Bordbuch für Suzuki Splash

Suzuki

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen Splash.
Nun ist das Fahrzeug ein Import aus Polen und hat deswegen natürlich auch polnische Unterlagen, mit denen ich nun garnix anfangen kann. Der Händler kann mir leider auch nicht weiterhelfen und darum setze ich meine Hoffnung in Euch. Vielleicht kennt ja jemand von Euch eine Adresse, von wo ich z.B. ein deutschsprachiges Bordbuch bekommen könnte?
Oder würde z.B. auch das von einem Opel Agila in Betracht kommen? Die Fahrzeuge sind bis auf die Markenembleme ja identisch, oder nicht?

MfG
Praktica

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Praktica


@ fiat500wolti:

Ich glaube nicht, daß ich mich hier vor irgendwem rechtfertigen muss, WO ich mein Auto kaufe!
Und darüber hinaus werde ich mein sauer verdientes Geld bestimmt nicht zum Fenster hinaus schmeißen, indem ich für ein identisch ausgestattetes Fahrzeug mal eben 5000,- Euro mehr bezahle!
Meinetwegen kannst Du Deine Kohle ja sonstwo verbrennen, aber ich lasse mich auf diese Art und Weise nicht abzocken.
Darüber hinaus hätte der Suzi-Händler trotz allem Geld an mir verdient, da ich meine Inspektionen nach Herstellervorgaben bei Ihm machen lassen wollte..........was ich Ihm auch zu verstehen gegeben habe. Trotzdem hatte er wohl keine Lust mir weiterzuhelfen.
Ich denke, daß wäre hiermit geklärt!

MfG
Praktica

Wenigstens mal ein Händler mit Rückgrat!

31 weitere Antworten
31 Antworten

@ la-luna
Ich habe meinen Splash online beim EU-Autocentrum München bestellt, das heißt ich war noch nicht mal persönlich vor Ort! Ich war voeher in Fürstenfeldbruck aber da war mir zuviel los und ich wollte nicht stundenlang warten! Ich habe mir das (Fahrzeug im Internet rausgesucht ) wobei meine erwähnten Händler die günstigsten preise hatten! Ich habe nach einen kurzen Telefonat mit einen Verkäufer per email eine PDF-Datei mit Bestellvertrag bekommen, unterschrieben, zurück gemailt und das wars! Jetzt heißt es warten (wie eigentlich schon seit 07.02.)!

Gruß Kabaman

Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Und was hast du unterm Strich dafür bezahlt? Flug und Hotel mitgerechnet und die Kraftstoffkosten? mal ehrlich! Oder anders gefragt wieviel hast du bei gleicher Austattung gespart, wenn du die Kosten in Abzug bringst?

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti


Und was hast du unterm Strich dafür bezahlt? Flug und Hotel mitgerechnet und die Kraftstoffkosten? mal ehrlich! Oder anders gefragt wieviel hast du bei gleicher Austattung gespart, wenn du die Kosten in Abzug bringst?

Wo ist die ehrliche Antwort?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti



Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti


Und was hast du unterm Strich dafür bezahlt? Flug und Hotel mitgerechnet und die Kraftstoffkosten? mal ehrlich! Oder anders gefragt wieviel hast du bei gleicher Austattung gespart, wenn du die Kosten in Abzug bringst?
Wo ist die ehrliche Antwort?

Zitat manni1ottt:

Kostenaufstellung:

Flugticket ab Dortmund mit easyJet 29,-

Kurzzeit Kenzeichen mit Versicherung 75,-

Benzin für die Rückfahrt 93,-

Suzuki Splash Komfort Ausstattung ohne

Mwst. 6048,-

Registriergebühr (wird vom Händler nach erfolgter Zulassung erstattet ) 1200,-

Mwst. die in Deutschland nach gezahlt werden muss 1149,-

Macht einen gesamt Preis von 7394,-

Ist schon ein super Preis.

Hallo,

für alle die noch eine deutsche Bedienungsanleitung wollen, habe meine hier bestellt:

Bedienungsanleitung Splash

Konnte auch auf Rechnung bestellen, der Versand hat allerdings fast 2 Wochen gedauert.

den Hinweis "nur gegen Vorkasse oder Nachnahme" kann man ignorieren, da bei der anschließenden Bestellung die Möglichkeit besteht "auf Rechnung" auszuwählen.

Gruß mächti

Zitat:

Original geschrieben von Hummel9



Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti


Wo ist die ehrliche Antwort?

Zitat manni1ottt:
Kostenaufstellung:

Flugticket ab Dortmund mit easyJet 29,-

Kurzzeit Kenzeichen mit Versicherung 75,-

Benzin für die Rückfahrt 93,-

Suzuki Splash Komfort Ausstattung ohne

Mwst. 6048,-

Registriergebühr (wird vom Händler nach erfolgter Zulassung erstattet ) 1200,-

Mwst. die in Deutschland nach gezahlt werden muss 1149,-

Macht einen gesamt Preis von 7394,-

Ist schon ein super Preis.

Also mal ehrlich
Gespart habe ich etwa 2600€, wenn ich das gleiche Fahrzeug bei einem Importhändler gekauft hätte. Einschließlich aller anfallenden Kosten. Außerdem hatte ich ja noch den Spaßfaktor!!!!!!! Oder. Sollte ich jemals wieder auf die Idee kommen mir ein Auto zu kaufen, würde ich es genauso machen.

Zitat:

Original geschrieben von maechti


Hallo,
für alle die noch eine deutsche Bedienungsanleitung wollen, habe meine hier bestellt:
Bedienungsanleitung Splash
Konnte auch auf Rechnung bestellen, der Versand hat allerdings fast 2 Wochen gedauert.
Den Hinweis "nur gegen Vorkasse oder Nachnahme" kann man ignorieren, da bei der anschließenden Bestellung die Möglichkeit besteht "auf Rechnung" auszuwählen.
Gruß mächti

Hey Mächti,

supi, guter Tipp, Danke. Hab mir gleich mal eine Swift-Anleitung bestellt. 😁

Auf Rechnung geht allerdings nur, wenn man einen Eintrag im amtlichen Telefonbuch hat. Und Lieferzeit 2-3 Wochen steht in der Bestellung im Text drin, dass das so lange dauert, ist also wohl normal. 😉

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von manni1ottt


......Außerdem hatte ich ja noch den Spaßfaktor!!!!!!!
.....

Yep das sehe Ich auch so.

Coole Aktion !

Hallo,

ich habe mir vor 14 Tage einen Suzuki Splash gekauft. Ich hatte keine großen probleme damit gehabt.
Schau mal im Internet interesse halber http://home.mobile.de/BESTCONNECTIONGMBH. Da haben wir unseren her und ich meinen her und bin total zufrieden, ich hab mit dem Auto auch die COC-Bescheinigung, 3 Jahre Werksgarantie bei jedem Händler bekommen.
Ich habe für einen der im Handel fast 15000€ Kostet nur 9799€ bezahlt und hab eine super tolle Ausstattung, mit allen Extras. Ich bin total begeistern mit dem Auto.
Der Verkäufer hat mir alles bis ins kleinste detail erklärt.
Schau dir mal die Seite an, wenn du willst, die sind auch noch wo anderst, als wie nur in Schwabach.

LG Splash 78

Was ist mit einem Bordbuch genau gemeint? Es gibt ein Serviceheft, welches vom Importeur, alleine schon wegen der Garantie mitgeliefert werden müßte, oder suchst Du eine Bedienungsanleitung? Die Anleitung kann ich Dir bestellen, kostet aber irgendwo um die 30 Euro. Klar sind die Vertragshändler sauer auf alle Importeure, aber als Mitarbeiter von einem S-Servicepartner sind wir flexibler.
Einfach eine Mail senden für die Bestellung.
Einen kleinen Tip an die Neider von dem Kollegen. Auch ein importiertes Fahrzeug aus einem anderen Land kann ein guter Kunde werden.

Zitat:

@manni1ottt schrieb am 10. April 2009 um 10:35:12 Uhr:


Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Hallo Manni1ott
hast du noch von diesem ungarischem Suzuki splash das Handbuch oder Bedienungsanleitung(möglicherweise ungarisch mit dem du wenig anfangen kannst)?
Ich hätte Interesse , denn ein Familienmitglied von mir da dorten hat ein gebrauchtes mit dem selben Jahrgang gekauft, aber ohne Handbuch dabei. Täte mich auch interessieren welche Erfahrungen mit dem Auto hast. Ist tatsächlich das Radlager , oder Dir Spurgelenk sowie Dornteller(Radaufhängung oben an Karosserie) ein Schwachpunkt?

Bordbuch vom Opel Agila ist zu 99% (außer beim Lampenwechsel vorne, da hat der Splash eine andere Haltungssicherung) identisch, also runterladen und sich freuen........Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen