1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. BODYKIT: Ja oder Nein?

BODYKIT: Ja oder Nein?

Audi TT 8J

Hey, also ich fahre derzeit den tt 8j in tiefseeblau. Hab mir nun einige Bodykits angeschaut und muss sagen keines gefällt mir wirklich gut. Rieger find ich zu prollig, gefällt mir aber die Front. Oettinger gefällt mir die front und die Seitenschweller aber das Heck über haupt nicht, was mit wiederum bei ABT zusagt. Muss dazu sagen, dass ich keinerlei Erfahrungen mit Bodykits habe. Habe auch viel gehört, dass einige Marken gar nicht passen und erst noch in die Werkstatt müssen bis es letztendlich aussieht usw. Meine Frage ist nun: Ist es möglich sich z.b. die rieger front, oettinger seitenschweller und das ABT heck zu holen oda das heck so zu lassen wie ist?? Oder sieht das dann so unstimmig aus, dass ich mich mit dem Wagen nicht mehr auf die Strasse trauen kann? schponmal danke für die antworten. THNX

Beste Antwort im Thema

Man kann alles dranbasteln und kombinieren, am besten lässt mans jedoch. Vor allem beim TT.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Man kann alles dranbasteln und kombinieren, am besten lässt mans jedoch. Vor allem beim TT.

Ich Würde mir gerne den Front von B&B holen,ist aber Bisschen teuer (mit Montage/LAckierung ca.1500€);
Eine Guenstige alternative ist den Fronteinsatz von Rieger;Seiteschweller würde ich abr nicht holen,und für den heck gefällt mir an besten noch den S-line heck,oder den von TTS;
Was noch paar Mitglieder von den Italienische TT-Forum gemacht haben,ist eine LED nachrüstung auf die Scheinwerfer;
Ist nicht so kompliziert,muß mann aber sich viele stunden und geduld mitnehmen(Und die habe ich beide nicht 😉 )
MFG JDM

naja ist immer etwas schwierig mit dem kombinieren.
ich würde eher auf nummer sicher gehen und ein komplettes paket kaufen (obwohl ich es beim a3 auch gestückelt hab)
wichtig ist dass die höhen stimmen, zb würde ich nicht die rieger-schweller mit der abt front kombinieren.

ausserdem würde ich mir die ganzen rausgezogenen fronten (audi-zubehör, oettinger usw) mal in natura ansehen, das sieht schnell doof aus, wenn der wagen dazu nicht wirklich tief ist. ich hatte die orginale audi am a3 (ist ähnlich wie die vom tt) und das war selbst bei 75mm tiefer noch grenzwertig und eigentlich zu hoch.

von der seite her würde ich zur abt-front tendieren, schweller aus dem audi zubehör, heck auch. das sollte auch von den höher her passen.

Stückeln kann man normalerweise alles, aber wie die Vorredner schon gesagt haben sollte es von der Optik und der Höhe passen.... Wichtig ist drauf zu Achten das alles ineinander harmoniert, würde z.B. keine eckige Front mit runden Schwellern kombinieren oder sowas, denke du weiß was ich meine..... Aber die B&B Front ist schon geil muss ich sagen :-) steige aber gerade bei denen im Shop nicht durch ^^

Ähnliche Themen

Ist tieferlegen so wichtig? Will halt nicht dass es prollig aussieht, deswegen tendiere ich auch eher zu dem oettingermodell. rieger gefällt mir zwar auch gut, ist denk ich aber etwas zu prollig. hab zur zeit halt nur geld für nen kit und neue felgen. tiefer legen kostet ja dann auch nochmal gut. meint ihr das sieht dann scheisse aus? n kit ohne tiferlegung? wenn ja wieviel würdet ihr denn tieferlegen?

Meiner Meinung nach sieht nen Bodykit ohne Tieferlegung net sonderlich gut aus.
Gerade wenn du dir noch große Felgen holen willst macht ne 30mm Tieferlegung schong gut was her.

Auch wenn du nicht so viel ausgeben willst wäre ja auch nur Federn ne Alternative. Kann dir da nur
wärmstens die 30mm federn von H&R empfehlen.

Grüße Marcus

Das kommt ganz drauf an was du für Felgen kaufen möchtest..... Tieferlegen muss nicht unbedingt teuer sein, wenn du z.B. nen Satz 20 Zöller nimmst reicht ne Tieferlegen via Federn (30mm) damit das ganze schick mit dem Radkasten abschießt. So ein Satz Federn kostet glaube um die 120-200€ + Einbau. Kommt aber auch darauf an was du für ein Serienfahrwerk hast.

Ich würde nicht unbedingt sagen das ne Tieferlegung prollig wirkt, eher sportlich. Das könnte man dann schon eher beim Bodykit denken, aber ich bin auch Fan von sonem Zeug 🙂

Hab in dem Rieger TT schon drin gesessen, sieht schon cool aus, aber für manche ist es zuviel..... das stimmt schon. Aber da Geschmäcker nunmal verschieden sind liegt die Entscheidung bei dir.

Aber Felgen + Bodykit ohne Tieferlegung sieht halb fertig aus....

Also grundsätzlich finde ich den TT sehr gelungen so wie er ist. Mit den S Line-Paketen, -Farben und -Felgen kann man m. E. auf dezente Art und Weise, die sportliche Seite des TT weiter herausarbeiten. Alles andere zerstört den Anspruch von Purismus, der dem TT-Design eigen ist. Wie schwer der Entwurf eines Body-Kits fällt, zeigt bereits der m. E. total verunglückte Plastikkram aus dem Audi-Zubehörsortiment. Ich würde die Finger von solchen Umbauten lassen. Wenn die Designer - und das sind bei Audi hochbezahlte Profis, die den Job nicht erst seit gestern ausüben - den Zeichenstift hinlegen und den Entwurf für gut befinden, dann dürfte es für den Laien schwer werden, mit zusammengesuchten Teilen aus diversen Sortimenten eine echte gestalterische Verbesserung herbeizuführen.

Zitat:

Original geschrieben von peer100


Hey, also ich fahre derzeit den tt 8j in tiefseeblau. Hab mir nun einige Bodykits angeschaut und muss sagen keines gefällt mir wirklich gut. Rieger find ich zu prollig, gefällt mir aber die Front. Oettinger gefällt mir die front und die Seitenschweller aber das Heck über haupt nicht, was mit wiederum bei ABT zusagt. Muss dazu sagen, dass ich keinerlei Erfahrungen mit Bodykits habe. Habe auch viel gehört, dass einige Marken gar nicht passen und erst noch in die Werkstatt müssen bis es letztendlich aussieht usw. Meine Frage ist nun: Ist es möglich sich z.b. die rieger front, oettinger seitenschweller und das ABT heck zu holen oda das heck so zu lassen wie ist?? Oder sieht das dann so unstimmig aus, dass ich mich mit dem Wagen nicht mehr auf die Strasse trauen kann? schponmal danke für die antworten. THNX

Theoretisch kannst du von jedem Hersteller ein Part dranbasteln. Der arme TT 😉

Wenn, dann würde ICH komplett einen Hersteller verwenden. Aber am besten: Keine großen Umbauaktionen, der TT ist so doch schon wunderschön. Evtl. dem TT-S ein paar Teile klauen, aber ansonsten...ich würde keine großen Spoiler drankleben. Das hat er nicht verdient 🙂

Meine Meinung.

Liebe Grüße
GolVer

also meine persönliche reihenfolge beim verfeinern ist:

- tiefer
- felgen
- abgasanlage
und dann mal gucken.... :-)

die ersten drei dinge hab ich jetzt (und dabei nicht auf den euro geschaut) und dabei werde ich es bewenden lassen.
ein kit ohne tieferlegung würde ich niemals verbauen, das sieht nicht gut aus.

hey alex....ich warte immer och auf die bilder !!😁

lg
micha

eigentlich sollten die räder heut bei mir eintreffen, aber bisher noch nichts....
hoffe mal morgen, dann kommen gleich 2-3 schichten aristoclass versiegelung drauf und am sonntag werden die rangebaut.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen