Brauche euren Rat
Brauche euren Rat, mit der GPX 600 R meier Frau, und zwar ist mir aufgefallen das aus den Motorblock auf der linken Seite durch eine Bohrung der Maschine Öl austritt.
1) ist dies normal?
2) um was für eine Bohrung handelt es sich hierbei?
3) gibt es dafür abhilfe und wenn ja was muss ich machen?
Vielen Dank in voraus
Roland
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Style1269
Läuft sie denn so noch normal? Wenn soviel Öl raussuppt, das es aus dem Ablauf läuft, dürfte das Kerzenloch bereits voll sein und dass mögen die Kerzenstecker nicht so. Ist so ähnlich wie in dem Fall, in dem die Wasserstutzen undicht werden. Ungewönlich, dass eine Dichtung so hinüber ist. Auf jeden Fall Ölstand kontrollieren, wenn das Bike noch gefahren werden soll. Übrigens...unverzichtbarer Helfer für jeden Hobbyschrauber, das Handbuch: http://www.abebooks.de/.../SearchResults?...
Grüße
Style.
Zitat:
Original geschrieben von GPX Kerstin
Ja ! stimmt genau da ist das Loch 🙄
Das ist garantiert Kein Öl was da raus kommt ! Das ist Kühlwasser. Wenn du das kleine Loch mit ca 4-5mm Umfang meints, ist auf der andere Seite noch eins. Wenn es um dieses Loch geht, ist das ein Ablauf für die Zündkerzen, falls dort flußigkeit sammeln sollte z.B Kühlflüßigkeit aus eine undichten Kühlkreislauf.
Bist du sicher das das Öl ist ? Zumal, wen der Motor nicht läuft ist dort oben kein Öl, und ich denke zu der Zeit wo sie umgekippt ist, lief sie auch nicht.
Also ,was genau kommt da raus ? 🙂
Die läuft besser als jäh zuvor😁 .. Habe sie letzten Herbst gekauft bin dann noch 1800km gefahren da war leider saisonende😮 Sie stand zwei Jahre total versifft beim Kawahändler rum. War liebe auf den ersten Blick.Sie bekam neu Tüv und ich habe auch noch eine Händlergarantie. Habe jetzt alles neu gemacht oelwechsel. neuer Filter. auch luftfilter Zündkerzen Iridium sie schnurrt wie ein kätzchen.. und sie sifft nur wenn Sie auf dem Seitenständer steht. Was aber war als wir die Verkleidung abgebaut hatten im unteren Teil war eine zwei zentimeter fette Dreck und Oelschicht 😕 denke mal das sie da schon lange raustropft.
Zitat:
Original geschrieben von GPX Kerstin
Die läuft besser als jäh zuvor😁 .. Habe sie letzten Herbst gekauft bin dann noch 1800km gefahren da war leider saisonende😮 Sie stand zwei Jahre total versifft beim Kawahändler rum. War liebe auf den ersten Blick.Sie bekam neu Tüv und ich habe auch noch eine Händlergarantie. Habe jetzt alles neu gemacht oelwechsel. neuer Filter. auch luftfilter Zündkerzen Iridium sie schnurrt wie ein kätzchen.. und sie sifft nur wenn Sie auf dem Seitenständer steht. Was aber war als wir die Verkleidung abgebaut hatten im unteren Teil war eine zwei zentimeter fette Dreck und Oelschicht 😕 denke mal das sie da schon lange raustropft.
Handbuch habe ich ist nicht so der Bringer!!!
Und ja ganz sicher Oel...klar goldfarben oelig und nicht blaues Wasser, hab vorsichtig mit einem QTip reingestupft 😕
Reden wir von den gleichen Löcher ?? die kleine Löcher die rechts und links sitzen ... ca 5mm gross ?
Hier zu sehen, mittin in den 3 silbernen Lamellen ?
http://www.ratbike.org/photos3/y911_kawa_ninja2.jpg <--- ein bild ,, klick hier
Ja! Jason wir reden von dem gleichen Loch! Und ja ich lese alles sehr genau, ich sammel alle Krumen und versuche zu lernen.ich freue mich total über eure Hilfe! Danke. Das mit dem Dreck klar ist normal aber der Dreck war nicht wie zb unter dem Kettenschutz.bzw. der Dreck von der rechten Seite...Das war richtig Teerartig so eine Kaugummikonsestenz und nur mit roher Gewalt zu entfernen und hatte den genialen Duft einer riesen Schrauberhalle.Heute hat sich der Händler gemeldet er will sich anschauen ob es unter die Gewährleistung fällt! Bin mal gespannt. Auch die Simmeringe das hatte ich gleich beanstandet die Gabel war so schmierig nö alles ok sagte er tja nun sind sie aber doch beide hin:-(
Bild zum zeigen gibts im Moment noch nicht und die Vergkleidung ist drauf.
Wenn die Gabelsimmerringe eh neu müssen, laß am besten gleich 10W20 er Gabelöl einfüllen, damit bin ich deutlich zufriedener als mit dem Einbereichsöl.
Gruß
Style
Zitat:
Original geschrieben von pabl
Das 10W20 wird im Haynes Buch als einziges gelistet.LG Patrick
OK 😁 iCH DANKE EUCH!!! hab alles notiert. Montag ist es soweit er macht alles unter Gewährleistung. werde alles beobachten und mir erklären lassen. nur so lernt man. Der Arme tut mir jetzt schon leid..😮 Tauche dann mit dem Ergebnis hier wieder auf---CU
Gruss
🙂 Moin#! Und heil und zufrieden zurück...
Das berühmt berüchtigte Loch ist der Überlauf und es war Kühlerflüssigkeit...dort sitzen zwei kleine Dichtungen, eine war hin und der Wasserschlauch war auch nicht mehr so prickelnd..Er hat es mir alles erklärt und auch noch einmal anhand einer Explosionszeichnung am pc eine kleine Nachhilfe verpasst.
Das neue Gabeloel ist genau das was ihr beschrieben habt. ;-) Staubkappen für die simmerringe, neue Griffe und Gewichte habe ich zwar zahlen müssen aber nicht die montage...Die Rüchfahrt war sowas von genial ohne blödes Gefühl im Nacken ,hatte zwar Ersatz-" Wasser und Oel" mitgenommen auf der Hinfahrt zwei mal eine Kontrolle eingeschoben, war trotzdem ein scheiss Gefühl :-(
Danke Euch 😁 „Allseits gute Fahrt"
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Das ist garantiert Kein Öl was da raus kommt ! Das ist Kühlwasser. Wenn du das kleine Loch mit ca 4-5mm Umfang meints, ist auf der andere Seite noch eins. Wenn es um dieses Loch geht, ist das ein Ablauf für die Zündkerzen, falls dort flußigkeit sammeln sollte z.B Kühlflüßigkeit aus eine undichten Kühlkreislauf.
Mehr als dir
genaudas zu sagen kann ich auch nicht 🙂