Booaa ey
Hi,
ich bin kein Goldwing Fan und werde auch niemals einer werden, aber was der da mit der Schrankwand anstellt ist der Hammer.
http://de.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Transentreiber
Aber was sagt ihr zu der Strecke?
318 Kurven auf 11 Meilen.
Schade das es sowas hier nicht gibt. Zumindest nicht am Stück.
Oder kenn jemand ähnliches in der BRD?
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
So was ähnliches gibts bei uns im Schwarzwald sicher auch. Vielleicht nicht ganz so extrem aber halt ähnlich.
Nur springt hier ab und zu mal ein Dorf auf die Straße. Da kann man aber durchfahren 😁
39 Antworten
Diese Anabolikascheiße macht aber auch vor nichts und niemand Halt 😰
Hm... die Strecke sieht aus wie einige im bayer. Wald ... oder auch im Regensburger Umland... naja, die sind nicht so toll ausgebaut, haben nicht so elend lange Geraden zwischen den lecker Kurven, Schrankwände auf Dope hab ich bei uns auch noch nicht gesehen... ja ok, evtl. keine 318 Kurven auf 11 Meilen, dafür mehr solche Ecken im Gäu... obwohl, geschickt gewählt dürfte das auch kein Problem sein (ich zähl da nie mit *g*).
Und komisch: Hier hüpfen auch mal Dörfer auf die Straße... haben aber oft ganz nette Biergärten - das Durchfahren fällt also schon mal schwerer 😁 😉
Jou im Schwarzwald war ich auch schon ein paar mal und bin immer wieder begeistert, wenn nur nicht die elendige Anfahrt (von Remscheid) über die Dosenbahn wäre.
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
Meine Lieblingstour im Allgäu, die "Planlos-Tour" (Plansee+Namlostal=Planlos)🙂
ist auch so in der art.. hinterm Plansee haben sie jetzt die straße auch sehr motorradfahr-freundlich hergerichtet (dieser geile schwarze klebe-beton dem man erst mal vertrauen lernen muss aber dann is er genial)
Das ist auch ne seeehr geile strecke.
nur leider hat sich das auch bis zu den cabrio-fahrern und den "ich bin jetzt 50 jahre alt und fang mit meiner frau zusammen das motorradfahren an"-Fahrern durchgesprochen..
aber überholen kann man da ziemlich easy weil übersichtlich, also gibt das nur viele stinkefinger aber keine Schrammen am Moped🙂
Uiuiui, jetzt darf ich mir glei wieder ne moralpredigt anhören, odeR?
Bin mit nem Kumpel mal Ecke Koblenz / Bad Ems gewesen - war auch echt begeistert. Ziemlich leer, viele Kurven, Straße OK und landschaftlich auch echt ein Bringer. Kann ich nur empfehlen. Muß ich auch mal wieder hin.
Zitat:
Original geschrieben von tanguar
Meine Lieblingstour im Allgäu, die "Planlos-Tour" (Plansee+Namlostal=Planlos)🙂
ist auch so in der art.. hinterm Plansee haben sie jetzt die straße auch sehr motorradfahr-freundlich hergerichtet (dieser geile schwarze klebe-beton dem man erst mal vertrauen lernen muss aber dann is er genial)
Das ist auch ne seeehr geile strecke.
nur leider hat sich das auch bis zu den cabrio-fahrern und den "ich bin jetzt 50 jahre alt und fang mit meiner frau zusammen das motorradfahren an"-Fahrern durchgesprochen..
aber überholen kann man da ziemlich easy weil übersichtlich, also gibt das nur viele stinkefinger aber keine Schrammen am Moped🙂Uiuiui, jetzt darf ich mir glei wieder ne moralpredigt anhören, odeR?
Nee,
Moralpredigt von mir sicher nicht, bin allerdings am lezten Wochenende zu dem Vergnügen gekommen, daß sich meine Frau nach 33 Jahren permanenter Verweigerung im Stolzen Alter von 56 Jahren erstmals zu mir aufs Moped gesetzt hat. Jezt muss ich, da ich den Vertrauensbonus nicht sofort wieder verspielen will natürlich estmal langsam
angehen lassen. Ich suche mir dabei natürlich Strecken aus wo ich keinen Biker behindere. Das gebietet schließlich die Solidarität. Fliegenlassen kann ichs ja noch wenn ich solo fahre.
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
Na ja, man sieht sehr schön, was man mit konsequenten Hanging Off erreichen kann.
Die Strecke ist auf so vielen Videos, gibts in den USA eigentlich nix anderes?
In dem zusammenhang verweise ich noch mal auf eine meiner Lieblingsstrecken:
Verkehrsschild
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
In dem zusammenhang verweise ich noch mal auf eine meiner Lieblingsstrecken:
Verkehrsschild
gehört das "k" auf der längenangabe des streckenschildes da wirklich hin oder ist das nur des angebens wegen manuell da hingepinselt worden?
sieht halt ganz deutlich anders aus als "42" und das "m" :-)
Zitat:
Original geschrieben von Badz
@Pepsi15Wo denn da genau? Ich komme aus der Nähe von Koblenz..
Waren auf jeden Fall in Koblenz, Bad Ems und dann alles so was bei google Maps als Naturpark Nassau dargestellt wird. So zwischen Kobenz und Limburg halt. Und kann mich noch dran erinnern das wir Königswinter von der Bahn runter sind und uns dann irgendwie Qerfeldein durchgekämpft haben. Kenn mich da überhaupt nicht aus, aber haben so ca. 350 km gemacht ( von Köln aus) und war echt richtig genial. Richtig schöne Ecke wo ich mit Sicherheit nicht das letzte mal war . . .
Zitat:
Original geschrieben von Thorte27
gehört das "k" auf der längenangabe des streckenschildes da wirklich hin oder ist das nur des angebens wegen manuell da hingepinselt worden?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
In dem zusammenhang verweise ich noch mal auf eine meiner Lieblingsstrecken:
Verkehrsschildsieht halt ganz deutlich anders aus als "42" und das "m" :-)
Das steht exakt so da. Ist halt ein bischen komisch nachgemalt. Nachdem ich da mittlerweile dreimal drübergebügelt bin, kann ich dir versichern, das Schild ist nicht gelogen. 😎
Kein Ort, keine Gaststätte. Nur Kurven. Wenn auch für SSPler eher schwierig zu fahren.
kann nur bestätigen das im wetsrerwanld bei koblenz nen paar geile strecken sind
zb vallendar ach höhr genzhausen, vallendar nach hilscheid, bad ems nach monte.
ich liebe den westerwald weil er direkt vor deu haustür is und mal grad nach der schaff noch nen rüdche drehen kann.
Achso ja wohnzimmer darum gings ja. muss sagen geiles filmchen
Wer mal ein paar ähnliche Strecken im Sauerland kennenlernen möchte, siehe "Mettmann-Thread". Vieleicht nicht 11 Meilen am Stück, aber dafür in der Summe erheblich mehr Kurven. 🙂
Leider ist die "Königsstrecke des Sauerlands", immerhin 14km, im Moment noch wegen Bauarbeiten gesperrt. Nachdem der Ochsenkopf schon vor Jahren der "Laute-Tüten-beschränktes-Hirn"-Fraktion zum Opfer gefallen ist. Aber es gibt noch Alternativen.
Das Sauerland kenne recht gut, ist ja auch gleich um die Ecke.
Die Strecke in dem Video wäre hier bei uns in der BRD schon längst gesperrt, so wie die da rauf und runter heizen. Es gibt halt immer einige Extremisten, die der Algemeinheit vieles zerstören.
Die linke Hand zum Gruß
Bernd
Ja, sowas in derArt muss es sicher sein, aber das"Dope" hat derGoldwingfahrer imVideo wohl imWeissbier eingeflößt bekommen😁😕, kam er wohl schon aus'm"hüpfenden"Biergarten😁, deswegen hat er's wohl eilig heimzukommen. Bringt ja100%ig null, solcherGiftmüll, außer sehr vieler sehr schlafloserNächte und anderer unglaublicher und gefährlicherNebenwirkungen, oder hat der dieAnabolika rechtzeitig abgefangen und in denTank von derGoldwing gekippt, da gehört dieserScheißdreck (oder ist's jetztScheissdreck) ja komplett hin, verfeuern, vielleicht bringt's 'n paarPS wieLachgas.
Gruß🙂
PS:_Das muss ja ein (na wenigstensFitness-studio, wenn nichtAna...-dingsda)Brocken sein, wenn bei den400kg (geschätzt) derGoldwing das"Hanging-off" noch was bringen soll.Muss doch mal dieHarley von nem gutenKumpel ausleihen, aber da bräuchte ich erst 'ne gute Haftpflicht+Rechtsschutzvers, wenn's mir den"Weihnachtsbaum" dabei hinlegt, dann bräuchte ich sehr vielLachgas-PS zumDavon-rennen.😰🙁😎, vermutlich jetzt schon😁😁😁🙁