brauche daten und fakten vom gts 1,9cdti
hallo zusammen oder besser gesagt guten morgen
habe einen sehr schönen vectra gts 1,9cdti gefunden,den ich mir unbedingt kaufen möchte frage an euch....habt ihr erfahrungen mit diesem motor da ich noch nie einen diesel gehabt habe
1. haltbarkeit
2. verbrauch
3.lauffreude, und und und bitte alles zählbare melden, im vorraus schon mal danke
mfg alex
achso momentaner km stand 46500 bj/ez 01/05
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Die Diesel von BMW gehören zu den besten was man kaufen kann. Davon ist Opel noch ein stück entfernt.....
Gruß
Ne Opel ist net ein Stück entfernt, dass ist immer dasselbe, opel ist umgeben von kritik.
bist du schonmal überhaupt den 1,9cdti mit 110KW Gefahren`???????????????
Erst Fahren, dann kommentar abgeben bitte!!!
gruss
cihan
der motor ist ein sahnestück!! MEIN signum hat weder anfahrschwäche noch bricht er oberhalb von 4000 umdrehungen in sich zusammen. viele hier im forum haben diese probleme!!
ich fahre auf der autobahn -immer- mit 110 tempomat(meist, ca 90 % der fahrwege) und habe nun einen durchschnittsverbrauch von 5,2... tendenz weiter fallend...
auch habe ich keine probleme mit einem 320d, a4 tdi oder c 220 cdi.
aber das ist meist -sehr- anstrengend, da diese auch bei 200 die linke spur weiterhin blockieren. an einer solchen dreckskiste kommst du nur RECHTS vorbei. dies passiert meist durch dummheit und ignoranz des jeweiligen fahrers!!! es fällt halt schwer von NUR EINEM OPEL überholt zu werden. ;-))
wir hatten auch schon mal die idee, diese fahrzeuge von den jeweilig höher positionierten "premium-produkte" ( 5er, a6 oder e-klasse) "wegschieben" zu lassen.
vielleicht klappt es ja...
und vmax 0-100 ist vollkommen egal... du wirst in "freier wildbahn" NIE auf die sekunde genau beschleunigen, das du dann die 1 sekunde abgehängt wirst...
zurück zum thema > der motor ist richtig gut!!
Jawoll.
Wer diese 0-100 km/h Ampelrennen öfters hinlegt dürfte auch öfters die Werkstatt von innen sehen, so Materialmordend wie das ist. Durchzug ist wichtig.
Wie sind eigentlich die Durchzugswerte beim 150er Diesel?
Hat die einer parat?
Zitat:
Original geschrieben von WebSeb
Jawoll.
Wer diese 0-100 km/h Ampelrennen öfters hinlegt dürfte auch öfters die Werkstatt von innen sehen, so Materialmordend wie das ist. Durchzug ist wichtig.Wie sind eigentlich die Durchzugswerte beim 150er Diesel?
Hat die einer parat?
beim gts ist es 8,6 soweit ich das weiss
beim gtc ist es 8,2
und beim caravan glaub ich 9,4
dass sind trotzdem super werte für einen 1,9liter diesel
gruss
cihan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
bist du schonmal überhaupt den 1,9cdti mit 110KW Gefahren`???????????????
Erst Fahren, dann kommentar abgeben bitte!!!
gruss
cihan
genau das ist sein Problem... Freundlich argumentieren ist hier allerdings nicht zielführend (er ist ja schon voller Schaum 🙂 )
Ich verbringe praktisch jeden Wochentag ca. 100 km auf der BAB A4. Es vergeht kaum ein Tag, bei dem mir nicht irgendein beknackter Vertriebler in seinem/-er Dreier, A4 oder C-Klasse beweisen will, dass seiner GRÖSSER. LÄÄÄÄNGER, BRRRRRRREITER und vorallem PREMIUM ist.
Auch wenns oft schwer fällt, reisse ich mich zusammen und konzentriere mich wieder auf DLF... Nach der nächsten Kurve habe ich den armen Wicht längst vergessen 🙂
Grüsse, Alex
Hallo,
Der Vectra GTS hat eine beschleunigung von 9,8 sec auf 100. ist nicht super, reicht aber im alltag aus.
Und ja.... ich bin beide gefahren BMW und GTS. Also der BMW geht subjektiv besser und ist spritziger, zumindest hat auch oberhalb von 4000 u/min noch Leistung, während der GTS dort schon abbaut.
Es ist mir echt ein Rätsel wie manche behaupten der GTS lässt den BMW stehen. Also der BMW fühlt sich spritziger an und die Daten sprechen ja auch für den.
Trotz allen ist auch der 1,9 im GTS ein guter Motor, wenn da nur nicht diese anfahrschwäche wäre und oberhalb von 4000 u/min kommt auch nichts mehr. Zumindest bei den Vectra den ich gefahren bin war das so.
Anscheinend sind manche von ihrem 1,9 so fanzienird das sie, das sie meinen alles andere in der gleichen Leistungsklasse in Grund und Boden beschleunigen zu können. Keine frage der 1,9er ist gut aber es geht besser (BMW, AUDi)
Gruß
...vielleicht liegt es daran das manche weder die anfahrschwäche haben noch die hemmung bei 4000 umdr.!!! nimm es so hin... so gerne alle menschen opel schlecht reden wollen, die marke ist so schlecht nicht
schon bei der zeitung motors war angegeben das der signum leistung aufbaut... hat mich selbst sehr glücklich gemacht das zu lesen. und zwar nehmen die das auto bei beginn des tests auf den leistungsprüfstand (da hatte er die 150ps) und nach dem test, bei ca 60.000 km glaub ich, und da hatte der signum 164 ps. so um den dreh...
> audi? was geht besser bei audi?? der 140 pumpe-düse-traktor-motor???? klar...
beim 163-ps-bmw-diesel sag ich nichtmal was, aber alles andere... peng! ;-)))))
wenn der bmw sich BEI DIR spritziger anfühlt, dann glückwunsch...
So, mein Vecci ist zum tunen beim FOH !
Habe jetzt ein Vorfürhwagen...ein Vectra C Caravan (FL) als 1.9 CDTI / 88kw (also gleiche Maschine).
Nach einer kleinen durchsicht im BC habe ich festgestellt, das er durchschnittlich mit fast 9 Liter gefahren wurde !!!!
Ist ja schon ein Hammer ....oder ?
Ansonsten fährt sich der Caravan wie auf weichen Eiern...
@n_lopes
Zitat:
so gerne alle menschen opel schlecht reden wollen, die marke ist so schlecht nicht
Also ich rede Opel nicht schlecht im Gegenteil bis jetzt war ich mit den Autos dieser Marke zufrieden. Also habe ich auch kein Grund schlecht über Opel zu reden.
Ich teilte nur meine Erfahrung mit den BMW und Vectra. Und dort fand ich den BMW überzeugender mit der Leistung.
Aber das war meine Erfahrung und meine Meinung. Ich bin halt nicht so Markengebunden wie manche andere hier, deshalb kann ich hier auch sagen das sich der BMW besser fährt ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu bekommen 🙂
Zitat:
audi? was geht besser bei audi?? der 140 pumpe-düse-traktor-motor???? klar...
Der 140 Pumpe Düse hört sich zwar wie ein Traktor an. Dafür tritt er sehr kräftig an mit einem unschlagbar niedrigen Verbrauch.
Ein großen Vorteil haben Opel Fahrzeuge. Die sind "sehr" günstig in der Anschaffung 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hallo,
Der Vectra GTS hat eine beschleunigung von 9,8 sec auf 100. ist nicht super, reicht aber im alltag aus.
Und ja.... ich bin beide gefahren BMW und GTS. Also der BMW geht subjektiv besser und ist spritziger, zumindest hat auch oberhalb von 4000 u/min noch Leistung, während der GTS dort schon abbaut.
Es ist mir echt ein Rätsel wie manche behaupten der GTS lässt den BMW stehen. Also der BMW fühlt sich spritziger an und die Daten sprechen ja auch für den.
Trotz allen ist auch der 1,9 im GTS ein guter Motor, wenn da nur nicht diese anfahrschwäche wäre und oberhalb von 4000 u/min kommt auch nichts mehr. Zumindest bei den Vectra den ich gefahren bin war das so.
Anscheinend sind manche von ihrem 1,9 so fanzienird das sie, das sie meinen alles andere in der gleichen Leistungsklasse in Grund und Boden beschleunigen zu können. Keine frage der 1,9er ist gut aber es geht besser (BMW, AUDi)
Gruß
ich glaube du bist den 1,9er mit 88kw gefahren:-)
hab mich eben informiert:
8,9 sek sind es und net 9,8
und der astra gtc in 8,2 sek
meiner hat bis etwas 4.700 1-min noch druck:-)
also ich habe genau 3mal ein 320er hinter mir gelassen oder
weisst du net wie man heizt :-) :-) :-)
zu audi zb a3 2.0tdi mit 140 Ps haben die glaub ich, da die etwas leichter sind wird es sehr schwer werden ihn zu überholen, aber ich sage euch dann noch rechtzeitig bescheid wenn sich da was ergeben hat:-) :-)
gruss
cihan
also die 2.0TDIs mit 140 Ps lässt man ab Tempo 170 locker hintersich... habe ich heute mehrmals auf der Autobahn testen dürfen...
Lest Euch doch mal den ersten Thread durch. Da gehts um eine Kaufentscheitung 1.9 CDTI 110 kW. Die jetzige Diskussion erinnert mich an die Kartenspiele "Meiner hat mehr PS, der putzt Dich weg". Habt Ihr mal überlegt, vielleicht sitzen in den anderen Fahrzeugen (BMW, Audi, Mercedes ...), die zügig von A nach B kommen wollen, Verkehrsteilnehmer, die sich auf Eure Spielchen einfach nicht einlassen. Ich weiß echt nicht, was Ihr davon habt, wenn Ihr mal einen "stehen lasst", der war nicht langsamer nur vernüftiger.
Also zurück zum Thread:
der 1.9 (sowohl mit 88 und 110 kW) ist ein gut motorisiertes Fhzg, viel laufruhiger als die DTI (der Audi geht deswegen nur ab, da er ein riesiges Turboloch hat), mit der aktuellen Software-Version kräftig durchziehend und genügsam im Dieselverbrauch. Bei Deiner Fahrleistung würde ich auch auf einem Diesel umsteigen.
...hier antwortet ja jeder auf die frage, doch zwischendurch werden eben auch andere themen "bearbeitet"... ;-))
der tdi verbraucht weniger?? in deinen träumen... mein gegenüber hier hat einen neuen seat leon tdi 140 ps-traktor-motor und den verbrauch wie ich ihn habe, hätte er auch gerne!!!!
auch diese aussage von weniger verbrauch ist falsch!
und kräftig antreten tut er wirklich, weil er so kurz übersetzt ist!!!!!!!! bei gleicher geschwindigkeit hat mein kleiner generell 200 umdrehungen weniger als der leon!
genau wie cihanffm sagt, bis 4700 drückt auch meiner...
bmw ist ein wirklich tolles gerät, nur der einzige vorteil den dieser hat ist ein beschleunigungsplus von 0,5-1 sek. und da ich keine ampelrennen mehr brauche, brauch ich auch keinen 3er. der zugegebenermaßen sehr ENG ist...
Zitat:
auch diese aussage von weniger verbrauch ist falsch!
Also den Firmenwagen von meinen Kollegen (Golf TDI) kriege ich nicht über 7 Liter trotz sehr haüfiger Ausnutzung der Leistung...und da es ein Firmenfahrzeuig ist wird er auch nicht geschont 🙂.
Mag sein das du den Über-Signum (Power ohne Ende und geringster Verbrauch 🙄) fährst. Trotzdem kannst du nicht einfach behaupten meine Aussage sei Falsch...nur weil dein Gegnüber mit den Seat soviel mehr verbraucht (vielleicht ist ja sein Karre kaputt 🙂 ). Ich habe bessere Erfarungen mit diesem Motor gemacht.
Wenn du keinen 3er brauchst und mit deinen Signum so zufrieden bist dann freue mich für dich.
Trotzdem bietet der 3er bessere Fahrleistungen...auch wenn manche punkte für dich ohne Bedeutung sind (z.B 0-100)....die Tatsache der 3er geht besser.
Und so AB vergleiche sind wohl sehr wenig Aussagefähig. Du kannst doch nicht beurteilen ob dein Konkurrent auch ein kleines rennen machen wollte oder sich gedacht hat: " Lass ihn ziehen".
Trotzdem ist der 1,9 emphelenswert. Bietet ausreichende Fahrleistugen und ist günstig in der Anschaffung.
Gruß
Aus eigener Erfahrung mit Dieselmodellen diverser Fabrikate kann ich nur sagen, dass der TDCI Motor des Ford Mondeo am besten geht. Danach mit einigem Abstand die 1,9TDI 140PS Version von VW/Audi und mit geringem Abstand der 1,9 Fiat Diesel von Opel.
Alle Drei sind aber für einen 2,2er Benziner mit 147PS kein Problem. Ab 160km/h fallen alle mehr oder weniger deutlich zurück. Subjektiv bieten Diesel Fahrzeuge immer mehr Power als wirklich zur Verfügung steht. In der Endgeschwindigkeit muss man garnicht weiter reden.
Der Vergleich mit dem 320D im BMW ist einfach nur lächerlich, der spielt in einer anderen Liga.