Brauche Hilfe beim einbau vom Zündscchloß
Und zwar hatte ich vor kurzen ein thema mit Zündschloß ausbauen, und jetzt habe ich es mit den Tipps die ich bekommen habe auch raus bekommen nun habe ich folgendes problem : Zündschloß raus das alte und jetzt dachte ich haja neues rein also schlüssel rein stellung eins und rein drücken nur jetzt passt es nicht rein da es mit der stelleung vom Lenkradschloss nicht zusammen passt was tuhen ? was ist da das Problem ?.
Kurz zur info mit dem alten Schloss war Lenkradsperre drinn und jetzt ist sie raus ??
Was nun ?
Wenn bilder gebraucht werden kann ich sie hoch laden >.<
10 Antworten
Ich hätte da eine Lösung zu deinem Problem, allerdings mit einem Nachteil...
Im Ausgebauten Schlüsselzylinder hast du sichtbar mehrere dünne Metallscheiben mit einer Kerbe. Damit man den Zylinder ganz rumdrehen kann fällt beim passenden Schlüssel ein Kleiner Stift in die Kerbe der Scheiben rein und dann lässt es sich drehen. Nun kannst du diesen kleinen Stift auch weg lassen, allerdings kann man dann das Auto mit jedem Ford Schlüssel starten.
Ich nehme mal an an den Schlössern wird sich am Prinzip nicht viel geändert haben, so wie beschrieben kann man zumindest beim Ford Sierra vorgehen. Ich hatte da mal das Problem das dieser Stift nicht mehr in die Kerbe fiel weil die Scheiben so abgenutzt waren das sich diese ein kleines Stück zu weit gedreht haben. Ich hab nun einfach diesen Längsstift weg gelassen.
Mit der Lenkradsperre hatte ich dabei keinerlei Probleme. Du kannst den keil aber auch von Hand aus der Sperre drücken um das Schlöss einzusetzen. Dazu musst du aber das Lenkrad ausbauen und dann kannst du den Sperrkeil sehen und mit dem Finger sollte der sich dann bewegen lassen.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich es auch so gemacht habe, aber könnte gut möglich sein. Wenn das klappen sollte kannst du meinen oben beschriebenen Tipp vergessen und dein neues Schloss einbauen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SierraRacer87
Ich hätte da eine Lösung zu deinem Problem, allerdings mit einem Nachteil...Im Ausgebauten Schlüsselzylinder hast du sichtbar mehrere dünne Metallscheiben mit einer Kerbe. Damit man den Zylinder ganz rumdrehen kann fällt beim passenden Schlüssel ein Kleiner Stift in die Kerbe der Scheiben rein und dann lässt es sich drehen. Nun kannst du diesen kleinen Stift auch weg lassen, allerdings kann man dann das Auto mit jedem Ford Schlüssel starten.
Ich nehme mal an an den Schlössern wird sich am Prinzip nicht viel geändert haben, so wie beschrieben kann man zumindest beim Ford Sierra vorgehen. Ich hatte da mal das Problem das dieser Stift nicht mehr in die Kerbe fiel weil die Scheiben so abgenutzt waren das sich diese ein kleines Stück zu weit gedreht haben. Ich hab nun einfach diesen Längsstift weg gelassen.
Mit der Lenkradsperre hatte ich dabei keinerlei Probleme. Du kannst den keil aber auch von Hand aus der Sperre drücken um das Schlöss einzusetzen. Dazu musst du aber das Lenkrad ausbauen und dann kannst du den Sperrkeil sehen und mit dem Finger sollte der sich dann bewegen lassen.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich es auch so gemacht habe, aber könnte gut möglich sein. Wenn das klappen sollte kannst du meinen oben beschriebenen Tipp vergessen und dein neues Schloss einbauen. 😉
Danke für deine antwort SierraRacer87
Aber gibt es noch andere möglichkeiten ???
Kann mir sonst noch jemand tipps geben ?
also wenn du das neue schloss auf stellung 1 drehst geht der stift nicht rein oder wie? falls doch dreh doch mal nen bisschen hin und her das ganz schlos beim reindrücken vielleicht passt es ja doch irgendwie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
also wenn du das neue schloss auf stellung 1 drehst geht der stift nicht rein oder wie? falls doch dreh doch mal nen bisschen hin und her das ganz schlos beim reindrücken vielleicht passt es ja doch irgendwie 😁
Also der schlüssel lässt sich drehen.
Wenn ich dann stellung eins drehe kann ich den stift auch rein drücken nur das problem ist in der lenksäule da wo die aussparung für das zündschloss ist ist hinten drinne ja die narbe für das lenkradschloss wo unten gerade ist oben nen bogen hat versuche ich jetzt das zündschloß in die einsparung zu drücken geht es ein stück rein und das wars hab dann rein geschaut wo es hängen bleibt und da habe ich dann gesehen das die stellung der narbe vom lenkradschloss nicht mit der stellung vom schloss zusammenpasst.
kurz zur info mit alten zündschloss war das lenkradschloss eingerastet und nach dem ausbau ist es ausgerastet daher auch die falsche stellung der narbe im inneren.
Ich denke die lösung wäre das lenkradschloss wieder einrasten zulassen aber wie ?
LG Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackearls
Also der schlüssel lässt sich drehen.Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
also wenn du das neue schloss auf stellung 1 drehst geht der stift nicht rein oder wie? falls doch dreh doch mal nen bisschen hin und her das ganz schlos beim reindrücken vielleicht passt es ja doch irgendwie 😁Wenn ich dann stellung eins drehe kann ich den stift auch rein drücken nur das problem ist in der lenksäule da wo die aussparung für das zündschloss ist ist hinten drinne ja die narbe für das lenkradschloss wo unten gerade ist oben nen bogen hat versuche ich jetzt das zündschloß in die einsparung zu drücken geht es ein stück rein und das wars hab dann rein geschaut wo es hängen bleibt und da habe ich dann gesehen das die stellung der narbe vom lenkradschloss nicht mit der stellung vom schloss zusammenpasst.
kurz zur info mit alten zündschloss war das lenkradschloss eingerastet und nach dem ausbau ist es ausgerastet daher auch die falsche stellung der narbe im inneren.
Ich denke die lösung wäre das lenkradschloss wieder einrasten zulassen aber wie ?
LG Andy
kann amn das nicht irgendwie mit dem schraubendreher oder einer zange bewegenß zur not ddas alte schloss wieder rein einrasten lassen und schloss wieder raus???
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
kann amn das nicht irgendwie mit dem schraubendreher oder einer zange bewegenß zur not ddas alte schloss wieder rein einrasten lassen und schloss wieder raus???Zitat:
Original geschrieben von blackearls
Also der schlüssel lässt sich drehen.
Wenn ich dann stellung eins drehe kann ich den stift auch rein drücken nur das problem ist in der lenksäule da wo die aussparung für das zündschloss ist ist hinten drinne ja die narbe für das lenkradschloss wo unten gerade ist oben nen bogen hat versuche ich jetzt das zündschloß in die einsparung zu drücken geht es ein stück rein und das wars hab dann rein geschaut wo es hängen bleibt und da habe ich dann gesehen das die stellung der narbe vom lenkradschloss nicht mit der stellung vom schloss zusammenpasst.
kurz zur info mit alten zündschloss war das lenkradschloss eingerastet und nach dem ausbau ist es ausgerastet daher auch die falsche stellung der narbe im inneren.
Ich denke die lösung wäre das lenkradschloss wieder einrasten zulassen aber wie ?
LG Andy
das alte schloss ist komplett zerstört und ja es lässt sich bissel drehen aber nicht weit >.<
Wie schon gesagt, versuche mal an die Lenkradsperre ranzukommen indem du das Lankrad ausbaust. Dann solltest du sichtbar den Keil der Sperre sehen und von Hand betätigen können. ich denke des sollte klappen.
MfG
Danke für eure hilfe schon mal.
Ich versuche das dann mal. die tage werde mich dann melden ob ich es geschafft habe oder nicht.
Mfg Andy
Allen Leuten die mir geholfen habe ein dickes thx hab jetzt ne möglichkeit gefunden.
Hab einfach unten an der Lenksäule die abdeckung geöffnet und von dort aus die Lenkradsperre betätigt sodass ich die narbe innen drinn drehen konnte und so auch das Zündschloss einsetzen konnte.
jetzt heist es ab zu Ford Schlüssel Codieren lassen dann noch ABS auslesen lassen Bissel schweißen und dann zum Tüv.
Mfg Andy