Bnutzungsdauer von Gasschlauch und Druckminderer

Hallo ,

habe eine sehr wichtige Frage .
Wie lange darf ich meinen Druckminderer und Gasschlauch im Gaskasten vom Wohnwagen noch hernehmen (Tüv und Gasprüfung) .
Habe zwei Fotos dabei .

Danke für eure Hilfe

Pfingsten-12-258
Pfingsten-12-259
Beste Antwort im Thema

Hallo Black Horse,

wie schon von dem Kollegen JuSt4fun-lev ganz richtig beantwortet, sind diese beiden Teile nach 10 Jahren Nutzung auszutauschen. Also Gasschlauch 3. Quartal 2017 und Regler 07/2014. Das Datum des Reglers ist leider auf dem Foto nicht 100 %ig erkennbar. Es könnte auch eine 1 sein, dann wäre der Austauschtermin im Januar 2014.
Zudem möchten wir auch an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, die Austauschteile nicht im Baumarkt zu kaufen, sondern im Fachhandel für Campingzubehör. Regler sollten eine DIN Norm auf dem Typschild vorweisen können. Und zwar die DIN EN 12864 bei Einzelreglern und bei Umschaltreglern DIN EN 13786. Das zeichnet einen Regler aus, der in Fahrzeug verbaut werden darf.

Viele Grüße
Ihr
Truma Service

Zitat:

Original geschrieben von Black Horse


Hallo ,

habe eine sehr wichtige Frage .
Wie lange darf ich meinen Druckminderer und Gasschlauch im Gaskasten vom Wohnwagen noch hernehmen (Tüv und Gasprüfung) .
Habe zwei Fotos dabei .

Danke für eure Hilfe

23 weitere Antworten
23 Antworten

Was ja dann aber bedeutet, dass Du zum TÜV-Termin eine gültige Gasprüfung vorzuweisen hattest! Wenn ein Kunde zu mir kommt und möchte solch eine Regelung, dann ist das völlig OK- notorische Gasprüfungs-Verweigerer können aber woanders Ihre Wagen hinbringen...

Wir gerieten über das Thema ein wenig ins plaudern. Ich hatte eine gültige Gasprüfung. Aber auch ohne selbige hätte er mir eine neue HU-Plakette geklebt. Formal gesehen musste er nicht mal wissen, ob da eine Gasanlage verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


@58BULLI: Der Schlauch ist bis zum 3. Quartal 2017 zugelassen, nicht bis zur 30KW.

Asche auf mein Haupt....

...Brille nicht geputzt,stimmt ist ja ein Q.

Dann keine Asche auf's Haupt, sonst wird's noch schlimmer 😉 😁 Manchmal muss man bei den Schläuchen aber auch zweimal hinsehen- wenn ich Gasprüfung mache dauert das u.U. auch mal was länger, bis ich das Herstelldatum entziffern kann! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Dann keine Asche auf's Haupt, sonst wird's noch schlimmer 😉 😁 Manchmal muss man bei den Schläuchen aber auch zweimal hinsehen- wenn ich Gasprüfung mache dauert das u.U. auch mal was länger, bis ich das Herstelldatum entziffern kann! 🙂

Danke.

Wo hast Du Deine Werkstatt?Bin mit mein Haus am Haken ständig in ganz Deutschland beruflich unterwegs.Fällt immer mal was an,ist die alte Bude doch stark beansprucht.Eventuell kannst Du Deinen Standort mal per PN durchgeben,wenn nicht geheim,auch hierfür besten Dank.

Gruß Ralf

Hallo Black Horse,

wie schon von dem Kollegen JuSt4fun-lev ganz richtig beantwortet, sind diese beiden Teile nach 10 Jahren Nutzung auszutauschen. Also Gasschlauch 3. Quartal 2017 und Regler 07/2014. Das Datum des Reglers ist leider auf dem Foto nicht 100 %ig erkennbar. Es könnte auch eine 1 sein, dann wäre der Austauschtermin im Januar 2014.
Zudem möchten wir auch an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, die Austauschteile nicht im Baumarkt zu kaufen, sondern im Fachhandel für Campingzubehör. Regler sollten eine DIN Norm auf dem Typschild vorweisen können. Und zwar die DIN EN 12864 bei Einzelreglern und bei Umschaltreglern DIN EN 13786. Das zeichnet einen Regler aus, der in Fahrzeug verbaut werden darf.

Viele Grüße
Ihr
Truma Service

Zitat:

Original geschrieben von Black Horse


Hallo ,

habe eine sehr wichtige Frage .
Wie lange darf ich meinen Druckminderer und Gasschlauch im Gaskasten vom Wohnwagen noch hernehmen (Tüv und Gasprüfung) .
Habe zwei Fotos dabei .

Danke für eure Hilfe

Hallo, schließe mich da an. Gasprüfungen sind nach meiner meinung ein MUSS. Ich fahre selber einen 39 jahre alten Wohnwagen und wenn man überlegt, wieviele man davon noch auf den Straßen sieht. Naja ich kann dann auf jeden fall ruhig in Urlaub fahren. Gruß Willy

Der Schweißfachhandel kann Dir auch die Regler besorgen, darunter auch Schläuche pressen wenn Du Zwischenlängen benötigst.

Ich hole mir immer für den Selbstbau die Teile dort (mancher Campinghändler fängt da Diskussionen an, oder möchte/kann bestimmte Komponenten nicht bestellen, wie bspw. ne einzelne ALugas-Tankflasche ohne das bei mir unnötige Zubehör).

Beim Caravan unnötig, da die Schlauchlänge mit maximal 40cm vorgeschrieben ist und alles darunter meist zu kurz ist. Da braucht man kein extra Geld ausgeben, da geht man in den Campingfachhandel und gut is 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen