte das Auto vorne R. u. L. Verschleißsensoren. Ich bin mir sicher gewesen nur R. ! Noch mal im Computer nachgesehen, R. u. L.!
Nun das Auto hat nur R. einen Sensor! Also ist die Dokumentation auch nicht immer Perfekt!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen