Brauche ein neue Auto - und weiß nicht welches zu uns passt ;-(
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich einen 1 Jahr alten Citroen Grand C4 Picasso mit toller Ausstattung und gerade mal 15 TKM.
War ideal als Familienauto - aber seit diese Familie nur noch aus mir und dem 8-jährigen besteht, ist dieses Auto (wenn auch echt toll und nur ungern herzugeben!) 1. zu groß und 2. zu teuer (Restfinanzierung läuft noch, kann das Auto aber jederzeit verkaufen und ohne Zusatzkosten auslösten).
Es muss also was kleineres her, so in der Preisklasse 10.000 EUR, vielleicht bis 35 TKM.
Ich benötige auf jeden Fall einen 4/5-Türer, weil hinten reinkrabbeln finde ich doof.
Der Kofferraum sollte nicht nur ein Beautycase beherbergen können sondern uns auch mal erlauben, übers WE fortzufahren. Umklappbare Rückbank wäre natürlich ne willkommene Option!
Ich suche vor allem ein Auto, dass ZUVERLÄSSIG und robust ist und günstig im Unterhalt. Es bringt mir nix, wenn ich jetzt günstig einkaufe, und dann eine Reparatur nach der anderen kommt und die Ersatzteile das 3fache wie bei einem anderen Hersteller kosten.
Ich fahre im Jahr etwa 10-15 TKM, auf jeden Fall KEIN DIESEL!
Ich bin kein Markenfetischist und muss auch nicht in Lichtgeschwindigkeit über den Nürburgring heizen - sondern sicher und günsitg von A nach B kommen und dabei ein wenig Komfort und Platz für Zeugs haben ;-)
Was könnt Ihr mir empfehlen? Was ist wichtiger? Baujahr oder Laufleistung? Lieber 2 Jahre mehr auf dem Buckel aber weiniger KM?
Ich bin da echt überfragt - sehe DACIA Sanderos in Top-Ausstattung mit 1 - 2 Jahren und wenig KM zum gleichen Preis wie Ford Focus mit deutlich mehr KM und älter... Golf brauch ich gar nicht gucken - die schneiden in den Preis/Laufleistung/Ausstattung/Alter-Vergleichen iwie ganz mies ab...
Bin super dankbar für Eure Tipps...
LG
Sonja
36 Antworten
Zitat:
@SoMaBe schrieb am 6. Februar 2019 um 10:50:57 Uhr:
...die Dame meinte, ich könne das Auto wie es angeboten ist kaufen, aber dann fiele der 3% Gewerberabatt weg. Als ich Sie um einen konkreten Preis bat, meinte Sie: oh je, ach, so 700 - 1000 EUR mehr als er da angeboten ist.
Ähhhmmmpfff... coole Aussage!
Wenn der Wagen nicht gerade morgen verkauft ist, sagst du einfach, dass ist dir zu viel, hinterlässt deine Kontaktdaten und sagst du schaust dich noch anderweitig um. Dann wartest du 2 Wochen und idR. melden die sich und wenn der Wagen nicht wie geschnitten Brot weg geht geben Sie dir den Rabatt. Du bist nicht an die gebunden und schauen kostet nichts, es gibt so viele andere gute Autos. Ich würde jetzt nicht umbedingt einen Citroen C3 kaufen, aber im Grunde ist das für dich viel mehr ein Nutzfahrzeug und wenn du da an guten Händler hast, der dir gutes Geld für den Gebrauchten gibt, warum nicht?
Ob du jetzt 17.500€ oder 19.500€ für den alten bekommst, klar, versuchen würde ich es schon den erst einmal an Privat zu verkaufen, 2.000€ haben oder nicht haben ist eine klare Ansage. Zu Recht wurde aber auch schon gesagt, dass Franzosen hier nicht wie ein VW Golf oder Touran wie warme Semmeln weg gehen. Wenn der mal 21.500€ gezahlt hast vor einem Jahr ist es fraglich ob jemand bereit ist für 2.000€ weniger den Wagen von Privat zu kaufen oder eben auch lieber von einem Händler für ein wenig mehr. Von Privat hast du auch noch das Risiko, wenn durch viel Pech nach 2 Wochen irgendwas kapital kaputt geht an dem Wagen und der Käufer nur meint, du hättest das doch wissen müssen, dann hast du gleich wieder einen Haufen ärger am Hals. Der Händler wird da kaum herum machen.
Dann, der Punkt mit einem Neuwagen oder Gebrauchten ist auch nicht wegzurationalisieren, Neuwagengarantie ist was anderes wie Gewährleistung. Aber evtl. ist dir das bisher nicht aufgefallen oder du hast nicht drauf geachtet und mir ist auch klar, mit Sohn sind 170km mal schnell hin und zurück fahren nicht wenig, wenn du aber dadurch erheblich sparen kannst. Warum nicht? So eine Neuwagengarantie ist im Zweifelsfall viel wert, und der neue verliert ja auch unabhängig davon weniger an Wert wie der Gebrauchte. Ist aber eigentlich auch alles logisch, oder?
Sonstiges Alternativen:
Dacia - Nein, lieber nicht, Rostvorsorge und Langzeitqualität ist nicht gut wenn du den Wagen wirklich lange sorglos behalten willst und nicht alle 3-7 Jahre bereit bist 5-7t € für einen neuen Dacia drauf zu legen.
Ford Focus/Fiesta - Sehr viel Auto für wenig Geld, du bekommst junge Gebrauchte (1-3 Jahre alte Wägen) für dein Budget mit guter Ausstattung, fahren sich gut, geringer Unterhalt und Werkstattkosten. Aber auch klar kein Neuwagen.
Opel Astra/Corsa - Ähnlich wie Ford, mein KFZ Meister ist qualitativ von Opel seit etwa 10-15 Jahren sehr überzeugt und sagt die gehen in die richtige Richtung, Image wieder aufbauen und das mit Qualität zum guten Preis.
Toyota/Mazda/Honda - Sehr gute Qualität, dafür meist etwas teuerer, wenn etwas kaputt ist, was meistens dafür seltener passiert, ist es aber auch gleich deutlich teuerer. Ich kenne viele die hier absolut sorglos seit 5-10 Jahren fahren und nur Verschleißteile und normalen Service machen, keine Panne, nichts, aber auch hier liest man im Internet genauso viel von Defekten wie bei anderen Marken, es gibt also auch da mal Montagsmodelle oder Pech.
Peugeot/Citroen/Renault - Haben ebenfalls sehr zugelegt, mein KFZ-Meister der freien Werkstatt sagt allerdings, absolut beschissen Konstruiert, nicht durchdacht die Fahrzeuge, wenn du eine gute Werkstatt hast die hier aber alles für dich macht, sehe ich kein Problem. Die Probleme mit Rost und vielen Defekten von vor 10 und mehr Jahren liest man hier nicht mehr.
VW/Audi/Mercedes/BMW etc. - wie du schon sagtest, einfach zu teuer für den Preis, da könnte man höchstens mal zu Skoda/Seat schauen, Fabia, Rapid, Octavia, Leon, Ibiza heißen da die Modelle, hier gibt es aber im Budget auch viele schwarze Schafe an Modellen die ich selbst geschenkt sofort weiterverhöckern würde und nicht fahren wollte. Kapitale Motorschäden, Getriebeprobleme, lieber nicht. VW hat sich da vor 5 - 15 Jahren nicht mit Ruhm bekleckert sondern die Kunden einfach verarscht. Kulanz, Problembeseitigung oder Einsicht? Fehlanzeige.
In 2 Wochen ist der weg, Der Händler ist der günstigste für Peugeot und Citroen in D. Jedenfalls oft.
Das Verhalten kann ich mir dennoch nicht erklären, bei meiner Bekannten waren die sehr korrekt und ausgesprochen freundlich.
Alternative - ein Clio, fast neu, in der Nähe.
https://www.autoscout24.de/.../...12f3-e5b4-4e23-9974-20808aeed281?...
@ SoMaBe
Kurz und knapp....wenn ich Geld sparen möchte, dann kauf ich mir einen günstigen Gebrauchten bis max. 5t €.
Die sind genauso gut oder schlecht wie ein Gebrauchter für 10t €, nur halt evtl. schon ein paar Tage älter.
Was gegen sie spricht, ist unter Umständen die Außenwirkung. Mir persönlich war die aber schon immer ziemlich egal - ein Auto muss einfach nur fahren und zuverlässig sein.
Als Beispiel - meinen Volvo V70 habe ich für schlanke 3.500 € gekauft. Hatte beim Kauf schon 260tkm auf dem Tacho stehen, war aber stets bei unserem lokalen Volvo-Händler gewartet worden.
Was soll ich sagen - das Ding fährt einfach nur und hat bis auf ein paar Kleinigkeiten bislang null Probleme gemacht. Und das bei täglichen BAB-Betrieb im flotten Tempo.
Was will man mehr?
Gruß
Frank
Zitat:
Alternative - ein Clio, fast neu, in der Nähe.
https://www.autoscout24.de/.../...12f3-e5b4-4e23-9974-20808aeed281?...
Der Link führt aber zu einem Twingo?
Ähnliche Themen
Zitat:
@camper0711 schrieb am 5. Februar 2019 um 21:01:47 Uhr:
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 5. Februar 2019 um 20:45:22 Uhr:
Für 10-12 T Euro solltest Du auch einen neuen Citroen C3 bekommen. ... Die aktuell erzielbaren Rabatte kannst Du bei www.apl.de finden.wow - der TIPP DES JAHRES!
nachdem @ricco68 bereits einen für 9 T Euro verlinkt hat ...
... sollte es kein Problem sein, 1.000 bis 3.000 Euro mehr für das gleiche Modell auszugeben *rofl*
Zitat:
@camper0711 schrieb am 5. Februar 2019 um 21:01:47 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 5. Februar 2019 um 13:28:21 Uhr:
So einen neuen C3 könnte es reichen.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/13794...
--> Citroen C3 ... Erstzulassung: ohne ... EUR 8.990,00
Du bis ja der Superheld.. DAS SIND PREISE FÜR GEWERBETREIBENDE
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 6. Februar 2019 um 20:20:20 Uhr:
Du bis ja der Superheld.. DAS SIND PREISE FÜR GEWERBETREIBENDE
Steht doch im Angebot drin:
Sonderpreis EUR 8.990,00
Mwst. ausweisbar, Nettopreis EUR 7.554,62