BMW Z4 G29 LF

Hallo zusammen,

Mit welchen leasingfaktoren muss ich beim 20i günstigstenfalls rechnen für 10.000/ 15.000 km?

Lp war ca 54000 Euro.

Danke und schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Wie er drauf kommt? In dem hier seit x Jahren regelmäßig iwelche Leute mit ihrem Großkunden- oder Versicherungsvertreter-Angebot um die Ecke kommen und alles über 0,7 als schlecht bezeichnen 🙄

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ein Lagerwagen steht beim Händler, ein Besteller wird nach deinen Wünschen zusammengestellt, das ist ein großer Unterschied. Ein LF von 0,86 wird als mittelmäßig eingeordnet? Wie kommst du darauf?

Schlag zu, tolles Angebot.

Wie er drauf kommt? In dem hier seit x Jahren regelmäßig iwelche Leute mit ihrem Großkunden- oder Versicherungsvertreter-Angebot um die Ecke kommen und alles über 0,7 als schlecht bezeichnen 🙄

Den "Danke"Button kann man nur 1x drücken (ich habe es 50x getan @danyo68 ) .Gruß Tobias

Spannende Diskussion 🙂
Betrifft mich auch direkt, da mein aktueller Leasingvertrag für nen Audi bald ausläuft, und ich auf der Suche nach einem Nachfolger bin.
Ein Z4 ist in der engeren Auswahl aber meine örtlichen Händler sind etwas... hmmm... nennen wir es "desinteressiert".
Soll heissen, wenn ich als Kunde mit MundNasenMaske den Laden betrete, werde ich nicht beachtet. Und dass ein Verkäufer selbst die Maske aufsetzt um sich mit mir zu unterhalten, habe ich bisher nicht geschafft :-)
(Kein Witz, keine Übertreibung)

Bin deshalb für Angebote der Foren-Gurus sehr empfänglich 🙂

Ähnliche Themen

@Xaver-CC Bei BMW kenne ich es in mehreren Niederlassungen eigentlich so, dass man in Ruhe gelassen wird und bei Interesse einfach selbst zu einem freien Verkäufer geht.

Bei Audi oder VW sind immer alle recht proaktiv auf mich zugekommen.

Sorry, für das kurze Off-Topic.

Für einen M40i mit 66250€ Bruttolistenpreis musste ich für die Konditionen lange verhandeln. Ich bin jetzt bei 3000€ Anzahlung und 36 Monate 470€ und 48 Monate bei 455€ angekommen. Aber irgendwie finde ich es immer noch zu teuer. Bei Leasingmarkt gab es vor kurzem ein Angebot für einen S3 Cabrio für 399€ ohne Anzahlung......

Jetzt vergleichst du aber auch einen Kompaktwagen Volumenmodell, den es in diversen Derivaten gibt Hatch/Cabrio/Limo (4-Zylinder S3) mit einer eigenständigen Roadster Baugruppe (hier 6-Zylinder Motor).
Nischenmodelle (Z4, 2er Cab/Coupé/GC) sind zu 90% immer schlechter gefördert wie Massen-Derivate. Dafür aber auch eigenständig und selten auf der Straße zu sehen. Gruß Tobias

Zitat:

Jetzt vergleichst du aber auch einen Kompaktwagen Volumenmodell, den es in diversen Derivaten gibt Hatch/Cabrio/Limo (4-Zylinder S3) mit einer eigenständigen Roadster Baugruppe (hier 6-Zylinder Motor).
Nischenmodelle (Z4, 2er Cab/Coupé/GC) sind zu 90% immer schlechter gefördert wie Massen-Derivate. Dafür aber auch eigenständig und selten auf der Straße zu sehen. Gruß Tobias

Da hast du natürlich Recht. Das der Z4 eines der schönsten Roadsters und selten zu sehen ist, versteht sich von selbst. Ich muss ehrlich zugeben, ich hatte noch nie einen Roadster. Bisher nur einen A5 Cabrio. Trotzdem bin ich durch die ganzen Leasingdeals, die immer einen Faktor um die 0,6 haben, etwas verwöhnt. Und die Bestandswagen sind auch deutlich günstiger...

Also ich hab keinen Lagerneuwagen für LF 0.6 im Bestand (auch nicht gehabt). Frag mal den Rest hier. Gruß Tobias

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 4. September 2020 um 09:45:56 Uhr:


Also ich hab keinen Lagerneuwagen für LF 0.6 im Bestand (auch nicht gehabt). Frag mal den Rest hier. Gruß Tobias

Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass die Lagerwagen deutlich günstiger sind und allgemeine Leasingdeals, nicht auf den Z4 bezogen, oft einen Faktor um die 0,6 haben.

Was gibt es den für Lagerwagen für einen 30i oder M40i.

Was lohnt sich prinzipiell eigentlich mehr, 36 oder 48 Monate bei einem Neuwagenleasing

Zitat:

@yneb schrieb am 4. September 2020 um 12:19:21 Uhr:


Was lohnt sich prinzipiell eigentlich mehr, 36 oder 48 Monate bei einem Neuwagenleasing

Das siehst Du doch an der Monatsrate, was für Dich günstiger ist. Die Frage ist, willst Du den Wagen vier Jahre haben. Dann liegt der TÜV bei, vielleicht noch eine weitere Inspektion....
Manchmal sind Kurzzeitleasing ein super Schnäppchen.

Ergo, gibt es keine klare Antwort darauf.

Zitat:

@yneb schrieb am 4. September 2020 um 12:19:21 Uhr:


Was lohnt sich prinzipiell eigentlich mehr, 36 oder 48 Monate bei einem Neuwagenleasing

Die Gewährleistung ist 3 Jahre, bei 4 Jahren müsstest es extra dazu kaufen. Aufgrund Service & sonstiges ist 3 Jahre meist günstiger.

Ich habe jetzt unterschrieben. Der Leasingfaktor ist jetzt bei 0,184 für einen M40I. Ich denke, dass ist in Ordnung, oder?

Zitat:

@yneb schrieb am 6. September 2020 um 09:36:51 Uhr:


Ich habe jetzt unterschrieben. Der Leasingfaktor ist jetzt bei 0,184 für einen M40I. Ich denke, dass ist in Ordnung, oder?

Hast du da keinen Tippfehler drin? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen