bräunlich-gelber Schmutzschleier: was ist das, wie bekommt man den weg?

Hallo,

auf meinen BBS Alufelgen, die ich jetzt im Winter fahre, ist mir besonders vorne nach kurzer Zeit bereits ein ekliger gelblich-brauner Schmutzschleier aufgeallen, den ich selbst mit intensiven Reinigungsversuchen und mehreren Durchgängen mit "Sonax Xtreme Felgenreiniger" nicht im Ansatz bekämpfen konnte.

Mich würde mal interessieren: ist das Bremsabrieb, oder kommt das vom Salt? Wodurch entsteht dieser Schleier, und wie bekomme ich den sauber entfernt?

Edit: anbei zwei Bilder zur Veranschaulichung:

Danke

Felge2
Felge1
31 Antworten

nochmals:

1) der backofenspray ist ein hausmittelchen. sicherlich gibts bessere produkte. diese muss man aber a) erstmal kaufen/bestellen und b) bezahlen. backofenreiniger hat jeder zuhause (denk ich mal)...

2) auf alu? wo setzt du den backofenspray auf alu direkt ein? du setzt den auf kunststoff (den nämlich nix anderes is der klarlack auf deiner felge) ein und NICHT auf alu.

Ich kann bei Gelegenheit gerne Bilder des Experiments nachtragen, aber die Klarlackschicht ist im Alter halt nicht mehr die Beste, vielleicht ist auch der eine oder andere Kratzer bis auf's Metall dabei - und der Backofenreiniger hat definitiv auch den Lack angegriffen. Mag sein, dass dieser bei manchen Felgen haltbarer ist, muss aber nicht zwangsläufig gut gehen. Ich werde es jedenfalls kein zweites Mal probieren.

Gruß,

Derk

WD40 ist mein bevorzugtes Reinigungsmittel was mechanische Teile angeht...vielleicht hilfts auch auf der Felge...Motorradketten bekommt man damit zumindest mal sauber...

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ich kann bei Gelegenheit gerne Bilder des Experiments nachtragen, aber die Klarlackschicht ist im Alter halt nicht mehr die Beste, vielleicht ist auch der eine oder andere Kratzer bis auf's Metall dabei - und der Backofenreiniger hat definitiv auch den Lack angegriffen. Mag sein, dass dieser bei manchen Felgen haltbarer ist, muss aber nicht zwangsläufig gut gehen. Ich werde es jedenfalls kein zweites Mal probieren.

Gruß,

Derk

wäre mal ganz interesant wens geht...

was z.b. auch immer geht und viele auch zuhause haben: speed wachs zum auto polieren. das zeugs hat enorme kriecheigenschaft und kriecht unter den dreck. funktioniert aber nur bei schmutz der NICHT eingebrannt ist.

Hallo!

Danke für Eure ausgiebigen Diskussionen und Empfehlungen zum Thema.

Meine Story dazu:
Im Internet per Auktion günstige Sternspeiche 158 geschossen. Als die ankamen stimmte alles. Leider waren allerdings zwei von vier Felgen von einem gelben Schleier/Film so überzogen, daß selbst mit Hochdruckreiniger und zwischenzeitlicher Handarbeit mit 0815 -Felgeneiniger der Misere nicht zu Leibe zu rücken war. Es handelte sich dabei wirklich nicht um einzelne Stellen, sondern um großflächige Vergilbung zwischen den Speichen. Und richtig fies vergilbt! Also ab in die Foren und mal rumhören...... .

Hatte mich nach Abschluss meiner Recherche für Aluteufel entschieden. Den Roten hieß es. Also los heute morgen zum Autoteilehandel. Weder dort noch im nahegelegenen Baumarkt aufzutreiben. Also rückte Kandidat 2 nach. Nigrin Evo Tech. War bei Toom greifbar. Also die Pulle mitgenommen und mit Schwamm & Microfasertuch ab zum Cleanpark um die Ecke.

Ergebnis: Hammer! Die Dinger sehen aus wie neu. Nach kurzer Einwirkzeit und unter Nutzung von Schwamm und Microfasertuch, und 20 Minuten solider Handarbeit, 4 wirklich ungepflegte in nahezu neuwertige Felgen verwandelt. Das Ergebnis ist wirklich sensationell!

Fazit: Es gibt wirklich klasse Reiniger auf dem Markt und man sollte sich auch nicht scheuen, bei entsprechender "Verwitterung" den einen oder anderen Euro zu investieren, um einen passenden "Heilsbringer" zu erwerben. Ein echter ist Nigrin Evo Tech. Er hat mich
w i r k l i c h nachhaltig überzeugt.

Gruß
Wotzky

Jetzt aber noch die Felgen versiegeln !

Solche kleinen Stellen hab ich schon mit der rauhen Seite eines Topfschwammes beseitigt.
Mit nem Reiniger und sanftem Druck geht das ganz🙂 gut.

Hab meine letzten Winter mit Cillit Bang ( lila ) eingesprüht, mit ein wenig rubbeln wurden sie wieder wie neu.

Hallole ...

Habe im Herbst mit Backofenspray meine " Goldrändle " an den WR - Alus entfernt 🙂

www.motor-talk.de/.../...spray-reinigen-t2425103.html#post30230947?...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


nochmals:

1) der backofenspray ist ein hausmittelchen. sicherlich gibts bessere produkte. diese muss man aber a) erstmal kaufen/bestellen und b) bezahlen. backofenreiniger hat jeder zuhause (denk ich mal)...

Ja nur umgekehrt geht es auch. Bei uns in der Nähe gibt es so ein Euroshop (muss eher 1€-Shop heißen), dort gibt es Insektenentferner und Felgenreiniger von Astat (je 300ml und sprüht so Schaumförmig). Ich habe so die Vermutung dass so ziemlich das gleiche drin ist, zumindest kann man sie in der Anwendung auswechseln. Damit bekommt man so ziemlich alles ab, besser als mit cilit bang und wie der ganze teure Kram heißt und auch besser als die ganzen Pflegeprodukte die so bei ATU etc. stehen. Also womit mache ich dann die mit Fett bespritzen Küchenkacheln, Schränke etc. sauber ? Genau, damit. Ich habe es mal versucht und war überrascht, früher habe ich das nie sauber bekommen, seit der Zeit ist es mein Geheimtipp. Damit geht alles weg und es greift nichts erkennbar an, ich habe damit auch schon ein Stoffsofa oder Teppich gereinigt, einzig trinken würde ich das nicht, sonst sprühe ich das auf alles. Und bei Felgen geht es auch prima mit, wobei ich zugeben muss dass an so gelb-braun verschmutzen Stellen die Anwendung wiederholt werden sollte, nur die normal schwarzen Teile werden sofort sauber.

Bevor das Zeug nicht mehr zu haben ist oder teurer wird, habe ich mir ein Vorrat angeschafft, von mir aus könnt ihr es jetzt kaufen 😉

p.s. Der Polsterreiniger von der Firma taugt aber nicht so viel, also auch nicht alles gut da.

Zitat:

p.s. Der Polsterreiniger von der Firma taugt aber nicht so viel, also auch nicht alles gut da.

Echt?

Also bei normalen Verschmutzungen (nix Rotwein, Schokolade, Kinderkotze, etc) und Rändern von Flüssigkeiten wie Tee, Cola, Saft, Wasser, kann ich mich über die Leistung des Reinigers für Polster auch nicht beschweren...

Ich steh auf das Vanille oder Apfel Cockpit-Spray 😉

Hallo
Hatte das Problem auch an meinen Winterfelgen,habe sie dann kurz angeschliffen und Schwarz matt lackiert,fahre schon den zweiten Winter damit und ist immer noch gut.

Gruss Kalle

Na ja schlecht sieht es nicht aus, aber nicht an allen Autos und außerdem ist nicht jeder Dreck schwarz 😉 Daher sehen sie im Betrieb auch etwas anders aus 😉 Will also überlegt sein ob schwarz lackieren die Lösung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pufferkalle


Hallo
Hatte das Problem auch an meinen Winterfelgen,habe sie dann kurz angeschliffen und Schwarz matt lackiert,fahre schon den zweiten Winter damit und ist immer noch gut.

Gruss Kalle

Hallo Kalle,

gute Arbeit 🙂  aber  w e i ß e  Ventilkappen 😰

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Pufferkalle


Hallo
Hatte das Problem auch an meinen Winterfelgen,habe sie dann kurz angeschliffen und Schwarz matt lackiert,fahre schon den zweiten Winter damit und ist immer noch gut.

Gruss Kalle

Hallo Kalle,

gute Arbeit 🙂  aber  w e i ß e  Ventilkappen 😰

Nee ist Alu,habe aber jetzt andere drauf.🙂

Deine Antwort