Booaa ey

Hi,
ich bin kein Goldwing Fan und werde auch niemals einer werden, aber was der da mit der Schrankwand anstellt ist der Hammer.

http://de.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo

Die linke Hand zum Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Transentreiber


Aber was sagt ihr zu der Strecke?
318 Kurven auf 11 Meilen.
Schade das es sowas hier nicht gibt. Zumindest nicht am Stück.
Oder kenn jemand ähnliches in der BRD?
Die linke Hand zum Gruß
Bernd

So was ähnliches gibts bei uns im Schwarzwald sicher auch. Vielleicht nicht ganz so extrem aber halt ähnlich.

Nur springt hier ab und zu mal ein Dorf auf die Straße. Da kann man aber durchfahren 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von Thorte27


gehört das "k" auf der längenangabe des streckenschildes da wirklich hin oder ist das nur des angebens wegen manuell da hingepinselt worden?

sieht halt ganz deutlich anders aus als "42" und das "m" :-)

Das steht exakt so da. Ist halt ein bischen komisch nachgemalt. Nachdem ich da mittlerweile dreimal drübergebügelt bin, kann ich dir versichern, das Schild ist nicht gelogen. 😎

Kein Ort, keine Gaststätte. Nur Kurven. Wenn auch für SSPler eher schwierig zu fahren.

Verrätst Du uns auch wo, oder hast Du Angst, dass es da zu voll wird?

Die linke Hand zum Gruß

Bernd

Das wird da nicht zu voll. Dafür ist es zu abseits der Dolomiten und anderer "Bikerhochburgen" in den Alpen. Das Schild steht in St. Etienne-les-Orgues und am Anfang der Südrampe über das Montagne de Lure am westlichen Ende der Alpen. Von 669 m auf 1826m und wieder auf 509m.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das wird da nicht zu voll. Dafür ist es zu abseits der Dolomiten und anderer "Bikerhochburgen" in den Alpen. Das Schild steht in St. Etienne-les-Orgues und am Anfang der Südrampe über das Montagne de Lure am westlichen Ende der Alpen. Von 669 m auf 1826m und wieder auf 509m.

Danke, werde ich mit in die Liste der nächsten Urlaube aufnehmen.

Die linke Hand zum Gruß
Bernd

Für die Ecke reicht ein Urlaub nicht. Ich war jetzt in 4 Jahren 5 mal da und es gibt immer noch Ecken, wo ich noch gar nicht war. Alles Tagestouren ab Sisteron.

Wobei die Route über das Montagne de Lure schon nett ist. Es gibt aber noch schönere Strecken dort.

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


schon krass... kannte es auch noch nicht. allerdings sollte der hinterherfahrende nochmal das schalten lernen 😁... runterschalten am kurvenausgang *tststs*

Bist halt noch keine GW gefahren! Um mit dem Teil eine saubere Linie in der Geschwindigkeit hinzubekommen ( 400 Kg nackt+Flüssigkeiten, Fahrer und Gepäck) musst Du mit vollem Schwung in die Kurve rein, in der Kurve zusammenbremsen und mit voller Wucht ( runterschalten) wieder raus! Dauert a bissl bis man es raus hat, aber dann macht es richtig Spass! Aber 12 l aufwärts sind dann kein Problem, die säuft ohne Ende!

Habe mit 22 meine erste 1500er gekauft und seitdem mehr als 180000km auf GW gefahren!

@ 29Larry11

Zitat:

allerdings sollte der hinterherfahrende nochmal das schalten lernen

Der

Hinterherfahrende

. Nicht der Goldwingtreiber.

Was glaubst Du, was da hinterher fährt?😁 P.S.: Das sieht man an der Scheibenform!
Gruß!

Auch wieder ein schönes Beispiel für die 80/20 Regel.

Fahr-Leistung setzt sich aus 80% Mensch und 20% Maschine zusammen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 29Larry11


Was glaubst Du, was da hinterher fährt?

Ups, noch so 'n Rennsofa. Fällt mir erst jetzt auf :-)

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Auch wieder ein schönes Beispiel für die 80/20 Regel.

Fahr-Leistung setzt sich aus 80% Mensch und 20% Maschine zusammen. 😉

Jepp - 80/20 trifft man wirklich sehr oft an. Und hier scheint es auch wieder zuzutreffen.

...ich glaub' da hat sich jemand das falsche motorrad zugelegt 😁

nene ist doch lustig, echt krass was manche leute aus ihrer maschine rausholn 😉

Deine Antwort