Bosch Aerotwin Scheibenwischer
Hat schon jemand Bosch Aerotwin Scheibenwischer nachgerüstet? Falls dem so ist, welche wurden von Euch nachgerüstet? Leider ist die Qualität der OEM Scheibenwischer, wie z. B. auch beim Passat B9, mangelhaft.
2 Antworten
Die ganze Aerotwin Reihe finde ich super, hab ich auf BMW, Audi und VW gehabt, gerade der A863S den gibt es ja für einigen Modellen aus dem VAG Konzern und war ein riesen Unterschied auf dem Passat B9 im Vergleich zu den billigen Gummis von VW.
Aber ich bin immer ein Freund sowas auf Sachmangel Basis zu machen, wenn ich ein Auto für über 70K bestelle, dann kann ich meiner Ansicht nach erwarten, dass der Scheibenwischer ordentlich funktioniert und nicht bei Nieselregen laut herum rubbelt und verschmiert bei einem Neuwagen. Sprich die Funktionalität ist nicht gegeben. Selbst wenn die im Autohaus dann einen Valeo Silencio aus dem Lager holen ist selbst der IMHO ein top Scheibenwischer, zumal Valeo Erstausrüster ist für viele Marken.
Ich beantworte mir meine Frage mal selbst.
Bei einem Blick auf die Bosch Empfehlungen für den Tiguan 3 und den Kodiaq 2 landet man bei BOSCH A 638 S Scheibenwischer Aerotwin 3 397 007 638.
Die im Datenblatt angegebenen Längen stimmen mit den OEM Blättern des Tayrons überein.