bøses windoof!
wer sich alles wundern mag, daß ich auf viele beitræge nicht antworte und oft nicht da bin: heute war ich zwei stunden online, hatte zwei verschiedene windows-fehler: erst wurden mir aufgrund eines fehlers in der »user.exe« alle motor-talk-fenster geschlossen, eben stürzte eine .dll-datei ab - und ich bin jetzt sowohl zu sauer als auch zu faul, nochmal (!) das gleiche zu schreiben... ich bitte hiermit um verzeihung. 😁
lieb gruß,
oli
32 Antworten
Re: danke
Zitat:
Original geschrieben von oli
klingt prima... ;-)
,ist aber nicht unbedingt unproblematisch. Die MS-Systeme versuchen bei diversen Gelegenheiten, die Bootumgebung zu "reparieren" Ein fremder Bootmanager wird so einfach vor die Tür gestellt. Dann darf man wieder flicken. Für W2k und NT hat es sich bewährt, den Windows-eigenen Bootmanager zu verwenden. Das geht zusammen mit lilo ganz brauchbar. Da das Bootkonzept von XP sehr ähnlich ist, vsollte das auch da funktionieren. Mit GRUB habe ich (noch) keine Erfahrungen, soll aber ganz gut laufen. Das Problem mit den "Reparaturen" hat man aber trotzdem.
Wer Linux erstmal nur so ausprobieren will, dem kann ich Knoppix
nur wärmstens ans Herz legen. Einfach ziehen, z.B. von der TU Chemnitz
(VORSICHT! 700 MB), auf eine CD brennen und von dieser booten. Man sollte etwas Speicher in der Kiste haben. Für eine graphische Oberfläche (KDE, Gnome, WM) reichen eigentlich 64 MB, aber mit 256 macht es etwas mehr Spaß. So kann man sich an Linux erst einmal herantasten, ohne seine MS-installation gleich anfassen zu müssen.
Ansonsten kann man jedem, dem Basteln liegt, Linux nur empfehlen. Man hat um Größenordnungen mehr Freiheiten, sich das System auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden, als man sich unter Windows - egal welche Version - nur erträumen kann.
Verfasst im Konqueror 2.2.1 unter ex-SuSE 7.3 (davon ist aber vicht mehr viel übrig - vielleicht die /etc/issue).
Grüße
ejmk
du verwendest also auch zwei systeme!? wære es denn einfach møglich, weiter eine kleine dos-startdatei zu basteln!? oder ist es für einen linux-start schon zu spæt, wenn dos bereits læuft!? ich habe 512 mb ram bestellt, da sollte es mit knoppix klappen - sorgen machen mir eher die 700mb. da müsste ich wieder bei studentischen freunden mit standleitung schmarotzen... :-(
lieb gruß,
oli