Bordnetzsteuergerät für Scheinwerfer wechsel
Hallo bin grade dabei meinen TT aufzubauen,leider habe ich mit den scheinwerfer probleme...mein tacho zeigt nur Fehlermeldungen an (Lampe vor li-re stand,ablend,Fernlicht) Kann mir ein neues Bordnetzsteuergerät helfen...??????????????????????????????
Zum Einbau ist folgendes zusagen,Mein TT hat leider kein original Xenon drin gehabt ...so mit ist die ganze sache etwas schwieriger...!!! Habe den 10poligen Stecker an die LED-Xenon Scheinwerfer gebaut von den Halogen-Sch. verkabelung also schon fertig!!! Das xenon geht auch schon,geht aber immer an und aus bei laufenden Motor,bei Zündung an geht's normal!!!!
Wär cool wenn jemand ne tip hat was ich machen könnte???
Beste Antwort im Thema
Die automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage hast du auch nachgerüstet?
Gruß Michel
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
okay danke 😉und sra ist... ?
Scheinwerferreinigungsanlage !😁
😁
okay 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich muss meine Zentralelektrik-Steuergerät ( Bordnetzsteuergerät ) wechseln weil meine zu alt ist ( Teilenummer Endung H ) um ttrs Scheinwerfern mit LEDs codieren zu können.
Wer hat das schon gemacht ? Geht das gut ? Is es kompliziert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralelektrik-Steueurgerät wechsel' überführt.]
Alte Codierung sichern Ausbausbauwn neues rein codieren fertig ... noch beachten das alle nötigen Relais stecken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralelektrik-Steueurgerät wechsel' überführt.]
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 24. August 2020 um 16:37:58 Uhr:
Alte Codierung sichern Ausbausbauwn neues rein codieren fertig ... noch beachten das alle nötigen Relais stecken
Wie sicherst du die alte Codierung ?
Wenn relais fehlen kann ich die von den alten Steueurgerät dran machen ?
Geht es schnell zu wechseln?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralelektrik-Steueurgerät wechsel' überführt.]
Zitat:
@Corradodave schrieb am 27. August 2020 um 13:13:07 Uhr:
Aber nicht einfach kein kopieren ins neue wenn du nun das Index P verbaust 😉
So wie geht das ?
Aufschreiben was abgehakt ist und dann beim neuen auch anhaken, da das neue ein High mit 30 Bit ist, ist das eine fast komplett andere Codierung. Es ist aber nur ein Lichtsteuergerät, du kannst nichts kaputt machen 😉