brauche dringend Rat

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!

Habe vor paar Tagen, hier ein ein Thema eröffnet bzgl. meines 290 TD (hat keine bzw. sehr eingeschränkte Leistung).
War ja bei einer Menge Werkstätten und keiner fand den Fehler den mein Auto hat!
Jetzt zurück vom Benz wurde festgestellt, dass es das Motorsteuergerät ist und der Mechaniker von Mercedes meinte ich solle das Auto verschrotten?????

Das möchte ich aber eigentlich auf keinen Fall machen, ein neues Motorsteuergerät kostet bei Mercedes 2300 € aufwärts ohne Einbau?!
Ich weiß jetzt irgendwie nicht welchen Weg ich gehen soll??
Ich habe Angst, dass ich das alles beim Benz richten lasse und nach paar Wochen geht der ganze Spuck von vorne los =(
Was würdet ihr tun?

Habe gegoogelt und eine Firma in Deutschland gefunden, denen man das defekte MSG hinschickt die reparieren das zu einem Pauschalpreis und schicken es wieder retour.
So viel ich in Erfahrung bringen konnte, sollte der Ein und Ausbau aber ein Profi machen?

Die von Mercedes meinten es gäbe noch zwei Schläuche die bei mir nicht mehr ok wären und er wüsse da jetzt nicht genau ob die dafür verantwortlich sind, dass das MSG kaputt wurde, sprich wenn ich Pech habe bekomm ich das reparierte zurück, lass es einbauen und zack, is es wieder vorbei??

Wie gesagt bin total verzweifelt weiß jetzt schon nicht mehr wie ich weiter tun soll, nach 1.800 reingesteckten Euronen und einem nach wie vor kaputten Auto??
Habe das Auto noch nichtmal 1 Jahr!!!!!
Dachte schon daran ihn zu verkaufen, aber in dem Zustand denke ich nicht, dass ich noch was für dieses Auto bekomme?

Über Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar!!!!

20 Antworten

Hallole
Einen Freundlichen der meint ich solle Mein Heiligs Blechle verschrotten den würde ich verschrotten.
um nicht zu sagen dem würde ich den Rost schon runterholen.
Da werden vermutlich suspekte antworten von Wilden Profis kommen.
Lass dich auf nichts ein und stelle erst mal fest welche Schläuche das sein sollen.
Dazu dein Fahrzeug einige genauere Daten deffinieren, Alter Km leistung ,
Hab leider keine Zeit deinen Alten beitrag zu suchen. Schläuche zu tauschen
wenn die die Ursache sein sollten was ich allerdings weniger glaube kann ja nicht die Welt
kosten.
Aus welcher Ecke kommst Du?
Vieleicht hat jemand einen Tipp einer kompetenten Werkstatt in Deiner Nähe ? Grüßle Jol.

Was ist denn am Aus- und Einbau des Steuergerätes so doll, dass da ein "Profi" ran musst?  Doch nicht etwa, weil die Batterie vorher abgeklemmt werden sollte ... oder?

Klingt irgendwie alles nach Verarsche und Geld machen.

Gruß
Andreas

Ja BINGO genau so komme ich mir vor! Die VERARSCHEN mich, einfach deshalb weil ich jung bin und ein Mädl.....

Wie schon im alten Beitrag erwähnt, weiß ich schon nicht mehr was ich glauben soll, bzw. wem????
Ich bin auch mit offenem Mund da gestanden als der mir beim Benz ''offenbarte'', dass mein Auto auf gut Deutsch komplett im A**** sei und in den alten Kübel zahlt sich nicht mehr aus zu inverstieren. Ich hab ihn dann gefragt was ich jetzt seiner Meinung nach tun soll und er meinte, zu tode fahren und verschrotten.....

Ich kenn auch niemanden der ein guter und gewissenhafter Benz Profi ist =(
Man(n) hat mir gesagt, es wäre total kompliziert das Stuerergrät auszubauen bzw nachher wieder einzu bauen, weil diese codiert sind und das kann nicht jeder machen??
Also vorausgesetzt meines ist total kaputt, was ich bis dato nocht nicht weiß.
Ich werde am Montag nochmal beim Benz anrufen und mit dem Typen reden, ihn nach den Schläuchen fragen und ob er weiß was genau mein Motorsteuergerät hat?

Ich bin aus Österreich Wien,ich bin für jede kleine Hilfe total dankbar weil ich schon komplett fertig bin deshalb.....

Ich möchte nicht so einfach alles hinschmeißen, vorallem weil ich das Auto noch nicht lange habe und als er noch ging einfach nur ein TRAUM war, vom Fahrgefühl und vom Komfort!!!

Zitat:

Original geschrieben von flybynight


Ja BINGO genau so komme ich mir vor! Die VERARSCHEN mich, einfach deshalb weil ich jung bin und ein Mädl.....

.....

Ich kenn auch niemanden der ein guter und gewissenhafter Benz Profi ist =(
Man(n) hat mir gesagt, es wäre total kompliziert das Stuerergrät auszubauen bzw nachher wieder einzu bauen, weil diese codiert sind und das kann nicht jeder machen??
Also vorausgesetzt meines ist total kaputt, was ich bis dato nocht nicht weiß.
Ich werde am Montag nochmal beim Benz anrufen und mit dem Typen reden, ihn nach den Schläuchen fragen und ob er weiß was genau mein Motorsteuergerät hat?

Ich bin aus Österreich Wien,ich bin für jede kleine Hilfe total dankbar weil ich schon komplett fertig bin deshalb.....

grüße aus enns

ich les mir grad das

schrauberbuch w210

durch.

vielleicht finde ich was - und vielleicht solltest du dir das ding auch zulegen. echt net teia!

soda, fertiggelesen - kann leider über das thema steuergerät nix anfinden :-( leider.

Ähnliche Themen

Also ich glaub nicht an das Steuergerät, da beim 290er noch vieles mechanisch geht, hat ja noch ne richtige Einspritzpumpe, ich würde Richtung Unterdruck suchen, hatte mal einen durchgescheuerten Schlauch, vom Turbo zum Regelventil, das Loch hat man fast nicht gesehen. Auf jeden Fall sollte die Unterdruckanlage systematisch auf Dichtheit geprüft werden und auch ob genügend Unterdruck ankommt, wenn Schläuche kaputt sind wird Dreck angesaugt und dieser setzt sich dann meist in einer Verbindung fest, dann ist das System zwar Dicht, aber es kommt zuwenig Unterdruck durch.

Evtl. kannst du mal ein Bild von deinem Motorraum Beifahrerseite posten, dann könnte ich dir markieren, wo die Teile sitzen, habe selber leider keinen mehr, hatte zwei; Laufleistung 870.000 und 820.000 Km

evtl. noch mehr Angaben: Laufleistung und wann der Fehler auftritt, sofort nach Start, bei Last, Motor warm Kalt usw. je mehr Infos um so Besser, dann kann der Fehler besser eingegrenzt werden.

Gruss Jürgen

Ich würde mir da mal ne zweite Meinung einholen. Möglichst von einer Nicht-MB-Werkstatt. Ne Taxiwerkstatt wäre das Optimum.
Fahr mal in Wien zum Hauptbahnhof und quatsch ein paar Taxifahrer an, die nen Benz haben. Die verraten Dir dann, welche Werkstatt fair ist oder wer sich mit Deinem Wagentyp auskennt. (Du hast nämlich den "Mädchenbonus".....so nennt mein Frauchen das immer;-))

Gruß
Andreas

Hallo Leute!
Erstmal vielen, vielen Dank für Eure Antworten!

Also die Angaben zu meinem Auto wären:
W210 E290 TD Elegance
EZ: Nov96
280 TKM
129PS
Automatik Getriebe

Also der Fehler, tritt zB dann auf wenn ich schnell Gas gebe (zb wegfahren von der Roten Ampel), dann passiert nix mehr, ich stehe Vollgas und er fähr 40 km/h rennt auf 4000 Touren und is extrem laut dabei.... Dann wenn ich drauf bleibe schaltet er (manchmal muss ich auch kurz runter vom Gas) und dann beschleunigt er sehr langsam weiter rauf.
Manchmal is es ganz extrem und manchmal weniger.
Das selbe Problem habe ich, wenn ich bergauf fahren möchte, da geht er teilweise nicht über 60 km/h.
Generell kann ich sagen, dass es dem Auto nicht mehr möglich ist über 120 km/h zu kommen.....
Ich kann nichtmal sagen, dass es schlimmer ist wenn ihm kalt ist, wäre mir jetzt nichts aufgefallen, außer dass er lauter ist (und ich denke er ist extrem!! laut) vor zwei Wochen hat er dann auch ein sehr schlechtes Startverhalten gezeigt (obwohl es nicht sehr kalt draußen war)
Das hat dann aber nach paar Tagen wieder komplett aufgehört, und er springt mir ganz brav und ohne Probleme wieder an? (auch merkwürdig)

Auch ich Tippe schwer auf das Unterdrucksystem, habe mir damals bei der ersten Werkstatt sogar etwas ausgedruckt hier aus dem Forum, wo jemand die gleichen ''Symptome'' hatte wie ich, wollte das dem Mechaniker geben und der hat das komplett abgetan und ignoriert.......

Man Tippte als erstes auf Luftmassenmesser,, negativ., dann meinte man es wäre der Kat auch dieser war es nicht...
dann haben die mir einen neuen Turbo eigebaut, tja schade der war's auch nicht.....
Als nächstes wurde 2x Druckwandler getauscht, auch diese waren es nicht.
In meiner Verzweiflung bin ich dann noch zum ÖAMTC zum nochmaligen Fehlerauslesen gefahren und der einzige Fehler der noch geschreiben wurde war das Abgasrückführsystem?

Man hatte mit dann dort geraten erstmal den Regler der Lichtmaschiene zu tauschen und zu schaun was passiert....

Mein Bekannter (hat mir versucht zu helfen bzgl. des Fehlers, war mit meinem Auto bei einem Freund der bei Mercedes arbeitet in der Werksatt und haben zu Zweit versucht den Fehler zu finden und haben aufgegeben=( ) meinte dann aber, dass meine Lichtmaschiene ok wäre und er sich nicht vorstellen könne, dass mein Auto wieder läuft wenn ich den Regler der Lichmaschiene wechsle........

Dann dachte ich egal, ich stell ihn ofiziell zum Benz, wird zwar sehr teuer, aber egal, dann hab ich ENDLICH wieder ein funktionierendes Auto!!
Die von Mercedes meinten dann ich habe einen Kabelsalt in meinem Motorraum und haben alle Kabel neu gemacht, aber leider auch diese waren es nicht (kann euch dann noch sagen welche Kabel das waren sobald mir die die Rechnung geschickt haben) und dann meinte der Typ, neues Motorsteuergerät (ab 2.300€ aufwärts bei MB ohne Einbau) zahlt sich nicht aus bei dem alten ''Goarm'' also, verschrotten.......

Soviel zum ''Krankheitsverlauf'', den ich bisher bitter bezahlen musste und das Auto ist trotzdem hin =(

Eine sehr gute MB-Werkstatt ist MB Brammen in Baden. Nicht zu weit und sehr kompetent.

Bei der freien Werkstatt Autodienst Nemec in 1160 Wien, Schuhmeierplatz 4, Tel. 01 / 4920726 (MB-Taxi Spezialist), war ich mit meinem ATF-Spülung nach Tim Eckart machen lassen, hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen.

Ich schreibs jetzt zum zweiten mal, der Unterdruckschlauch zum Drucksensor hatte meinem E 300 TD nur einen kleinen Riss und schon schaltet das Getriebe in den langsamen Notlauf!! Erster Schritt : erstmal unbedingt die von Mercedes genannten evtl. defekten Schläuche wechseln!!!!!

Es kann auch sein das der Schlauch unter dem Luftmassenmesser vone links im Motorraum nicht richtig im Luftmassenmesser drinsteckt. In der schwarzen runden Dose die im dicken Schlauch eingebaut ist der aus dem Kasten kommt in dem der Luftfilter steckt.

Also dein erster Hinweis das du nicht von der Ampel wegkommst und er hochdreht, deutet für mich auf das Getriebe hin, wurde schonmal der Ölstand im Getriebe geprüft? Was mich wundert, das keiner einen Fehler vom Getriebe diagnostiziert hat, denn wenn das Getriebe rutsch, geht er auch in den Notlauf, dann ist bei 3000 U/min schluß, müsste auch beim Fehlerauslesen erscheinen. Ist schonmal das Getriebesteuergerät auf Öl kontrolliert worden, kein Witz es wird das Getriebeöl über das Kabel bis hoch ins Steuergerät gesaugt, welches dann absäuft.

Im günstigsten Fall fehlt nur Öl im Getriebe, währe aber auch möglich, dass das Getriebe seine Verschleißgrenze erreicht hat, bei mir sind sie alle zwischen 250 und 350 tausend Km hops gegangen.

Auf jeden Fall, wenn das Getriebe ohne Vortrieb durchrutsch, nicht auf dem Gas bleiben, sondern Gas wegnehmen, damit er den Gang einkuppeln kann, sonst reibst du die Kupplung des jeweiligen Ganges auf und es wird nur noch schlimmer.

Wie gesagt schick doch mal ein Bild vom Motorraum Beifahrerseite, hab da noch ein paar Ideen, ist am besten auf einem Bild zu erklären, habe leider keinen mehr in meinem Fuhrpark.

Gruss J.

Hallo Leute!

Erstmal Vielen, Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!!!
Da geht es mir schon gleich ein bisschen besser ;O)
Ich werde Heute mal meinen Motorraum fotographieren und dann hier reinstellen!!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal!!!!

Habe gerade nochmal mit der MB Werkstätte telefoniert, und nochmals nachgefragt bzgl. des Steuergerätes.
Er meinte es sei zu 10 000% das Motorsteuergerät.......

Er hat mir alle elektrischen Leitungen die zum Motorsteuergerät hinführen erneuert und das Problem sei, dass das MSG die Druckwandler nicht ansteuert?.......

So und jetzt?
Ich bin am überlgen mir das ausbauen zu lassen und nach Deutschland zu schicken zum reparieren, nur was wenn es irreparabel beschädigt ist?
Das kann ich ja voher nicht wissen?? Gibts da irgendeinen Trick woran man erkennen kann ob es komplett hinüber ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen