BR rohr berechnen

Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich ein Br Rohr berechne wie lang es sein muß und welchen durchmesser.

29 Antworten

Nach meiner Erfahrung wars so, das es nach der berechneten Länge eine Resonanzüberhöhung bei bestimmten Frequenzen gab. Nach Kürzung des Rohres konnte ein annähernd Linearer Frequenzgang erreicht werden. Das dabei der Wirkungsgrad gesteigert wird ist klar.

normalerweise ist es eher umgekehrt:
kürzeres rohr = höhere abstimmfrequenz = frequenzgangüberhöhung und der daraus resultierende höhere pegel (ähnlicher effekt wie bei den meisten billig-bandpässen)

Schon richtig zu kurz dann- gibts den gleichen Effekt nur andersrum. Bei Richtiger Länge ist der Wirkungsgrad auf die gesamte Frequenzbreite von z.B. 20Hz bis 80 Hz besser verteilt und es gibt keine Spitzen am Oszy.

also ehrlich gesagt kann ich das nicht ganz nachvollziehen, das mag in einzelfällen (aufgrund der fahrzeugakkustik) vielleicht zutreffen, aber verallgemeinern kann man das sicher nicht! in welchem fahrzeug war denn das der fall? wie/wo war da der woofer verbaut?

Ähnliche Themen

@ subuku: Es gibt noch mehr solcher Programme, die dir andere Werte Ausspucken. Sei Creativ und errechne die Maße selber, da du ein Volumen schon vorgibst ist das ja kein Problem. Sollte halt noch das Rohr von vorne reinpassen. 😉

Ob man das verallgemeinern kann will ich nicht beurteilen. Im Lautsprecher Handbuch von Bernd Stark stehts drin, das ich nur bestätigen kann aus eigener Erfahrung. In einer Carsound Tuningwerkstatt wurden die gleichen Erfahrungen gemacht. Wers besser weis bitte melden!

Was sagen denn die Profis zu der Formal auf dieser HP hier?
http://www.ilmag.de/html/bassreflexrohre.html

Mal eine kleine Frage noch.
Man könnte doch einfach zum testen ein 100er Wasserrohr nehmen, macht es erstmal so lang wie möglich und kürzt es dann nach und nach und hört dann selbst, wie es einem am Besten gefällt.
Voraussetzung so ein Wasserrohr verhält sich ungefähr genauso wie ein Reflexrohr?
Hat man dann die richtige Länge gefunden, kann man ja ein Reflexrohr mit der Länge kaufen, bzw ein variables.

"Profis" d... [denk ich mir lieber]

die Formel ist zu kurz da fehlt noch: -(Wurzel (Pi x Af)) : 2

@Hinnag: Gute Idee. Die zum Erfolg führt. So haben wir die auch abgestimmt. So hats den Unterschied zwischen Verstopfung und freiem Flg voll gemerkt. 😁

Ich versteh das aber nicht bei dem Programm Basscade.
Also ich gebe 28,3L ein und Plattendicke 16mm dann variiere ich die Breite und Höhe so lange bis das vorgegebe Außenvolumen Vas 39,5l erreicht wird.

Doch wenn ich das dann mit der Althergebrachten Volumenformel überprüfe, müßte doch 28,3L herauskommen.

Also dann nehme ich die Werte in mm B/H/T 520,400,190

Doch dann kommt ein Wert von 39,5 L raus also der Außenvolumen......... was mach ich falsch ?

Hat nun das Gehäuse mit den Plattenlängen ein Innenvolumen von 28,3L ???

oder wie erwähnt berechnet das Programm sofort die verdrängung vom Woofer und dem BR Rohr automatisch mit ?

Kann mir mal einer da weiter helfen ?

also was du beim berechnen falsch machst kann ich dir spontan auch nicht sagen, aber was du definitiv falsch machst ist, dass du nur 16mm material nimmst! du solltest mindestens 19mm nehmen oder extrem gut aussteifen!

mfg.

ich versteh das Programm nciht kennt sich eienr denn damit aus mit BassCADe ?

Also ich gebe Form Quader /Standbox die Werte ein:

28,3l da der Woofer ein Innenvolumen von 28,3l braucht danach variiere ich es so das der Woofer und das Br paßt dementsprechen ändert sich das Außenvolumen.

Also was ist wichtig das innenvolumen oder das Außenvolumen ?

Da das innenvolumen immer auf den Wert bleibt den ich zu Beginn angebebn habe aber wenn ich Breite und Höhe verstelle, bleibt der Innnenvolumen Wert gleich aber das kann doch nciht sein oder ?
Der Wert muß doch mit kleienr oder größer werden wenn ich es verändere ?
Liegt es daran, das man den Wert für Tiefe nciht ändern kann und somit paßt der sich immer an 28,3l an ?

kann mal einer mit dem Programm fummeln und mir sagen welche maße ich nehmen muß damit ich ein Innenvolumen von 28,3L bekomme ein VAS von 39,5 (weiß nciht ob das so wichtig ist AUßenvolumen) und halt das das BR paßt nötige länge bei 7,62durchmesser 25,4cm lange und bei 7cm länge 21cm lange.

also vas und aussenvolumen sind 2 völlig verschiedene dinge, ausserdem sind sowohl vas als auch aussenvolumen beim bau keine massgeblichen grössen! das einzige was hier zählt ist das innenvolumen! das mit dem bassreflexrohr kommt im übrigen etwa (zumindest theoretisch) hin! ich weiss also nicht wo das problem liegt...

mfg.

Also wenn ich nun den Kasten bau und ein 7erBr nehme das 21cm lang ist wie kann ich das überprüfen ob das Rohr dann optimal für die Konstruktion ist ?

Alles erstmal bauen Bass reinsetzen und das BR rein aber wie mach ich die provisorisch dran ?

So das ich andere längen überprüfen kann ?

P.S Wie ist denn so im allgemeinen die Regel umso länger das BR umso was ? und umso kleiner oder größer der durchmesser des BR was dann ???

Wie wirkt das sich aus wennn man die Faktoren ändert ?

Zitat:

Original geschrieben von subuku


Also wenn ich nun den Kasten bau und ein 7erBr nehme das 21cm lang ist wie kann ich das überprüfen ob das Rohr dann optimal für die Konstruktion ist ?

entweder mit einem messgerät oder nach gehör!

Zitat:

Alles erstmal bauen Bass reinsetzen und das BR rein aber wie mach ich die provisorisch dran ?

So das ich andere längen überprüfen kann ?

jop, bauen, aber nicht vergessen das eigenvolumen der woofers und des rohres mit einzukalkulieren!

zum testen nimmst am besten ein modualres rohr und verlängerst das mit einem entsprechenden papierrohr (zusammengerolltes papier mit klebeband fixiert).

Zitat:

P.S Wie ist denn so im allgemeinen die Regel umso länger das BR umso was ? und umso kleiner oder größer der durchmesser des BR was dann ???

Wie wirkt das sich aus wennn man die Faktoren ändert ?

grösserer durchmesser = weniger strömungsgeräusche

längeres rohr = tiefere abstimmfrequenz

mfg.

Da ich nicht der mega Profi bin was meint ihr soll ich lieber mich an der Theorie orientieren d.h also laut Hersteller soll das BR 3 x 10 inch haben also 7,62x 25,4 cm und laut BassCade umgerechnet bei ein durchmesser von 7cm eine länge von 21cm.

Was meint ihr soll ich dann auch nciht noch ein kleineren Durchmesser nehmen denn laut umrechnung wenn ich ein 5er Durchmesser nehme muß das BR nur knapp 9,... nochwas lang sein .......... oder habe ich dann zuviel Pfeigeräuche bei einem 5er ???

Daher halt lieber ein 7er und 21cm lang ?

P.S wieviel Volumen soll ich denn für mein 12" Woofer einkalkulieren (Zeus ZS 12"😉 3L ???

und wieviel für das BR Rohr halt das mit d=7 und länge 21cm ?

oder reicht das für beide zusammen 3L einzukalkulieren ?

also normalerweise solltest du das rohr auf keinen fall kleiner als 7cm wählen, 7cm ist bei einem 12" woofer absolut minimum!

was für dich aber evtl interessant sein könnte wäre das modulare bassreflexrohr von mivoc das du unter www.speakertrade.de findest! du solltest hier aber auf jeden fall die grösste variante wählen! 😉

3l sind denke ich ein guter wert für woofer und br-rohr, auf nen halben liter hin oder her kommt's da nicht wirklich an. 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen