Bordsteinautomatik Problem

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Bordsteinautomatik:
Ich musste den rechten Außenspiegel schon öfters nachstellen, weil er nach einer Weile immer zu tief stand. Ich dachte bisher aber immer, dass meine Frau den Spiegel verstellt hat.
Nachdem meine Frau das aber verneint hat, hatte ich die Bordsteinautomatik in Verdacht.
Jetzt habe ich das auf dem Parkplatz vom Baumarkt nachstellen können. Der hat Parkbuchten, die auch mit einer Querlinie (also parallel zur Stoßstange) markiert sind.
Nach dem Einparken war war die Linie der Parkbox hinter mir genau am unteren Spiegelrand. Rückwartsgang rein, Spiegel fahrt runter. Wählhebel wieder auf P. Spiegel fährt hoch, aber eben nicht ganz so hoch, wie er vorher war.
Nachdem ich das Rauf-Runter-Spiel so ca. 5 mal gemacht hatte, war die Linie im Spiegel schon etwa einen halben Zentimeter nach oben gerückt, weil der Spiegel bei jedem Hochfahren ein winziges Stück zu wenig hochfährt. Und wenn man das oft genug macht, summiert sich das halt. Im Normalbetrieb dauert das aber eben ein paar Tage, bis einem das auffällt.
Reine Neugierde (zum 🙂 fahre ich ohnehin deswegen):
Hat das schon mal jemand bei sich beobachten können?

Viele Grüße

Schmidt32

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 11. Januar 2017 um 18:35:55 Uhr:


Ich hatte das im Golf und musste mich umgewöhnen auf "ohne". Der Blickwinkel im Spiegel ist groß genug um auch ohne diese Automatik zu sehen wo´s beim Parken hingeht. Stellt den Spiegel halt so ein, dass er nicht den Himmel zeigt. Man sieht den Verkehr und auch den Bordstein. Notfalls macht man sich für letzteres ein bißchen lang. Geht alles. 🙂

hallo,

unabhängig davon, ob es notwendig ist oder nicht. Diese Funktion wurde mit einer Sonderausstattung bestellt, bezahlt und hat schlicht und einfach zu funktionieren.

gruss mucsaabo

27 weitere Antworten
27 Antworten

hallo,

das ist mir so noch nicht aufgefallen. Ich fahre "immer" mit der Bordsteinautomatik und das seit knapp 2 Jahren. Was mir in der Zeit aufgefallen ist, daß bei zu schnellem Wechsel der Spiegel in der "Bordsteinposition" hängengeblieben ist. Ich schalte jetzt halt nicht mehr so schnell von D auf R und wieder auf D.😁 Bitte berichten, was da der 🙂 dazu meint.

gruss mucsaabo

Jetzt wo Du frägst ...
Ist mir auch schon aufgefallen.
Und ja, auch ich hatte meine Frau in Verdacht. ;-)

Hab mir gerade überlegt, ob ich vielleicht zu schnell den Wählhebel auf Parken bzw. den Motor abstelle.

Aber ich hab leider auch keine Ahnung, warum dies ab und zu passiert.

Grüße
Oliver

Bei meinem "Feldversuch" lief der Motor die ganze Zeit, sonst hätte ich den Rückwärtsgang (Automatik) gar nicht einlegen können. Und ich habe immer gewartet, bis der Spiegel sich "beruhigt" hatte, also so ca. 2 Sekunden nach Erreichen der Endlage erst wieder den Automatik-Wählhebel betätigt.

hallo,

nach meiner Kenntnis wird die "Istposition" des Spiegels über ein Potentiometer ermittelt. Die Sollposition wird bei der Spiegeleinstellung abgespeichert und sollte sich eigentlich nicht ändern. Beim Anfahren in die Sollposition erfolgt dann der Abgleich Soll/Ist und wenn der =Null ist, soll der Spiegel seine Position erreicht haben. Also kann der Fehler eigentlich nur im Wert der Istposition liegen, warum auch immer.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Hallo,

das ist mir auch schon aufgefallen.

Hab sie dann abgestellt, ist doch eh keine große Hilfe.

Gruß

Colonia

Ich hatte das im Golf und musste mich umgewöhnen auf "ohne". Der Blickwinkel im Spiegel ist groß genug um auch ohne diese Automatik zu sehen wo´s beim Parken hingeht. Stellt den Spiegel halt so ein, dass er nicht den Himmel zeigt. Man sieht den Verkehr und auch den Bordstein. Notfalls macht man sich für letzteres ein bißchen lang. Geht alles. 🙂

Zitat:

@buggeliger schrieb am 11. Januar 2017 um 18:35:55 Uhr:


Ich hatte das im Golf und musste mich umgewöhnen auf "ohne". Der Blickwinkel im Spiegel ist groß genug um auch ohne diese Automatik zu sehen wo´s beim Parken hingeht. Stellt den Spiegel halt so ein, dass er nicht den Himmel zeigt. Man sieht den Verkehr und auch den Bordstein. Notfalls macht man sich für letzteres ein bißchen lang. Geht alles. 🙂

hallo,

unabhängig davon, ob es notwendig ist oder nicht. Diese Funktion wurde mit einer Sonderausstattung bestellt, bezahlt und hat schlicht und einfach zu funktionieren.

gruss mucsaabo

Da ich die Bordsteinautomatik praktisch nie nutze (weil ich fast nie parallel zur Fahrtrichtung parke) habe ich sie abgestellt (Wählhebel rechts/links auf rechter Position).
Im Gegensatz brauche ich aber beim Rückwärtsfahren den rechten Spiegel in normaler Position mehrmals täglich. Dabei benutze ich die beiden Außenspiegel, den Innenspiegel, den Kameramonitor und den Rundbllick durch alle Fenster. Ist zugegebenermaßen etwas hektisch, aber mir rennt keiner mehr ungesehen auf dem Parkplatz knapp hinterm Auto her während ich schon beginne zurückzusetzen. Ist wohl der Sport mancher Leute.

@mucsaabo Hast schon recht. Was ich meinte ist dass es, bei allem Ärger, auch ohne geht, also der rechte Außenspiegel nun nicht komplett nutzlos ist.

".............unabhängig davon, ob es notwendig ist oder nicht. Diese Funktion wurde mit einer Sonderausstattung bestellt, bezahlt und hat schlicht und einfach zu funktionieren.
gruss mucsaabo"

Das sehe ich genauso: Wenn man häufiger eng an Bordsteinen einparken muss, ist das Feature schon hilfreich, auch zur Schonung der Felgen. Also gegebenenfalls ab zum "Freundlichen".

Im übrigen funktioniert das bei anderen BMWs seit Jahren völlig problemlos.

Übrigens: Könnte die unvollständige Rückstellung des Spiegels evtl. ein Korrosionsproblem sein? Vielleicht hilft da mal eine Behandlung mit WD40 o.ä.

Zitat:

@Schmidt32 schrieb am 11. Januar 2017 um 17:10:42 Uhr:


..........................................................
Reine Neugierde (zum 🙂 fahre ich ohnehin deswegen):
................................
Schmidt32

hallo,

gibt es neue Erkenntnisse😕

gruss
mucsaabo

Sorry für die späte Antwort. Die Mail-Benachrichtigung hat irgendwie nicht funktioniert, so dass ich dein Posting nicht mitbekommen habe.

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, zum 🙂 zu fahren. Der ist zwar bei mir von der Firma nur ca. 1 km weit weg, so dass ich mein Auto im Falle einer Reparatur auch gleich da stehen lassen und zur Firma laufen könnte. Bei der momentanen A...kälte ist mir aber selbst der eine Kilometer zum laufen zu weit.
Ich will's aber noch im Januar angehen.

Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, wenn es etwas neues gibt.

Viele Grüße

Schmidt32

Habe eben einen Termin beim 🙂 ausgemacht für den 30.01. Ich werde danach berichten...
Der Werkstattmeister konnte das auch sofort nachvollziehen.
Die Dame am Servce-Empfang meinte übrigens, als ich ihr das Problem erklärt hatte, dass vor 5 min eine Frau dagewesen sei, die das gleiche Problem bei ihrem X1 hatte.

Viele Grüße

Schmidt32

Heute das allererste mal auch bei mir aufgetreten, war noch in der Endstellung der Bordsteinautomatik,
hm, hab die abgeschalten und ihn manuell wieder in die richtige Lage gebracht, lass ich mal machen, wenn wirklich was ernstes anliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen