Brauche eure Hilfe!
Hallo "Sternfahrer" !
Ich bin neu hier im Forum.
Mein Vater hat einen Mercedes Benz 190 D 4-Gang. Da ich seit einigen Wochen in Besitz eines Führerscheines bin, fahre ich auch mit seinem Auto, da ich selber noch keines besitze.
Zuvor wurde dieses Auto von mir als reife Schrottkiste angesehen. Diesen Ausdruck bereue ich aber seit dem Tag meiner ersten Ausfahrt zutiefst. Nun habe ich vor, das Auto zu hegen und zu pflegen, um es sicher in die dritte Generation (meine) mitzunehmen.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass das Auto maximal 110 km/h fährt obwohl im typenschein 160 km/h eingetragen sind. Woran kann das liegen oder ist da von haus aus so?
Als ich während einer Ausfahrt versehentlich kurz mit dem Gaspedal wippte, sprach unser Benz ziemlich ruckartig, reißerisch und unsanft darauf an. -- das kann meineserachtens auch nicht normal sein--
Unser auto vibriert ziemlich stark im standgas und beginnt bei niedertourieger Fahrt im 3. Gang stark zu ruckeln!
Da ich selbst ziemlich handwerklich geschickt bin und eine eher größere Werkstatt zuhause habe möchte ich die Probleme selbst beheben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen einige dieser Probleme zu beseitigen!
Gruß
mbenz190
Beste Antwort im Thema
Brauchst Du nicht mit zu Bosch ... die haben die Maschienen und
Prüfstände gar nicht mehr und selten noch das Wissen...
MB gibt sie auch nur weg...
Ich bin damit immer zur Landmschienenstation , oder Jon Deere - Station
hin und dort hat man die Düsen abgedrückt und gereinigt.....
War gut... !!! der Motor lief weicher und hatte wieder mehr Leistung
14 Antworten
Dann sollte mal ganz schnell der Dieselfilter neu !!!
Wie lange sind die Düsen schon drinn ??
Die sollten alle 100 000 km mal raus und abgedrückt werden.
Schau auch den Lufi von innen an... wie alt ???
Das Gasgedöns leiert auch gern mal aus und man bekommt über
die Jahre spiel ins Gaspedal....mal nachstellen...
Danke für die schnellen Antwort!
Bei den Filtern muss ich erst mal meinen Vater fragen wegen alter und so,
aber am besten wird es sein diese schleunigst mal zu wechseln.
Gruß
mbenz190
Hallo mbenz190,
Ersatzteile für Deinen 190 bekommst Du relativ günstig z.B. bei te-taxiteile.com
Übrigens finde ich es schön, dass Du das Auto behalten möchtest......
Lieben Gruß
Hansi
Sollten beim MB - Diesel alle Jahre wieder....
Dieselfilter daher , weil sich Wasser im Diesel absetzt
und es sich im Filter sammelt...
Das mag die Pumpe gar nicht.....
Danke für den Tipp mit den Ersatzteilen!
Filter kaufen wir immer schon bei unsren Autoverwerter/ Autoersatzteilexperte der is nur 10 Minuten fahrt von mir entfernt.
Das mit dem Wasser ist mir neu, aber danke dass du mich noch rechtzeitig darüber informierst, bevor auch die Pumpe hinüber ist!
Gruß
mbenz190
nimm aber nicht den Müll von MANN ...!!!
Die Billigdinger hätten in Form eines Ölfilters fast meinen Motor
geschrottet....
Zum Glück hat der W124er noch Öldruckanzeige....
500 km nach Ölwechsel war der Öldruck langsam weg ????
Hydros klackerten auch schon im Stand.....😰
Alles nachgesehen und zur Probe mal den alten Filter drauf...
Bums alles wieder fit....
Auch mit Dieselfiltern hatte ich mal Ärger...
Die Billigdinger haben entweder zu wenig Durchsatz , oder quellen
scheinbar zu und lassen nur noch schwer durch.
Beim Dieselfilter hatte ich ähnliche Symtome gehabt.
Der lief kurz nach dem Wechsel zäh wie Rotz und wollte keine
Drehzahlen...
Seitdem nur Bosch , Hengst ....etc....
Ps: als Führerscheinneuling einen 190er ???
Damals habe ich auf dem 190 D meinen Führerschein gemacht....
So ausgeglichen bin ich mit noch keinem Benz getuckert.....
Richtiger Cruiser !!!
heute habe ich den 190er als 2,6 E .... ein Traum ... der 190 D mal
anderstrum....😁
laufruhig , kraftvoll ...aber trotzdem lässt es sich auch mit den schön
Cruisen..... !!!
Den TE mit 230 E fahre ich im Alltag .....hat auch noch 4 Gang....reicht,
aber ist Gewohnheitssache...
Andere Schaltpunkte , als bei 5 Gang... easy !!!
Mittlerweiler kann ich schon sehr gut fahren mit unsrem Benz (behauptet zumindest mein Vater);
Jedenfalls behauptet mein Vater auch, die Filter seien erst beim letzten Service gewechselt worden!
Es wird also an den Düsen liegen?
Brauchst Du nicht mit zu Bosch ... die haben die Maschienen und
Prüfstände gar nicht mehr und selten noch das Wissen...
MB gibt sie auch nur weg...
Ich bin damit immer zur Landmschienenstation , oder Jon Deere - Station
hin und dort hat man die Düsen abgedrückt und gereinigt.....
War gut... !!! der Motor lief weicher und hatte wieder mehr Leistung
Danke für die Info!
Habe eine Landwirtschaftswerkstatt gleich bei mir ums Eck.
Mein Vater meint wir solllten gleich mal neue Düsen rein machen lassen. Ist das sinnvoll?
Aber ich frag mich trotzdem dauernd, ob ich dann mit abgedrückten, gereinigten Düsen bzw neuen Düsen wieder die vollen 160 km/h oder mehr genießen kann?
Gruß
mbenz190
Du wirst Dich wundern , wie sauber der Motor dann nach
dem Freiblasen läuft...
Wenn der gute Diesel nur mal immer um den Kirchturm gerappelt ist ,
wird er sicherlich gut zugekokt sein...
Mal ne Stunde raus auf die Landstraße kann Wunder bewirken...
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Zudem sprachst Du von Vibrationen. Ich kann mir vorstellen, dass die Motorlager einfach mal fertig sind.
Wenn es Dir möglich ist, tausche sie und dabei auch gleich das Getriebelager mit!!!!!
Beim Einbau empfiehlt es sich, das Getriebelager erst ganz als letztes fest zu ziehen, damit nichts verspannen kann.
Hier mal einige Bilder damit Du weißt was ich meine und vielleicht auch zum Preisvergleich.
http://www.te-taxiteile.com/search?sSearch=motorlager
http://www.te-taxiteile.com/search/index/sSearch/Getriebel
Solltest Du bei TE was bestellen wollen und die Artikel NICHT im Onlineshop aufgeführt sein, nutze den auf der Homepage vorhandenen Rückrufbutton und teile denen am besten die FIN Deines Wagens sowie Deine Wünsche welche Teile du von welchem Hersteller möchtest.
Liebe Grüße an Dich von
niu12157
Oder ab in die Bucht zum fischen 😁
Entlüften brauchst Du nur den Dieselfilter... Diesel , oder
Öl randvoll kippen , festschrauben....und los...
Dateianhang zeigt 190 D ...nach dem Düsenwechsel 😁