Brauchbares Kettenwerkzeug ?
Hi.
Ich will demnächst mit einem Freund, seine Kette wechseln.
Jetzt suche ich ein Brauchbares Werkzeug zum Tremmen und Nieten der Kette.
Jetzt habe ich 2 im Auge:
https://www.louis.de/.../10009142?...
https://www.louis.de/.../10002556?...
Hat jemand Erfahrung mit denen oder kann was anderes Empfehlen ?
Was ist eigentlich mit diesen Clipschlössern ?
Kann man sowas auch bei einer Honda CBF 600 Verwenden ?
Hab sowas noch nie gemacht. Bin mehr der Auto Schrauber.
26 Antworten
Zitat:
@Marodeur schrieb am 30. April 2019 um 12:27:08 Uhr:
Wer das schon falsch macht sollte keine Kette vernieten... 😁
Sonst ist man eine Niete? Voll- oder Hohlniete? 😕
Also.
Danke für die Tips und ich habe es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Mein Kumpel meinte jetzt er kennt noch einen KFZ Mechaniker der selbst Motorrad fährt, der alles selber macht und das Werkzeug hat. Darum werden wir ihn das machen lassen und ich schaue mir das mal an.
Mal eine Frage zwecks Kette trennen. Ich habe auch das Werkzeug von Rothewald. Es wird aber eben oft empfohlen, die Niete vorher mit der Flex anzuflexen. Allerdings habe ich keine Flex. Ergo müsste ich die Niete ausschließlich mit dem Werkzeug trennen. Nun wäre meine Frage, ob das in der Praxis auch wirklich funktioniert oder ob es sehr wahrscheinlich ist, dass ich dadurch meinen Trennbolzen beschädige?
Geht mit dem Trennwerkzeug. Man kann statt Flex auch Eisensäge nehmen
Ähnliche Themen
Oder eine Feile. Am besten eine mit quadratischen Querschnitt. Ist eigentlich das passendere Werkzeug. Kostet auch nicht die Welt und kann man immer gebrauchen. Vor dem Feilen allerdings die Kette an der Stelle entfetten, dann geht das Feilen deutlich besser und schneller.
Geniale Idee! Habe mir kürzlich erst einen Feilensatz gekauft, da man neue Bremsbeläge ja auch an den Kanten leicht abfeilt. Da ist auch eine quadratische Feile dabei. Ich danke euch!
Zum Fetten habe ich aber nur Kettenray oder eben Sprühfett
Oh,
aber Du hättest schnell gemerkt, dass einfetten eine schlechte Idee gewesen wäre. Dann wärst Du schön mit der Feile auf der Kette herumgerutscht, und hättest sie höchstens verkratzt, aber kaum was vom Niet heruntergefeilt 😉
Bitte nur die Stelle entfetten, wo Du feilen möchtest und danach dort nicht mehr mit den Fingern anfassen. Die werden natürlich wegen der Kette schmierig sein. Ebenso aufpassen, dass kein Fett auf die Feile kommt. Ist leicht gesagt, passiert aber schnell.
Zitat:
@Silesia schrieb am 22. Juni 2019 um 09:45:44 Uhr:
Ups ich habe EINfetten statt ENTfetten gelesen. Sorry!
Da würde ich dann zu einem Feilenfett raten, gerne auch ein Noname-Proodukt .... grins ....