brauche gehäuse für t2-12

hi leute,
hab schon seit einiger zeit nen sub (t2-12) von tarantula zuhause rumstehen, weil ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen bin mich um ein gehäuse zu kümmern.
jetzt meine frage:
kennt hier irgendjemand einen hersteller für subwoofergehäuse oder so, der mir genau für diesen sub ne anfertigung machen kann? weil ich selber hab
1. nicht die ahnung so'n gehäuse zuersteinmal zu berechnen und
2. nicht die handwerkliche begabung ;-(

wenn ja, wieviel würd sowas denn ungefähr kosten?

über ne antwort würd ich mich sehr freuen.
gruß simon

47 Antworten

auch vielen dank, hab ebenfalls ne anfrage gestartet 😁

uff... also die von wooferstore haben gemeint dass es zwar kein problem wär und sie so etwas schon des öfteren gemacht hätten, wegen dem plexiglas wäre es jedoch ziemlich teuer da es mind. so dick sein muss wie das holz und zudem muss es auch noch sau dicht sein. sie meinten mit' ner fix und fertigen kiste müsste ich dann so um die 200€ rechnen.

mhhh... ziemlisch teuer würd isch mal sagen

mal sehen was der andere hersteller anzubieten hat.

wegen dem plexiglas.....langt es auch wenns en kleines "guckloch" is? dann schau dir mal von emphaser die fertigen plexiglasscheiben an 😉 dann machste noch en schönes LED-Licht mit schlater ins gehäuse und schwubb, schon sieht man den subwooefer.... 😉

aber ma ganz im ernst, traust du es dir net zu sowas selbst zu machen?
du kannst dir im hagebaumarkt sogar die mdf platten eventuell schon zusägenlassen.....dann verleimen, eventuell noch verstrebungen.....des LED mit schalter einbauen, dann des terminal.....die plexiglasscheibe, musst ja nur en rechteck ausschneiden und die platte reinmachen....

würds dir ja machen, aber der versand wird dann bestimmt zu teuer.... 😉

welche scheiben von emphaser meinst du? die die auf der website sind? ca. 25x25?
naja ich frag mal nen bekannten der vom schreinern ziemlich viel ahnung hat. wollts eigentlich von jemandem machen lassen der schon erfahrung damit hat, aber ich versuchs mal so.

Ähnliche Themen

du brauchst net mal en schreiner normalerweise...

baumarkt, mdf zuschneiden lassen.....verkleben, fertig....
musst halt noch schauen das du die plexiglasscheibe reinmachst...

😉

so siehts aus.
max bahr nimmt auch nix dafür, und schneidet mm genau

Zitat:

Original geschrieben von BEYMA-Man


du brauchst net mal en schreiner normalerweise...

baumarkt, mdf zuschneiden lassen.....verkleben, fertig....
musst halt noch schauen das du die plexiglasscheibe reinmachst...

😉

Allerdings gilt das nur wenn man nen Quader als Sub baut, wenn man ne abgeschrägte Rückwand möchte, muss man doch zum Schreiner den die Baumärkte sägen nur im 90° Winkel...

Das heißt Deckel, Boden, Rückwand und Seitenteile muss man selbst machen oder einem Schreiner übergeben...

ja ich weiß nicht mal noch ob ich überhaupt ne schräge rückwand bauen muss. kann ich das entscheiden oder muss ich darauf achten was der sub braucht? und kann ich die br-röhren hinmachen wo ich will hauptsache sie sind in der richtigen länge oder müssen sie an einen ganz bestimmten platz?

und wegen dem verkleben, das reicht doch nicht oder? das muss doch verschraubt werden, sonst zerfetzt es mir doch die kiste wenn ich mal richtig aufdreh oder??

oder du sägst mit der kreissäge den gewünschten winkel nur in die seitenteile.
dann kannst du die rückseite oben, unten und an den seiten fixieren. den rest kannst du dann mit spachtel auffüllen. weißt, wie ich den mein?

Zitat:

Original geschrieben von Haukster


oder du sägst mit der kreissäge den gewünschten winkel nur in die seitenteile.
dann kannst du die rückseite oben, unten und an den seiten fixieren. den rest kannst du dann mit spachtel auffüllen. weißt, wie ich den mein?

versteh ich schon.. aber trotzdem weiß nicht mal noch ob ich überhaupt ne schräge rückwand bauen muss. kann ich das entscheiden oder muss ich darauf achten was der sub braucht? und kann ich die br-röhren hinmachen wo ich will hauptsache sie sind in der richtigen länge oder müssen sie an einen ganz bestimmten platz?

und wegen dem verkleben, das reicht doch nicht oder? das muss doch verschraubt werden, sonst zerfetzt es mir doch die kiste wenn ich mal richtig aufdreh oder??

normalerweise hält richtiger holzleim das aus 😉
aber verschrauben schadet ja nicht...

schräge ist doch schön, weil:
mehr platz
und wenn schön an die rückbank angeschmiegt=massage

edit: doppelpost
alle 5 cm ne 4,2 mal 40mm schnellbauschraube und jut

also hat es auf den sound keine auswirkung ob ich ne schräge oder ne gerade rückwand reinmach?

die front hab ich mir im ungefähren so wie auf dem bild vorgestellt nur dass es keine vier röhren sind sonder nur die zwei rechts und links in bodennähe.
ist ja egal wo ich die br-röhren hinmach oder?

wie die form des gehäuses ist, det is latte. hauptsache volumen stimmt.
wo die röhrchen hinkomm das is völlich wurscht
aber bau doch ein oder 2 ports. die find ich viel hübscher, kosten nix, weil zum selber basteln

Die Ritzen ausspachtel kannst knicken, das ist Pfuscherei, entweder richtig oder gar nicht...
Die Kiste schön verleimen und zusätlich verschrauben, hast ja keinen Shark Woofer...
Die BR-Rohre sollten möglichst an der Platte sein wo der Sub ist, wenn nicht ist auch nicht so schlimm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen