Bowdenzug gerissen - Motorhaube
Moin Elchgemeinde !
Mir ist der Bowdenzug gerissen ! Keine Ahnung wie nun vorgehen... Ersatz hab ich bekommen... Wer kann seriös helfen ??? D a n k e !
12 Antworten
Da hatte ich den kaputten Zug geflickt, mit Carabiner und so ner Mutter wo man den Zug reinlegt um dann mit ner Art Unterlegscheibe gegenkontert. Aber jetzt muss ich doch ran, weil der Prüfer nicht so willig ist.... als ich friemel lieber nen Zwirn ins Nadelöhr...
….es geistert hier eine Anleitung herum, nach der man von unten hinter dem Scheinwerfer links hochlangen kann und dort händisch die Haube entriegeln kann….
Andere bauen den Blinker aus. Wie das allerdings ohne kollateralschäden bspw an den haltenasen geht, ist mir schleierhaft…..
Gruß der sachsenelch
Hier it der Thread
Ähnliche Themen
Dann gib halt in die Suchfunktion Haubenzug ein und lies ein bisschen… ist ja kein Hexenwerk. 😉
Keine Ahnung warum der link nicht funktioniert…
Ich reihe mich da mal in die Frage- & ToDo-Liste ein.
Wenn "Shit happens", dann logo richtig -> kurz vor knapp noch was machen können ?
Abflug zu nem wichtgen Date ... Frau sagt: Hab wohl (vor) gestern (!) aus Versehen Standlicht angemacht ?!
Bakterie voll leer. Perfektes Timing !
Noch ein paar stunden Zeit, eben mal schnell den Ladehobel dran ...
PLONG ! Der "Präpel" am Zug-Hebel hat sich verabschiedet. Haube bleibt zu.
Danke Anke ! Hatte ich in 47 Jahren noch nicht - bei Volvo eher nicht damit gerechnet.
Haube zwar trotzdem mittels Zange am Strippenrest noch aufbekommen, aber das ist logo kein Dauerzustand.
Ein vermeintlich exorbitant selten teures Teil ?
Wahrscheinlich auch nur mal wieder von Knoff-Hoffer in 10-100 Min. einzubauen ?
HELP please bitte !
So viele (sinnige) Threads gab es ja nun nicht unbedingt - diesen hier aber:
https://www.motor-talk.de/.../...motorhaube-tauschen-t5698553.html?...
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 31. März 2025 um 16:14:42 Uhr:
….es geistert hier eine Anleitung herum, nach der man von unten hinter dem Scheinwerfer links hochlangen kann und dort händisch die Haube entriegeln kann….
Andere bauen den Blinker aus. Wie das allerdings ohne kollateralschäden bspw an den haltenasen geht, ist mir schleierhaft…..
Gruß der sachsenelch
Blinker ausbauen trotz geschlossener Motorhaube geht beim V/S/C70I problemlos ohne Kollateralschaden. Man nehme bspw. einfach ein Taschenmesser und drücke zwischen Kotflügel und Haube auf die für den Blinkerausbau gedachte Haltenase... Mit ein klein wenig Sorgfalt ausgeführt, wird weder der Lack zerkratzt, noch bricht was am Blinker ab.
Das Haubenschloss selber zu öffen ist dann etwas fummlig aber wenn der Blinker raus ist und man weiss, wo man ziehen muss, geht's einigermassen.
Ich selber habe bei all meinen V70-Elchen proaktiv mit Schnur eine Schlaufe an geeigneter Stelle des linken Haubenschlosses befestigt, dass wenn der Bowdenzug mal reissen sollte, ich nur den Bllinker ausbauen, die Schnur rauspopeln und die dann zur Seite hin wegziehen muss um die Haube zu öffnen. Das hat mir schon zweimal viel Zeit gespart.
Also mir ist das vor einigen Jahren passiert. Habe eine Grube und bin von unten mit meiner Hand an die Entriegelung vorn gegangen. Das hat geklappt, Aber im Liegen weiß ich nicht.