1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Boyd Coddington ist gestern gestorben

Boyd Coddington ist gestern gestorben

RIP Boyd..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backmagic


Tja, wenn man sich ans Fernsehen verkauft, muss man eben mit Kritik leben...

Aber nur von Leuten die Realität und Fiktion nicht unterscheiden

können, und die Naivität eines 6 Jährigen besitzen.

Für dich ist z.B. Claude-Oliver Rudolph ein A***loch nur weil

er immer die A**Loch-Rollen spielt ?!?

Und wenn sich bei "American Chopper" ständig gezankt wird und
alle paar Tage die Büro-Tür eingetreten wird, denkst Du womöglich
noch das die das auch ohne Kamera immer machen ???

Wohl noch nicht begriffen das es diesen "Reality Soaps" streng nach
Drehbuch geht, genau wie in jeder Vorabendsendung oder Kinofilm
Und Friede, Freude Eierkuchen will halt keiner sehen, deshalb auch
immer dieser Streit sowie Termindruck und man wird in letzter
Sekunde mit dem Auto oder Bike fertig...

Guck doch einfach weiter Sandmännchen....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich kannte den bisher nicht, aber da kommt grad was über den im Fernsehn.

Mann, der redet ja nur Käse und ist ein richtiger Besserwisser der seinen Mitarbeitern wo es nur geht eine reinwürgt.

Und dem wird so nachgetrauert? Naja,

Wie er wirklich war wissen wohl nur die Leute die ihn kannten, und es geht ja auch darum was er gemacht hat. Und Du bildest Dir ein Urteil über den Mann weil Du gerade eine Sendung gesehen hast, buddelst dann einen alten Threat aus um uns mitzuteilen dass Du ihn scheisse findest?

pffft....

Wenn jemand im Fernsehen auftritt und so rauslabert dann kann sich die Öffentlichkeit sehr wohl ein Urteil drüber bilden.

Kann ja nicht sein das man im Fernsehen seine Angestellten so herablassend behandelt. Ob nun gestellt oder nicht.

Also das was ich da im gesehen hab, macht den eher zu ner lächerlichen Gestalt.

Nur weil der ne Firma hatte wo man Autos zusammengeschweisst hat? Das haben andere auch.

Da hab ich vor dem freien Werkstatt nebenan mehr Respekt, der behandelt wenigstens seine Mitarbeiter fair und labbert keinen so Käse raus.

Ich fand die Serie immer ganz interessant. Ob gestellt oder nicht, es ging mir auch mehr um Unterhaltung. Und was im Fernsehen alles gestellt ist sprengt eh unsere Dimensionen. Auch wenn mir nicht alle Umbauten und Neuaufbauten von ihm gefallen. Aber hier handelt es sich oft um Kunstobjekte, auch ein Picasso gefällt nicht jedem.

Wenn man darüber urteilt, wie er seine Mitarbeiter behandelt, dann muß man aber auch sehen, dass es "Amerikaner" sind.
Stichwort "HIRE AND FIRE"! Andere Länder, andere Sitten. Nur soviel; in der Firma in welcher ich arbeite werden die Mitarbeiter nicht besser behandelt. Wir haben z. B. kein schlechtes Betriebsklima, wir haben gar kein Betriebsklima. In sehr vielen deutschen Firmen (Erfahrungen von Bekannten und von mir) wird Arbeitsplatzangst und Unsicherheit geschürt. Die Chef´s meinen dadurch die Mitarbeiter im Griff zu haben. Was sie erreichen ist: DIENST NACH VORSCHRIFT und INNERE KÜNDIGUNG! Motivation und Kreativität bleiben auf der Strecke. So bekommt jeder Chef was er auch verdient. Und das Gejammere um Fachkräfte ist nicht mehr auszuhalten.
Firmen schreiben Stellen aus, machen Bewerbungsauswahlverfahren und AC, stecken Geld und Zeit in die Suche nach dem "RICHTIGEN" und wenn er dann eingestellt ist, dann lässt man ihn am langen Arm "verhungern".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von backmagic


Wenn jemand im Fernsehen auftritt und so rauslabert dann kann sich die Öffentlichkeit sehr wohl ein Urteil drüber bilden.

Du glaubst wohl alles, was Du im Fernsehen siehst und in der Zeitung liest .............

Das ist eine SHOW!!

Werd Erwachsen und fang an nachzudenken.

Hy Leute,

hab da mal eine Frage weil grad die Folge mit charlies abgang war, weiß jemand ob sich die beiden doch noch wieder annähern konnten? Den irgendwie konnte ich boyds überreaktion nicht ganz verstehen.

Und waren Charlie und foose eigentlich auf boyds Beerdigung?

Tja, wenn man sich ans Fernsehen verkauft, muss man eben mit Kritik leben...

Zitat:

Original geschrieben von backmagic


Tja, wenn man sich ans Fernsehen verkauft, muss man eben mit Kritik leben...

Aber nur von Leuten die Realität und Fiktion nicht unterscheiden

können, und die Naivität eines 6 Jährigen besitzen.

Für dich ist z.B. Claude-Oliver Rudolph ein A***loch nur weil

er immer die A**Loch-Rollen spielt ?!?

Und wenn sich bei "American Chopper" ständig gezankt wird und
alle paar Tage die Büro-Tür eingetreten wird, denkst Du womöglich
noch das die das auch ohne Kamera immer machen ???

Wohl noch nicht begriffen das es diesen "Reality Soaps" streng nach
Drehbuch geht, genau wie in jeder Vorabendsendung oder Kinofilm
Und Friede, Freude Eierkuchen will halt keiner sehen, deshalb auch
immer dieser Streit sowie Termindruck und man wird in letzter
Sekunde mit dem Auto oder Bike fertig...

Guck doch einfach weiter Sandmännchen....

...weiß eigentlich jemand,was mit seiner Firma geworden ist ? Seine Ex-Frau war ja auch involviert.Führt sein Sohn das Geschäft weiter ?

Geh doch auf die Website.

Die Firma macht weiter, seine Frau führt die Geschäfte weiter:

Zitat:

But as it goese many aspects of the Boyd Coddington operation. It's a testament to their relationship that when each was asked about the other, they answered the same, "Oh, I couldn't do it without her/him!"
For Jo, she is now “doing it without him”, due to the fact that Boyd’s health failed him and he passed away.

klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen