Bordcomputer zeigt werkstatt aufsuchen

Mercedes CLK 209 Coupé

So nach dem ich mein kurbelwellensensor getauscht habe ist was neues aufgetaucht und zwar beim fahren egal ob langsam oder schnell leuchtet auf dem bordcomputer werkstatt aufsuchen habe mehrmals es ausgelesen aber er findet keine fehler wenn ich schlüssel raus und wieder reinstecke ist der fehler weg und kommt dann wann er will wieder woran kann das liegen

Beste Antwort im Thema

Der Regler ist in der Lichtmaschine und kann einzeln getauscht werden.
An deiner Stelle würde ich aber dem Hinweis in deinem Tacho folgen "Werkstatt aufsuchen" 😉

Hier was zum lernen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burner1957



Zitat:

Original geschrieben von Uko-CLK


ist was neues aufgetaucht und zwar beim fahren egal ob langsam oder schnell leuchtet auf dem bordcomputer werkstatt aufsuchen
Leider geht garnichts mehr erst hat sich abs esp bas abgeschaltet dann srs und zu letzt hat er kein gas angebommen und ist aus gegangen jetzt startet er nicht woran kann das liegen??
hi, mir ist die Tage ähnliches passiert :-(  Frau kommt vom Einkauf zurück (CLK lief bis dahin tatelos) , lädt vor dem Haus aus und will CLK in die Garage fahrn. Motor / Anlasser drehte sich nicht mehr. Die Uhr spielte dabei verrückt, lief linksrum und drehte wie verrückt. Batteriespannung überprüft, Spannung im Keller. Neue Batterie geholt, eingebaut, und jeep, er startete wieder. Jedoch kam nach jedem starten Fehlermeldung "Batterie, Werkstatt aufsuchen" . Heute ne etwas grössere Runde (70-80km) gefahrn, unterwegs das gleiche, beim Startversuch Spannung im Sack, Uhr lief wieder rückwärts. Gottseidank nach ca 10 Minuten lies er sich wieder starten. Jetzt aber auch dabei "ESP / BAS ohne Funktion" wie vom Kollegen hier auch beschrieben . Was ist denn nun los ? ? ? Noch ca 10km bis nach Hause gefahrn, Batterie getestet, natürlich Spannung im Keller. Ans Ladegerät gehängt, muss nachher mal starten und Ladespannung prüfen . Also doch Lima (bzw Regler) defekt ? Meine Frage, verschwindet die Fehlermeldung , wenn Lima dann erneuert wurde ? Oder muss Fehler gelöscht werden ? Gruss Burner

aaahhhh, ein Kumpel hat sich eben auch dazu gemeldet, meinte ESP / BAS steigt bei Unterspannung gerne mal aus. Evtl müsse der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden. Ich solle ihn laufen lassen und dsa Lankrad nach links und rechts bis zum Lenkanschlag drehen . Werd nachher mein Glück versuchen . Gruss Burner

Ist vielleicht irgendwo noch ein Verbraucher wo läuft und städnig Saft zieht? Ansonsten wüsste ich auch nicht.

Wenn die Spannung wieder stimmt sind die Meldungen wieder weg.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wkatze6


Wenn die Spannung wieder stimmt sind die Meldungen wieder weg.
Gruß

Danke , muss ich nachher gleich mal testen , wenn Batterie geladen ist . Weiss nemmer genau , ob die Meldung letzte Woche , nach dem Batterie erneuern weg war . Gruss Burner

Ähnliche Themen

hi, eben mal Ladespannung kontrolliert . Leider nur 12 Volt . Werde es morgen mit einem neuen Regler versuchen . Bleibt nur die Frage , ob die ESP / BAS Fehlermeldung aufgrund zu geringer Spannung entstand ? Grüsse Burner

hi, hab heute einen neuen Regler verbaut . Die Kohlebürsten sahen eigenlich noch recht gut aus , da fehlte nicht mal ein Drittel . Nach Eibau Maschine gestartet , bingo :-)  Batteriewarnleuchte gibt nun Ruhe . Ladespannung kontrolliert , jetzt passt soweit alles . Gruss Burner  

Zitat:

Original geschrieben von Uko-CLK


Bin jetzt in der werkstatt. Was kostet die lichtmaschiene oder der regler

Steht in der Werkstatt und fragt die Lesen nach Preisen.!?

(auch wenn's schon ein Jahr her ist)

Hallo ich habe auch solche problem ESP leuchtet drehzahl schwangt zwischen 1000 und 2500 umdrechung und kann kein gas geben ist W209 danke im voraus

Zitat:

@cakir ali ihsan schrieb am 22. April 2016 um 23:39:09 Uhr:


........ ist W209 danke im voraus

Ja klar ist es ein w209, aber ohne Motor? Wie stellst du dir jetzt vor wie man dir helfen soll?

1 jahr später...
..mag ich auch was fragen 🙂

1.ich wöchte an meinem w209 clk200 komp bj 2002 163ps die lima tauschen. Nach welcher teilenummer muss ich suchen wenn ich die komplette lima suche?
2.brauch man dafür eine Grube/hebebühne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen