Borbet Felgen

Opel Omega B

Es handelt sich um Borbet Felgen in 8x17 H2 mit ET35. Hat jemand ein Gutachten dafür und könnte mal nachschauen welche Reifenkombinationen für den Omega B Caravan zulässig sind.

32 Antworten

Hi Friedhelm

Schau mal auf der HP von Borbet,da sind die Gutachten hinterlegt.

http://borbet.de/

mfg eckes 14

Hallo!

@mandel das sollten die Borbet T sein in 8x17 ET 35 .
Schau mal hier:

freigegebene Reifengrößen für den Omega B Caravn
kW-Bereich

225/45ZR 17
125 - 125

225/45R 17 91
74 - 110

225/45ZR 17
155 - 155

225/45R 17 91W
155 - 155

225/45R 17 91W
125 - 125

225/45R 17 94 RF
74 - 110

225/45R 17 94 RF
125 - 160

225/45R 17 91
85 - 100

235/45R 17 93W
155 - 155

235/45R 17 94
125 - 160

235/45ZR 17
155 - 155

235/45R 17 93
85 - 100

235/45R 17 93
125 - 125

235/45R 17 93
74 - 110

Wenn du mehr wissen willst schau einfach auf www.Borbet.de.
Dort ist sogar ein Felgenkonfigurator.

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14


Hi Friedhelm

Schau mal auf der HP von Borbet,da sind die Gutachten hinterlegt.

http://borbet.de/

---------------------------------------------------------------------

Falls das die Borbet T sein sollten, die stehen im Gutachten auf der Borbet Seite nur bis 16 Zoll.

@FalkeFoen

So etwas suchte ich, allerdings bin ich enttäuscht, das bei einer 8 J Felge keine breiteren Reifen als 235er zulässig sein sollen ? Die Borbet Seite bringt mich nicht wirklich weiter.

Hallo!

Mandel schau mal richtig . Erst die Felge bei PKW Räder anklicken dann den Räderkonfigurator und dann den Omega Caravan wählen dort sind sie dann in 15 ,16 und 17Zoll das ganze noch mit Gutachten.
Borbet T 8.00 x 17 ET: 35.0 T80730 5 x 110.00 x 65.00

Mfg
FalkeFoen

Ja danke, hab's gefunden. Allerdings sind bei anderen Borbet Felgen mit der gleichen Größe und ET auch 245er zulässig.

Hallo!

@Mandel je breiter das alles wird desto grösser das Risiko das sich Reifen hinten innen Glattlaufen. Im Prinzip ist es ja nur 1cm mehr als beim 235er das macht den Kohl nicht fett.
Die Dinger fressen auch ordentlich Geschwindigkeit und abissel mehr Sprit.

Mfg
Falke Foen

Ich hätte nur Interesse daran hinten etwas breitere Reifen als vorn zu haben. Naja, vorn 225er und hinten 235er gehen dann auch. Dann kann ich ja gleich die nächste Frage stellen. Was haltet Ihr von APEX Federn. Die sollen den Omega um 40 mm tiefer machen.

Hallo!

@Mandel was ist los Tuningfieber ausgebrochen? Ich hatte ein KW-Gewindefahrwek verbaut das flog nach 3 Monaten wieder raus null komfort und meine damals nocch 235er/17 Reifen waren hinten innen glatt . Also zu den Apex Federn etwas negatives hab ich noch nicht gehört. Willst sichr mit Seriendämfern fahren da ist 40mm die äusserste Grenze.
Willst Du tiefer braucgst Du ein Komplettfahrwerk. In Verbindung mit den Apexfedern brauchst Du auch keinerlei Arbeiten an der Karosserie vornehmen.

Mfg
FalkeFoen

P.s es gibt auch die Möglichkeit mit anderen Felgen vorne z.b 8x17 mit 235/45 17 und hinten 9x17 mit 255/45 17 zu fahren.
Nur ist dann nix mit Durchwechseln.

Tuningfieber ? Ne, ich will mich am letzten Juli Wochenende nur nicht blamieren. Stoßdämpfer kommen vorn und hinten neu, liegen schon im abschließbaren Keller. Federn suche ich noch und bin unter anderen auf APEX gestoßen. Bin mir nicht ganz sicher ob der Recklinghäuser die nicht verbaut hatte ? Damals kamen jedenfalls gute Reaktionen. Ich will nur das er etwas tiefer liegt und sich in den Kurven nicht so doll zur Seite neigt. Komplettfahrwerke kann ich nicht bezahlen. Der Krümmer reißt ja auch schon wieder. Sichtbar ist der Riß schon, nur hören kann man ihn noch nicht.
Das mit größeren Felgen hinten das durchwechseln entfällt würde mich nicht stören. Für den Anfang würden die 8x17 reichen. Passen da hinten mit 235er noch Spurplatten unter ? ET wäre immer noch die 35.

Ich meine Mich erinnern zu können , das Jackson Apex verbaut hat .

Sowei ich weiß geht vorn 225 hinten 235 nicht , vorn 215 und hinten 235 geht, glaube ich

Wenn es so weiter geht, dann kann ich bei meinen 205er bleiben. Habe den Verkäufer mal angeschrieben wegen einen Gutachten.

Hallo!
@Mandel Spurplatten passen auch noch bei insgesamt 15mm pro Seite musste nicht mal umbörteln. Hat doch massig Platz die Omi in den Radhäusern.

Mfg
FalkeFoen

Das wäre der Link zu den Federn.
http://cgi.ebay.de/...mZ8062102912QQcategoryZ44148QQrdZ1QQcmdZViewItem

Deine Antwort