BMW i4 erreicht er den Topspeed?
Ich war heute mit dem i4 40 auf der AB unterwegs und hatte es etwas eilig. Da die AB relativ leer war hatte ich mehrmals die Gelegenheit die Höchstgeschwindigkeit zu testen und war schon etwas erstaunt. Das Auto regelt bei 186 km/h rigoros ab. Auch bei einem Gefälle ließ sich nicht mehr entlocken.
Wenn wir jetzt über ein Auto sprechen würden das die Höchstgeschwindigkeit von 250 nicht erreicht, dann kann man sagen "wie häufig braucht man das?" Aber bei 186 abriegeln also vor der zugesagten Höchstgeschwindigkeit, das empfinde ich als einen unfreundlichen Akt. Die Hauptgründe das Auto zu kaufen waren die einigermaßen akzeptable Reichweite und die akzeptable Höchstgeschwindigkeit.
127 Antworten
Zitat:
@Drueckerfisch schrieb am 4. Januar 2024 um 21:19:52 Uhr:
Bei uns in Österreich bist den Führerschein ohnehin ab 180 km/h los, auch auf der Autobahn!
Schon bemerkt, dass wir hier in einem deutschen Forum sind?
Erkennt man an der .de Endung der Domain!
Auch wenn es in der Praxis egal ist, bei einem Premium-Produkt darf man doch erwarten, dass die Herstellerangaben erreicht werden.
Bei der 250er Abregelung vieler Fahrzeuge ist auch ein Toleranz-Polster vorhanden, die Meisten laufen real 255-.
Bei einer 190er Angabe hättens auch erst bei Tacho 200 abregeln können, wären reale 192-193 und Alle wären glücklich.
z.B. der bei offiziell 165 abgeregelte E-Niro der "Chefin" läuft Tacho 180, real über 170.
Mein 50er ist wohl bei 229 abgeregelt. Real sind das auch weniger als die 225.
Alle BMWs, die ich bisher hatte, waren exakt bei dem Tempo abgeregelt, wie sie in den Papieren stehen. Der G31 ist Tachoanschlag 260 gelaufen, real genau 250. Mein i4 regelt bei 228 ab. Real 225.
Ist interessant, dass unterschiedliche Tachowerte programmiert hat.
Scheinbar sind Deine Räder/Reifen recht groß, dass die Tachoabweichung nur 1% beträgt. Bei mir sind etwas über 2%.
Ist so oder so, sehr knapp der Hersteller-Angabe abgeregelt.
Ich komme gerade von einer Autobahnfahrt und war ein wenig überrascht, dass der i4 bei -5 Grad ziemlich schlapp gemacht hat.
Auf einem freien Abschnitt konnte ich (es ging sogar leicht bergab) 222 km/h erreichen und dann ging es langsam km/h für km/h zurück auf 215, trotz Durchtreten.
Sport Boost war gewählt und der Akku bei 30% oder leicht drunter.
Liegt es daran, dass er einfach nicht mehr schafft oder regelt er die Leistung herunter?
Ich gehe mal von aus, das Verhalten ist normal und kein Fehler?
Ähnliche Themen
Ich hatte die erste Viertelstunde erstmal gar keinen Boost. Dann allerdings war es wie immer.
G-Meter hat 0,78 angezeigt.. Fahrbahn war aber auch nicht ganz trocken. Ladezustand irgendwas über 40%.
Ich hatte im Januar und Februar auch den Effekt, dass er partout nicht über die 189km/h wollte. Dann kam letzte Woche das 11/2024.74 SW Update, jetzt schafft er es wieder über die 190km/h - auch bei 3,5°C.