Bordcomputer spielt verrückt
Modell: iX1 xdrive30
SW Vers.: 11/2024.40
Fehlerbeschreibung:
Unmittelbar nach dem Start (Außentemperatur ca -10°C) erscheinen plötzlich einige Fehlermeldungen (Assitenzsysteme ausgefallen, Fußgängerschutzsystem ausgefallen) am Display, die schließlich zu folgenden Servicebedarfsmeldungen führen:
Karosserieüberprüfung
Das Fußgängerschutzsystem Ihres Fahrzeugs weist eine Störung auf. Eine Weiterfahrt ist möglich.
Bremsenüberprüfung
Die Engergierückgewinnung Ihres Fahrzeugs weist eine Störung auf. Eine Weiterfahrt ist möglich.
Beim Losfahren am nächsten Morgen ist alles wieder ok, die Fehler sind seitdem nicht mehr aufgetreten. Checkcontrol und Servicebedarf am Display zeigt keine Einträge bzgl. der aufgetretenen Fehler.
Hat schon jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt ?
4 Antworten
Ich schiebe das mal auf die sehr niedrige Temperatur. Bei funktionierte bei -3 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit der Abstandstempomat nicht. Am nächsten Tag war der Spuk wieder vorbei, nachdem es wärmer wurde.seitdem keine Probleme mehr.
Zitat:
@eisy57 schrieb am 20. Januar 2025 um 16:46:31 Uhr:
Modell: iX1 xdrive30
SW Vers.: 11/2024.40
Fehlerbeschreibung:
Unmittelbar nach dem Start (Außentemperatur ca -10°C) erscheinen plötzlich einige Fehlermeldungen (Assitenzsysteme ausgefallen, Fußgängerschutzsystem ausgefallen) am Display, die schließlich zu folgenden Servicebedarfsmeldungen führen:Karosserieüberprüfung
Das Fußgängerschutzsystem Ihres Fahrzeugs weist eine Störung auf. Eine Weiterfahrt ist möglich.Bremsenüberprüfung
Die Engergierückgewinnung Ihres Fahrzeugs weist eine Störung auf. Eine Weiterfahrt ist möglich.Beim Losfahren am nächsten Morgen ist alles wieder ok, die Fehler sind seitdem nicht mehr aufgetreten. Checkcontrol und Servicebedarf am Display zeigt keine Einträge bzgl. der aufgetretenen Fehler.
Hat schon jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt ?
Wir hatten das auch an einem Tag ohne Minus-Temperaturen. Fehlermeldung über ausgefallene Assistenzsysteme und dann am Display der Hinweis auf Servicebedarf wegen Ausfall akustischer Fußgängerschutz und Defekt Leuchtweitenregulierung.
Sind dann zur Werkstatt, wo aber keiner Zeit hatte und haben dann einen Termin 3 Wochen später bekommen.
Bis dahin blieben diese Meldungen aber kontinuierlich in der App und im Fahrzeug. Die sind leider nicht von alleine wieder verschwunden. 🙁
Am Tag des Werkstattsbesuchs hieß es dann, dass der Sensor für die Leuchtweitenregulierung defekt sei und im Rahmen der Garantie ersetzt wird, aber der Ausfall akustischer Fußgängerschutz durch angeblich angenagte Kabel kommen würde. Diese Reparatur wurde dann als Marderschaden klassifiziert und wir mussten den Teil der Reparatur dann selbst zahlen (bzw. eben Versicherung). Im Anschluss waren dann die Hinweise im Display weg... in der App verschwanden die erst nach Kontakt mit der Kundenbetreuung.
Ich habe gestern bei meinem iX1 30 von 4/23 bei Temperaturen von über 20 Grad genau das gleiche erlebt. An den Temperaturen kann es nicht liegen. Peter LeSt
Hatte auch schon einen Marderschaden. Das wurde richtig teuer für die Versicherung. Die Versicherung hat es erst garnicht glauben wollen, das der Preis so hoch war. Aber BMW rechnet für den iX1 die Arbeitspreise eines echten M Modells. (M4/M5 etc.)