Bose Sound Vergleich A4/S4/RS4 Cabrio mit Audi A6 Typ 4B. Wo klingts besser?
Hi!
Langfristig bin ich am Überlegen mir falls es die Verhältnisse zulassen, zusätzlich ein sportliches A4 V8 Cabrio zuzulegen. In einigen Threads habe ich mal gelesen, daß einige unzufrieden mit dem Bose Sound seien. Jetzt wollte ich mal nachfragen bei Leuten die beide Autos gut kennen, wo der Klang besser im Vergleich zum Audi A6 4B ist, wenn er von einer guten Musikquelle (CD - Sound) stammt.
Ausgangsbasis soll immer der geschlossene Innenraum vom A6 Avant 4B sein und einmal das Cabrio(so ungefähr BJ2007/2008) geschlossen und auch im offenen Zustand.
Vielen Dank für Antworten!
19 Antworten
Hi,
bei meinem Audi A4 Cabrio (8H Erstzul. 07/2009) klingt das Bose ziemlich gut, meiner Meinung nach. Die Bässe kommen schön knackig und die Höhen auch ziemlich klar raus. Alles im allen bin ich rund um damit zufrieden. Macht jedenfalls richtig Spass vorallem im Sommer, wenn die Sonne knallt und das Verdeck unten ist, mit schöner Musik "rum zu cruisen" ;-).
Viele nette Grüße
Ich hatte in meinem B6 das Bose System. Jetzt im 330d "nur" das HiFi System. Und ich muß sagen, ich vermisse das Bose.
Nicht, dass das HiFi System im BMW schlecht wäre, aber es schafft es nicht mich richtig zu begeistern. Es wird keine klare Bühne aufgebaut, sondern der Sound klebt ein wenig an den Lautsprechern. Schlimmer war noch das DSP System im 4B, den ich zur Probe gefahren bin (s. mein Blog).
Ich verstehe die Aufregung immer nicht, für (damals) knapp 600€ Aufpreis, liefert das Bose mit dem großen Navi zusammen einen anständigen Sound ab.
Grüsse
Ich hatte das Bose schon mehrfach und ich find im 4B klingt es nicht natürlich.
Der doofe DSP schiebt Frequenzen irgenwo hin wo sie gar nicht hin gehören.
Wenn man BOSE raus codiert geht es wenigstens einigermaßen. Selbes Bild im A4.
Lediglich in meinem alten Audi A8 D2 klingt das Bose wirklich gut. Da gibts nix zu mäkeln.
Wenn man Autos gleicher Baujahre vergleicht sind wohl die Mercedes und BMW mit ihren Harman Kardon Anlagen ganz vorne dabei.
Die Rockford Fosgate Anlage in den Mitsubishi´s geht auch übelst ab. Der Top Bass im Kofferaum geht voll ab.
Heut ab ich noch ne Dynaudio im 3C gehört. War auch in Ordnung
Ich hatte im B6 Avant das Audi-Soundsystem und habe jetzt im B7 Avant Bose. Der Unterschied ist nicht wahnsinnig, aber doch deutlich. Besonders wenn man mal etwas lauter als normal hört Für den Aufpreis aber absolut lohnenswert.
An den Klang, den Gekko2 mit seiner Endstufe im Kofferraumboden und dem Subwoofer im Reserverad erzeugt, kommt aber das Bosesystem laaaaange nicht dran. Dessen Lautsprecher in den Türen sind m.W. aber noch die normalen Nicht-Bose-Boxen.
Ähnliche Themen
Bassgewaltig war das Bose im 8E nie. Wohl aber knackig und präzise.
Zumal das Bose im B7 leicht abgespeckt wurde ggü. dem B6er. Immerhin 30W weniger.
Das Bose im 4f ist toll.
Und das B&O im aktuellen S6 (beim meinem ex-Händler (der weiß das noch gar nicht, fällt mir grad ein🙄🙂)) ist gigantisch. Ob das aber wirklich 6.000€ wert ist...naja....
Grüsse