Bordstein mit 60 km/h getroffen -> Felge + Reifen beschädigt - noch sicher fahrbar?

Hallo,

Titel spricht für sich, Schande über mein Haupt.

Anbei 2 Bilder, beeinträchtigt der Schaden groß die Sicherheit des Autos?

Beim Fahren ist mir nichts aufgefallen, alles normal.

Ich muss dieses Wochenende 140km fahren (hauptsächlich Autobahn), und will den Reifen dann nächste Woche wechseln lassen.

Danke für eure Ratschläge!

Beste Antwort im Thema

Gelobt sei das Reserverad ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Reifen wäre zu beobachten. Klapp den Riß mal soweit wie möglich auf, geh zur Not mit nem Schraubenzieher rein, um Dir Sicht zu verschaffen. Wenn da drin etwas weißes zu sehen ist, ist das die Karkasse. Solange die nicht verletzt ist, ist alles gut. Eine Beule schmeißt er ja nicht, also wird es vermutlich noch mal gut gegangen sein. Der kleine Riß sieht mir gefährlicher aus als der große. Da könnte sogar noch ein Steinchen drin stecken. Genau untersuchen. Fremdkörper müssen raus. Eine Beule kann sich aber auch noch später ausbilden. Dann muss er runter. Schade um den schönen GoodYear. Alles in Allem, bei genauer Nachsicht wie beschrieben (Ich gehe nicht davon aus, dass der Schaden bis auf die Karkasse geht, sondern eher oberflächlich ist), sieht die kleine Stelle eher harmlos aus.

@TE tu uns allen einen gefallen und lass den Reifen tauschen.... bevor du wieder auf die AB fährst. Danke.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Mär. 2018 um 20:21:05 Uhr:


Sag Bescheid, welche Strecke du fährst, damit ich die meiden kann.

A92 Muenchen->Deggendorf und zurueck, allerdings erst am Sonntag 😁

Zitat:

@wpp07 schrieb am 16. März 2018 um 16:48:34 Uhr:



Zitat:

@cementario2 schrieb am 16. März 2018 um 16:10:05 Uhr:


Sorry, aber wenn Dui einen Reifenplatzer beim Fahren nicht bemerkst frage ich mich was Du rauchst oder trinkst *kopfschüttel*

Schleichenden Platten bekommen einige erst mit wenn sie auf der Felge fahren, nicht jeder aber einige. Aber einen Platzer, das muss man merken oder es passiert auf einem Parkplatzgelände, im Dorf oder sonst wo, aber auf der Landstrasse passiert was mit dem Auto, vorn anders als hinten.
Hast Du einen Anhänger am Auto (keinen 350kg Kinderwagen) wirds noch extremer.

Kleben würde ich selbst nix, dafür sieht es MIR zu tief aus, ich glaube Gewebe zu sehen aber man könnte einen Vulkanisierer fragen. Ich glaube aber, dass sie an die Flanke nicht rangehen, an die Unterseite hingegen kein Problem.

Ja, Cementario. Du hast den Stein des Anstoßes (an dem der Reifen platzt) wieder gefunden. Wie hat schon ..... gesagt (wen soll ich hier von Dhingshis Khan bis Trampel einsetzen?). Man muss immer übertreiben um erhört zu werden.
Wollte damit lediglich sagen, dass ein Reifenplatzer nicht schlimmer als Glatteis, ein Reh im Wagen (kommt drauf an wo das Reh aufschlägt oder sitzt)oder sonstigem Unheil sein muss.

Was ich zu mir nehme? Da kommst du einfach mal vorbei dann testen wir das.

Gruß

😁
OK, habe etwas auf der Leitung gestanden und zu schnell gelesen.

Sorry und danke für die Ironie bei der Erhellung. 😉

PS: Wobei ich gerade nicht weiß was ich schlimmer finden soll. Ein Reh oder eine alte Eiche im Auto oder so manches hier Geschriebene 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen