Brabus Kit B50 für E 500

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen,

gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem Brabus Kit B50 für den E 500 mit 408 PS ?

Mich würde interessieren, wie sich der Einbau auf Fahrleistungen, Verbrauch, Haltbarkeit etc. auswirkt.

Ich überlege diesen nachzurüsten. Aus Gründen des Understatement, Kunden etc. ist der E 63 für
mich kein Thema

Grüße aus Berlin.

Beste Antwort im Thema

In einem Fremdforum treiben sich Mitarbeiter aus der Entwicklung rum. Wie die über die Box - jeglicher Couleur - schreiben, lässt einen aufhorchen. Es ist zudem fundiert, soweit ich das als interessierter Laie beurteilen kann.

Bei 10.000 € stellt sich mir die Frage: Warum nicht zu Seidt (2.000 €) oder RennTECH / MKB (ca. Faktor 2). Ein 63iger KI gibt es übrigens immer wieder in der Bucht - mit dem Vorteil der zusätzlichen Menüs und Anzeigen für einen Bruchteil der Kohle.

Mir wäre es zu heiß - möchte nicht wissen, was so ein M278 kostet. Wie standfest der Antriebsstrang ist, weiß auch keiner. Für mich nix. Dann doch lieber 63iger.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psienkiewicz



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


http://www.youtube.com/watch?v=sfLKitMvjT0
Also ich finde, dass mein 250 CDI nie untermotorisiert ist, aber wenn ich sowas sehe ... da kann ich das Grinsen nicht unterdrücken. Würde ich jährlich nicht die 100 tkm, sondern 20 tkm fahren, würde ich keine Sekunde zweifeln, um mir so ein Monster unter der A***h zu schieben.

Solche Autos sind der Grund dafür überhaupt Autos zu haben.

Yepp. Und dann noch ein plötzlich auftauchendes Wildschwein oder Reh und der Fahrspaß ist komplett😁😁😁!

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Yepp. Und dann noch ein plötzlich auftauchendes Wildschwein oder Reh und der Fahrspaß ist komplett😁😁😁!

So schlimm ist dett auch wieder nich -

http://youtu.be/LQ4y0lEVv4g

Spass bei Seite, ich gebe Dir Recht

Hallo tomiiberlin,

ich meine gelesen zu haben, dass Du jetzt das Brabus Leistungskit gekauft hast. Würde mich freuen, wenn wir einmal telefonieren könnten, möchte das Kit nämlich auch kaufen und hätte noch Fragen. 0174-1750000 vorab schon einmal Danke.

Gruß Uwe

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 18. Januar 2014 um 11:35:17 Uhr:


Guten Morgen,

gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem Brabus Kit B50 für den E 500 mit 408 PS ?

Mich würde interessieren, wie sich der Einbau auf Fahrleistungen, Verbrauch, Haltbarkeit etc. auswirkt.

Ich überlege diesen nachzurüsten. Aus Gründen des Understatement, Kunden etc. ist der E 63 für
mich kein Thema

Grüße aus Berlin.

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 18. Januar 2014 um 15:13:24 Uhr:


Mein Sohn fragt auch immer warum nicht E 63 ? ;-)

Ist mir einfach ne Nummer zu heftig, auch finanziell habe ich persönliche Limits. Fand die Brabus Variante ganz charmat, 500 PS und die Abregelung raus würde mir schon gefallen. Bin davon asugegangen, dass die Dinge bei einem "Premium" Tuning funktionieren. Die Nummer kostet immerhin mit Tacho und Einbau ca. 10 T€.

...........................

schau mal bei Väth vorbei, ist aber nicht billig, da bist du auch bei ca. 11,5 T€ bei der großen Variante ( 408 PS auf 550 PS).
Ich fahre schon seit Ewigkeiten Väth-Produkte und habe bisher immer gute Erfahrungen mit Väth gemacht.
Hab mal geschaut
465 PS Variante ca. 2.500 €
518 PS Variante ca. 6.400 €
550 PS Variante ca. 11.500 €

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen