Brauche Hilfe bei der Endstufenauswahl
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu in diesem Bereich und bräuchte ein wenig Hilfe.
Die Ausgangssituation:
Ich habe Radio, Chassis und Subwoofer ausgewählt.
Bei dem Radio (Sony MEX-N5000BT) und den Chassis bin ich mir sicher.
Und nun suche ich einen passenden Verstärker für den Subwoofer (JBL GT 5 1204 BR).
Da der Sub eine RMS Leistung von 275 Watt hat brauche ich (glaube ich) einen Verstärker mit min 300 Watt RMS. Ich finde jedoch keinen passenden.
Bzw. ich habe den auf dem Bild im Blick, bin mir da jedoch unsicher.
Daher bitte ich um eure Meinungen und Vorschläge 🙂
Danke im Voraus.
Jannis
P.S.: Was hat das mit den Kondensatoren auf sich?
18 Antworten
Wichtiger als irgendwelche Watt-Angaben (gleich welcher Art) bei Lautsprechern ist generell der Wirkungsgrad... wenn du sie ans Radio anschließt, sollte der recht hoch sein, damit von der dort erzeugten Leistung auch was hörbar wird. Bei Anschluss an eine Endstufe kann man das etwas mehr vernachlässigen, weil die mehr Reserven haben, und bei niedrigerem Wirkungsgrad halt etwas mehr heizen müssen fürs gleiche Ergebnis.
Man findet übrigens häufig hohen Wirkungsgrad und niedrige Belastbarkeitswerte sowie andersrum.
Zitat:
@chaostheory schrieb am 25. November 2014 um 09:24:37 Uhr:
z.b.: http://www.ars24.com/Autoradio/Pioneer/Pioneer-DEH-X5700BT.htmlDann wenigstens: http://www.audiophile-store.de/177/de/store.2-kanal-endstufen.krueger-matz-km1002.26.700.1.html
Ich hab mir das nochmal alles angeguckt und mich jetz für den 2 Kanal K&M entschieden 🙂 sowie für das Pioneer DEH-X5700BT 🙂
Falls noch weitere Vorschläge kommen, bin ich für alles offen. Aber vorerst belasse ich es dabei also nochmal ein Danke für alle, die bisher geantwortet haben. Ich habe mich viel informiert und sehr viel gelernt 🙂
Wenn du alles eingebaut hast, wäre es nett wenn du nochmal kurz schreibst wie zufrieden du bist. Und ob auch alles richtig funktioniert 😉
Mach ich 🙂
Also der Subwoofer von JBL ist inzwischen da ^^
Allerdigngs ist mein Auto noch nicht verfügbar und die anderen Teile (Radio, Endstufe, Kabel usw.) bestelle/kaufe ich erst nach meinem Geburtstag. Also werde ich den Einbau hoffentlich noch diesen Monat machen können.
Mit dem Subwoofer bin ich schonmal sehr zufrieden. Er steht im Moment provisorisch in meinem Zimmer und wird durch eine 2-Kanal-Endstufe von MAC (hatte ich noch vom letzten Vatertag 😉 ) mit 150 W rms (bridged) gespeist und liefert schon gut Sound. Auch die Bässe sind bisher sauber. Ich bin mal gespannt wie das dann mit der neuen Endstufe geht und wie alles klingt, wenn alles letzendlich im Auto eingebaut ist 😉 Bis dahin