Bootsschein in Kroatien
hallo leute
hab mir entlich ein schlauchboot gekauft um im urlaub auch bischen auf dem wasser rum zu schippern.
es handelt sich um den typ quicksilver 300 mit nem 5ps motor, kann man aber auch 15ps drannhängen.
hier bei uns in D ist ja klar ohne führerschein bis 5ps. aber kroatien?
sagte mir doch letztens jemand in kroatien brauche man für alle typen motor und bootslängen einen führerschein.
meine frage an euch was stimmt nun.
danke rudi
Ähnliche Themen
15 Antworten
Soweit ich weiß, benötigst du in Kroatien, seit kurzer Zeit, in jedem Fall einen gültigen Schein, sobald das Boot motorisiert (auch unter 5 PS) ist.
Entweder ein entsprechendes kroatisches Bootspatent oder, für Deutsche, der SportBootFührerschein-See (-Binnen ist nicht ausreichend).
Außerdem ist wohl ein Eigentumsnachweis erforderlich. Was da genau gefordert ist, weiß ich aber nicht.
Gruß
navec
Seit 2 Jahren muss jedes Boot angemeldet sein.
Führerschein ist auch Pflicht!
hier ein Link dazu:
http://www.mein-kroatien.info/Boot_fahren?...
hier noch einer zum Kroatien Forum
http://www.forum-kroatien.de/
und zum Schlauchboot Forum
http://www.schlauchboot-online.at/forum/
Da gibt es genügend gute Info.
Zitat:
Original geschrieben von Rudistreusel
. . .
meine frage an euch was stimmt nun.
danke rudi
Ohne passendes Patent (See) nichts los in Croatia.
Der Link von Renn-Harry ist schon erste Sahne, da steht alles aktuell beschrieben.
Braucht man das in Polen auch???? Ich habe auch ein Boot mit 5 PS Benziner...
[Ohne passendes Patent (See) nichts los in Croatia.
Der Link von Renn-Harry ist schon erste Sahne, da steht alles aktuell beschrieben.]
ist es denn nun wirklich so wild mit dem führerschein bis 5ps?
wie ist es denn euch bootsführern gegangen die nur den binnenschein hatten. der soll ja laut link auch nicht mehr in croatien akzeptiert werden.
habt ihr alle nen neuen schein gemacht?
was würde denn der schein (laut link) katerogie A bis, glaub ich, 5ps mir kosten und wo kann man den erwerben und redet mir nicht den anderen schein ein ich fahre nur 5ps.
verbringe meinen urlaub (september/oktober) meist auf murter.
gruß rudi
Hi Rudi, die Kroaten kontrollieren schon genau!
Wirst du mit einen Motorboot (auch wenn nur 5 PS) erwischt und hast kein FS sind ganz einfach 1000 Kuna weg.
Abgesehen davon das du das Boot nicht anmelden kannst den dafür musst du neben Versicherungsschein auch deinen FS vorlegen. Das wiederum würde dann nochmal Strafe auf sich ziehen!
Ich habe es bisher fast jedes Jahr im Urlaub erlebt das mindestens ein Boot von der Polizei aufgebracht wurde!
Aber das ist mittlerweile fast überall so!
Der Eine Link http://www.mein-kroatien.info/Boot_fahren?...
ist von Fred Rink der ist in Murter zuhause, wende dich an ihn zwecks FS der wird dir behilflich sein.
Aber rechne mit 400 bis 500 Euronen was die da unten im Schnellkurs nehmen. Aber auch nur ein Kroatischer schein der in D als Deutscher nicht gilt.
Was Fred nimmt weis ich nicht!
Wenn du erst im September/Oktober fahren willst mache ihn hier in D und dann hast du ruh.
Zitat
(Abgesehen davon das du das Boot nicht anmelden kannst den dafür musst du neben Versicherungsschein auch deinen FS vorlegen. Das wiederum würde dann nochmal Strafe auf sich ziehen!)
hallo renn-harry
werde deine ratschläge befolgen. danke für die schnelle antwort.
noch ne frage.
das schlauchboot ist nur 3m.
muß das auch angemeldet werden.
danke
gruß rudi
Zitat:
Original geschrieben von Rudistreusel
Zitat
(Abgesehen davon das du das Boot nicht anmelden kannst den dafür musst du neben Versicherungsschein auch deinen FS vorlegen. Das wiederum würde dann nochmal Strafe auf sich ziehen!)hallo renn-harry
werde deine ratschläge befolgen. danke für die schnelle antwort.noch ne frage.
das schlauchboot ist nur 3m.
muß das auch angemeldet werden.danke
gruß rudi
- Anmelden (Schon in Deutschland) Egal wie lang.
- Führerschein (See) oder den "Kroatischen"
- Versicherung (ohne geht nix)
- Grüne Versicherungsbestätigung für den Anhänger, solltest du einen Trailler haben. (Wird schon an den Grenzen verlangt).
Schönen Urlaub. Gibt nicht viel schöneres in Kroatien als mit Böödle die Wasserwelt zu erkunden..für mich...

Zitat:
noch ne frage.
das schlauchboot ist nur 3m.
muß das auch angemeldet werden.
danke
gruß rudi
Hallo Rudi,
ja das Schlauchi muss angemeldet werden!
Zum einen hier in D am besten machst du das bei
http://www.wsv.de/dort bekommst du ein "Kennzeichen" zugeteilt.
Das ginge auch beim ADAC aber da muss es alle 2 Jahre neu beantragt werden und das ist blöd.
Wenn du das gemacht hast wendest du dich an deine Versicherung und schließt eine Sportbootversicherung ab, (oder auch schon vorher) frage aber deine Versicherung ob sie auch Schutz gewähren wenn du den Kroatischen FS hast. (Normalerweise ja)
In Kroatien muss das Boot auch angemeldet werden!
Mit den Papieren, Zulassung der WSV, Versicherungsschein, FS gehst du zum Hafen Kapitän. Da füllst du einen Antrag aus und die Crewliste bezahlst einen kleinen Betrag und du bekommst ein Aufkleber, so wie auf dem
Bildden klebst du auf dein Bott und gut ist.
Die Vignette ist für ein Jahr Gültig ab Ausstellungsdatum.
Auf dem Bild siehst du neben der Vignette auf der Scheibe auch das Kennzeichen.
Was ich nun nicht weis ist ab welcher Größe bzw PS Zahl eine Flagge des Gast und Heimatlandes vorgeschrieben ist.
Ansonst hat Maddin auch alles gesagt und auch recht.


Einen schönen Urlaub Euch allen.
Einen keiner Nachtrag:
Anmelde- und damit Vignettenpflichtig sind alle Wasserfahrzeuge mit einer Gesamtlänge
ab3 Meter aufwärts, unabhängig davon ob sie mit Motor ausgestattet sind oder nicht.
Weiterhin sind alle Wasserfahrzeuge mit einer Länge unter 3 Metern, jedoch mit Motoren, die eine Leistungung von mehr als 5 KW haben, anmeldepflichtig.
Ausnahmen : Muskelbetriebene Wasserfahrzeuge (Ruder- und Paddelboote) sowie Boote, die an Wettbewerben teilnehmen.
Gleichzeitig sind alle anmeldepflichtigen Wasserfahrzeuge führerscheinpflichtig !
Ichverstehe das so das ein 3 m Boot angemeldet werden muss aber ein 2,99m nicht.
hallo
wie sieht es mit elektro aussenborder aus?
ebenfalls anmelden und schein und so ...?
lg
g
Es ist auf jedenFall zu empfehlen das Boot zu versichern, Vorschrift ist es in Kroatien aber erst ab 15 kw oder 15 PS. Ob 15 kw oder 15 PS müsste ich erst mal nachsehen, ich weiß es nicht mehr so genau, spielt aber für den hier angefragten 5 PS Motor auch keine Rolle. Ich würde auch in Deutschland den Führerschein machen, dann kannst Du überall fahren wenn es mal ein paar PS mehr werden.
Gruß Klaus
Jetzt habe ich doch noch nachgesehen. Versicherungpflicht in Kroatien ab 15 kW. Anmelden musst Du Dein Boot wenn es länger als 3 mtr ist. Wenn es bis 3 mtr lang ist musst Du das Boot nur anmelden wenn der Motor über 5 kW hat. Also, 3 mtr lang und 5 PS müssen nicht angemeldet werden. Versicherungschutz für Dein Boot nicht erforderlich, aber zu empfehlen. Führerschein See oder der kroatische Führerschein ist für jedes Motorbetriebene Boot Vorschrift, auch unter 5 PS.
Gruß Klaus
[Jetzt habe ich doch noch nachgesehen. Versicherungpflicht in Kroatien ab 15 kW. Anmelden musst Du Dein Boot wenn es länger als 3 mtr ist. Wenn es bis 3 mtr lang ist musst Du das Boot nur anmelden wenn der Motor über 5 kW hat. Also, 3 mtr lang und 5 PS müssen nicht angemeldet werden. Versicherungschutz für Dein Boot nicht erforderlich, aber zu empfehlen. Führerschein See oder der kroatische Führerschein ist für jedes Motorbetriebene Boot Vorschrift, auch unter 5 PS.
Gruß Klaus]
Danke euch allen
habt mir sehr geholfen.
werde alles nötige dann in die wege leiten.
Gruß rudi