Brabus D5 III EINBAUANLEITUNG unverständlich als laie
hallo community bin nun stolzer besitzer eines ML 280 cdi w164 2008
bin vorher eine c klasse 2002 gefahren und der leistungszuwachs und das fahrgefühl sind nochmal ein ganz anderes level. bei der c klasse war es einfach dinge einzubauen umzubauen und zu modifizieren.
bei dem ML bin ich derzeit noch etwas überfordert hoffe aber hier einiges lernen zu können.
ich habe mir eine brabus d5 III box gekauft um noch etwas rauszukitzeln.
von chiptuining in der hinterwerkstatt halte ich nichts genauso wie racechip und co.
es solltte schon carlsson oder brabus sein.
carlsson selber ist leider zu weit weg und bieten den service nur vorort an keine partnerwerkstätte in dem sinne.
also blieb nur die brabus d5 III box.
leider missverstehe ich den aufbau der anleitung da mein motor nicht nach dem aussieht wie in der anleitung bzw anders positioniert.zuviele stecker und zuviel potenzial falsche stecker anzuschliessen.
hat jemand eine idee?
15 Antworten
Zitat:
@KoniGT40 schrieb am 1. Juni 2024 um 20:43:27 Uhr:
War mehr gedacht, um den Thread von meiner Seite abzuschliessen. War etwas doof, den so stehen zu lassen.
Ich weiss, dass Du Dir neue Probleme mit W166 gesucht hast...
Viel Spaß und frohes Werken!
Nein w164 Facelift Benziner . Problem gibts doch überall wenn man die Rückrufaktionen sich ansieht. Schlimmer finde ich eher die e Auto Probleme wo ein Jaguar auf der Autobahn nicht mehr bremsen konnte wegen Batterie Problem und die Polizei den ausbremsen musste und selbst das nicht half erst als die Batterie leer war kam er zum stehen 😁 nach 24 Stunden Prüfung konnte Jaguar nichts finden und hat den Wagen wieder freigegeben. Kurz davor gab es ähnliche Probleme und der Wagen wurde auch da ohne auffinden des Problems freigegeben. Dagegen sind unsere w164 Probleme kleine wehwehchen 🙂
https://m.bild.de/.../...ber-die-autobahn-87448816.bildMobile.html?...